Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Schwarzes Brett > Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten > Werkstudent (m/w/d) Physikalische Technik - Maschinenbau
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Werkstudent (m/w/d) Physikalische Technik - Maschinenbau

21.11.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten

Das Heinz Maier-Leibnitz Zentrum sucht einen Werkstudenten oder eine Werkstudentin für die Physikalische Technik.

Die Technische Universität München (TUM) betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier- Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen. Die wissenschaftliche Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen wird durch eine Kooperation der TUM mit dem Forschungszentrum Jülich und Helmholtz-Zentrum Hereon im Rahmen des Heinz Maier-Leibnitz Zentrums (MLZ) erreicht.

Werkstudent (m/w/d) Physikalische Technik - Maschinenbau

Die Neutronenoptikgruppe fertigt Neutronenleiterelemente für die Strahlführungen des FRM II. Dabei werden alle Produktionsschritte von der Beschaffung des Substratmaterials über die Beschichtung mit Neutronensuperspiegeln bis hin zum Zusammenbau und der Qualitätssicherung im Hause abgedeckt. Hierfür betreiben wir eine Glaswerkstatt zum präzisen Zuschnitt und Zusammenbau der beschichteten Glasplatten zu Neutronenleiterelementen. In unserem Beschichtungslabor werden hochwertige Ni/Ti-Multilayerschichten als Neutronensuperspiegel hergestellt.


Deine Aufgaben:

Nach einer Einführung in die Gesamtanlage und den Beschichtungsprozess besteht die Aufgabe darin, eine Testkammer für den Gasflusskontroller zu bauen und damit dessen Integration in die Steuerung unter LabView vorzubereiten. Danach soll der Gasflusskontroller in das Produktivsystem integriert werden und die dafür notwendigen Anpassungen des LabView-Steuerprogramms vorgenommen werden. Die erfolgreiche Inbetriebnahme beinhaltet Testbeschichtungen und deren Kontrolle durch Röntgenreflektometrie.


Deine Skills:

Für dieses Projekt bringst du neben grundlegenden LabView-Kenntnissen und einem guten allgemeinen Programmier-Verständnis auch analytische Fähigkeiten mit. Du arbeitest gern im Team und hast trotzdem Freude an selbstständiger Arbeit.

Kontakt:

Dr. Jose Manuel Gomez Guzman

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender