Wir, die TUM: Junge Akademie, freuen uns auf Verstärkung des EuroTeQ Collider Teams!
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für den EuroTeQ Collider (8 - 10h/Woche)
29.04.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Die TUM: Junge Akademie ist das Stipendienprogramm der TUM zur Förderung herausragender und engagierter Studierender. Neben ihrem Kernprogramm pilotiert sie eine Vielzahl partizipativer Lehr- und Lernformate. Dazu zählt unter anderem das europäische Verbundprojekt "EuroTeQ“. Innerhalb dieses Verbundes koordiniert das Team der TUMJA den „Collider", ein challenge-basiertes Lehr- und Lernformat.
Ihre Aufgabenbereich bei uns umfasst:
1. Kommunikation & Social Media
• Betreuung und Pflege der Social Media Accounts (Instagram, LinkedIn, with Posts, Stories, Community-Management)
• Erstellen von Content (Fotos, Videos, kurze Texte) während Events und Sessions
• Unterstützung bei Newslettern und anderen Kommunikationskanälen
• Contentmanagement (Veranstaltungen, News, Testimonials etc.) auf der EuroTeQ Homepage
2. Event-Management & Logistik
• Buchen und vorbereiten von Räumen für Programmsessions und Meetings
• Unterstützung beim Auf- und Abbau von Events
• Unterstützung bei online Events (Chat administrieren)
• Betreuung von Teilnehmerinnen und Speakerinnen während der Veranstaltungen
3. Administrative & organisatorische Aufgaben
• Koordination von Terminen und Unterstützung bei der Planung von Programmen
• Recherche und Vorbereitung von Materialien für Workshops und Präsentationen
• Dokumentation von Programmsessions (z. B. Notizen, Teilnehmerlisten, Follow-ups)
4. Unterstützung für Startups & Netzwerkaktivitäten
• Pflege von Datenbanken mit relevanten Kontakten und Ressourcen?
• Recherche zu bestimmten Akteuren des Ökosystems
• Recherche zu Entwicklung von einzelnem Collider-Teilnehmer (beruflicher Werdegang, Forschungs- und/oder Entrepreneurship Aktivitäten)
Sie bringen die folgenden Eigenschaften mit:
• Immatrikuliert bis mindestens 31.12.2025
• Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten (auch im internationalen Kontexten)
• Organisationstalent und eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
• Interesse an europäischer Hochschulbildung und Entrepreneurship
• Erste Erfahrung im Event-Management oder Social-Media wünschenswert
• Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen und Social-Media Plattformen
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten sowie anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team. Der Arbeitsplatz befindet sich am TUM Standort "Augustenstraße 46/1", Maxvorstadt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätesten 11.05.2025 per E-Mail an:
Technische Universität München
TUM: Junge Akademie
z.Hd. Herrn Peter Finger
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: euroteq@ja.tum.de
Mehr Information
https://www.ja.tum.de/ja/euroteq/