Studentische Hilfskraft (m/w/d) für administrative Assistenz / Robotics Institute Germany
29.09.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Der Lehrstuhl für Sicherheit, Performanz und Zuverlässigkeit für lernende Systeme sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft mit 20 Wochenstunden zur Unterstützung der Koordination des Robotics Institute Germany.
Das Robotics Institute Germany ist eine Initiative des Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) mit dem Ziel, führende Robotik-Labore in Deutschland zu vernetzen, ihre internationale Sichtbarkeit zu erhöhen, Talente anzuziehen und den Fortschritt in KI-gestützter Robotik zu beschleunigen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte und motivierte studentische Hilfskraft (m/w/d) für die administrative Assistenz.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten und der internen Kommunikation
Koordination
und Organisation von Terminen, Meetings und Veranstaltungen
- Erstellung und Gestaltung von Präsentationen
- Pflege und Verwaltung der Mailinglisten
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Webauftritts
Ihr Profil
- Bachelor- oder Masterstudium an der TUM oder LMU
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in MS Office und Google Workspace
- Interesse an Robotik und künstlicher Intelligenz von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des Home Office, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen
- Einblicke in die Arbeit eines nationalen Forschungsnetzwerks und die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln
- Mitarbeit in einem dynamischen Team und ein positives Arbeitsklima
- Ein Arbeitsplatz in zentraler Lage in München (Theresienstr. 90) mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Nähere Information:
Webseite des Lehrstuhls:
https://www.ce.cit.tum.de/lsy/home/
Website Robotics Institute Germany:
https://robotics-institute-germany.de/
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und aktuellen Notenauszug) an stefanie.goetz@tum.de
Bitte nennen Sie in Ihrer Bewerbung Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf ein Semester beschränkt, eine längerfristige Beschäftigung wird jedoch angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarif für studentische Hilfskräfte.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: stefanie.goetz@tum.de