Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Schwarzes Brett > Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten > Studentische Hilfskraft für die Sprachberatung Deutsch für Studierende und Mitarbeitende - Schwerpunkte: Sprachlernberatung/Sprechberatung/Schreibberatung (m/w/d)
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Studentische Hilfskraft für die Sprachberatung Deutsch für Studierende und Mitarbeitende - Schwerpunkte: Sprachlernberatung/Sprechberatung/Schreibberatung (m/w/d)

11.11.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten

Die Sprachberatung Deutsch ist innerhalb des TUM Sprachenzentrums, einer zentralen Serviceeinrichtung der Technischen Universität München, angesiedelt und arbeitet eng mit dem Bereich Deutsch als Fremdsprache zusammen. Weitere Informationen zu unserem Service finden Sie hier: http://www.tum.de/sprachberatung-deutsch.
Diese Stelle ist auch geeignet als Praktikum im Rahmen eines DaF-Studiums.

Ihre Aufgabengebiete
  • Sie formulieren mit Studierenden gemeinsam Sprachlernziele und bieten Methoden an, um diese Ziele zu erreichen.
  • Sie coachen Studierende bei der Entwicklung ihrer mündlichen Ausdrucksfähigkeit, z. B. im Hinblick auf Präsentationen oder Vorstellungsgespräche.
  • Sie unterstützen internationale Studierende in Online- und Präsenzberatungen bei der Überarbeitung ihrer Texte und vermitteln ihnen Strategien zur langfristigen Verbesserung ihrer Schreibfertigkeiten auf Deutsch.
  • Sie nehmen einmal im Monat an unseren Berater*innen-Treffen teil und gestalten nach Rücksprache mit den Lektorinnen kurze didaktische Impulse.
Ihr Anforderungsprofil
  • Bachelor- oder Masterstudent*in (ohne Masterabschluss)
  • Deutsch als Erstsprache oder erstsprachliches Niveau, Englisch mindestens B2
  • solide Kenntnisse der deutschen Grammatik und des wissenschaftlichen Schreibstils
  • Textsortenkenntnisse bezogen auf relevante mündliche und schriftliche Anwendungsgebiete
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit
  • Bewusstsein über die eigene kulturelle Prägung und Offenheit gegenüber internationalen Studierenden
Wir bieten Ihnen
  • Vertrag über 6-8 Stunden wöchentlich
  • Vergütung nach den derzeit geltenden Richtlinien für studentische Hilfskräfte an der Technischen Universität München
  • Einarbeitung und Betreuung durch erfahrene Sprachberaterinnen
  • Verbesserung Ihrer eigenen Schreib-, Sprech- und Beratungskompetenz
Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen inklusive einer 500 Wörter umfassenden Probe eines kürzlich von Ihnen verfassten deutschen Textes.
Senden Sie diese bitte per E-Mail an Christine Reulein christine.reulein@tum.de.


Im Rahmen Ihrer Bewerbung an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: christine.reulein@tum.de

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender