Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Schwarzes Brett > Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten > Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Forschung in der Allgemeinmedizin und Psychosomatik
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

16h/Woche-19h/Woche| befristet | Institut für Allgemeinmedizin

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Forschung in der Allgemeinmedizin und Psychosomatik

09.05.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten

Das Institut für Allgemeinmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte studentische Hilfskraft zur Unterstützung eines Forschungsprojekts im Bereich psychosomatischer Beschwerden in der hausärztlichen Versorgung.

Im Rahmen eines Forschungsprojekts untersuchen wir, wie die somatische Belastungsstörung in der Hausarztpraxis besser diagnostiziert werden kann, mit Fokus auf die Anwendung und Evaluation des SSD-12 Fragebogens und eines anschließenden Patienteninterviews zur Diagnosebestätigung.

Vor den Patienteninterviews nehmen wir an einer Schulung am UKE Hamburg teil um das Strukturierten Klinische Interview für DSM-5 (SKID) zu erlernen. Danach führen Sie eigenständig Interviews mit Patienten aus der Hausarztpraxis durch und sammeln praktische klinisch-diagnostische Erfahrung. Zudem sind Sie in die gesamte Projektarbeit eingebunden, von der Rekrutierung bis zur Datenauswertung.

Ihr Profil:

  • Interesse an Allgemeinmedizin, Psychosomatik, Mind-Body Medizin oder klinischer Psychologie
  • Student:in in den Disziplinen Psychologie/Gesundheitswissenschaften/Medizin oder einem verwandten Fach
  • Kenntnisse quantitativer Forschungsmethoden
  • Freude an Teamarbeit und im Kontakt mit Patienten*innen

Ihre Aufgaben:

  • Rekrutierung von Patienten in Hausarzt Praxen und Durchführung klinischer Interviews (SKID) nach entsprechender Schulung
  • Organisation und Begleitung von Datenerhebungen in allgemeinmedizinischen Praxen
  • Aufbereitung und Analyse von Studienergebnissen
  • Allgemeine organisatorische und dokumentierende Aufgaben im Projektkontex

Unser Angebot:

  • Spannende Einblicke in die Allgemeinmedizin und Psychosomatik
  • Die Möglichkeit, ein gefragtes Interviewverfahren (SKID) praktisch zu erlernen
  • Vielseitige Aufgaben in einem innovativen Forschungsprojekt
  • ca. 16h/Woche, Start nächstmöglicher Zeitpunkt, befristet bis Ende Januar 2026
  • Arbeitsplatz mit bester Anbindung direkt am Münchner Ostbahnhof
  • Vergütung nach Tarif für studentische Hilfskräfte

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, kurzes Motivationsschreiben). Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als PDF-Datei per E-Mail an: betuel.gueler@tum.mri.de

Mit freundlichen Grüßen

Betül Güler

Kontakt: betuel.gueler@tum.mri.de

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender