Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Bulletin Board > Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten > Studentische Hilfskraft 5h/Woche für Lehrveranstaltung BUSTED gesucht!
up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

Studentische Hilfskraft 5h/Woche für Lehrveranstaltung BUSTED gesucht!

18.02.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten

Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n Studentische/n Mitarbeiter/in im Umfang von 5h/Woche im Zeitraum von März 2025-August 2025 zur Unterstützung der Lehrveranstaltung BUSTED - BUilding Scientific literacy to TacklE misinformation in the Digital age.

Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n Studentische/n Mitarbeiter/in im Umfang von 5h/Woche im Zeitraum von März 2025-August 2025 zur Unterstützung der Lehrveranstaltung BUSTED - BUilding Scientific literacy to TacklE misinformation in the Digital age.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://campus.tum.de/tumonline/WBMODHB.wbShowMHBReadOnly?pKnotenNr=4398385&pOrgNr=51899#lang=de

Über uns
Die Technische Universität München zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Alli-anzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Der Lehrstuhl für Soziale Determinanten der Gesundheit an der TUM School of Medicine and Health ist ein führendes Zent-rum für Forschung und Lehre im Bereich der Gesundheits- und Medizinsoziologie in Deutschland und bie-tet ein dynamisches Forschungsumfeld im Public Health-Kontext.
Aufgaben
- Literaturrecherche und –aufbereitung
- Unterstützung bei organisatorischen Tätigkeiten im Rahmen der Lehrveranstaltung
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Datenerhebungen
- Unterstützung bei der Datenauswertung und -aufbereitung
- Vor- und Nachbereitung von Präsentationen und Dokumenten
- Unterstützung bei der Ergebnisdissemination und Öffentlichkeitsarbeit (u.a. LinkedIn)
- weitere administrative Aufgaben
Voraussetzungen
- laufendes Studium der Sozial- oder Gesundheitswissenschaften, Psychologie o.Ä.
- gute Kenntnisse in MS Office, Moodle
- Kenntnisse von Studiendesigns und Methoden (quantitativ und/oder qualitativ) wünschenswert
- eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Arbeit vor Ort TUM Campus Olympiapark und Uptown Campus D
- sehr gute Englischkenntnisse (C1)
Wir bieten
- Einbindung in das Projektteam des Lehrstuhls
- abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben
Wenn Sie Interesse an einer anspruchsvollen und spannenden Tätigkeit haben, bewerben Sie sich bitte per E-Mail mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen in einer gemeinsamen PDF-Datei unter folgender E-Mail-Adresse: Ananda.Stullich@tum.de

Technische Universität München
TUM School of Medicine and Health
Lehrstuhl für Soziale Determinanten der Gesundheit: Prof. Dr. Matthias Richter
Campus D Uptown München
Georg-Brauchle-Ring 60/62, 80992 München
Ananda Stullich
Ananda.Stullich@tum.de

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Da-tenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Daten-schutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: ananda.stullich@tum.de

Todays events

no events today.

Calendar of events