Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Schwarzes Brett > Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten > Studentische Hilfskräfte (m/w/d) der Fachrichtung Bildungsforschung
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Fachrichtung empirische Bildungsforschung

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) der Fachrichtung Bildungsforschung

12.06.2024, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten

Die Professur für Psychologie des Lehren und Lernens sucht zum 1.9.24 Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigeiten

Unsere Professur befasst sich mit Forschungsfragen im Rahmen der empirischen Bildungsforschung. Aus einer pädagogisch-psychologischen Perspektive erforschen wir, wie die professionelle Kompetenz von Lehrkräften und schulische Rahmenbedingun-gen sich auf die Unterrichtsqualität auswirken. Unser Ziel ist, wissenschaftliche Erkenntnisse der schulischen Praxis zugänglich zu machen.

Wir wünschen uns Ihre Unterstützung in folgenden Bereichen:
• Literaturrecherche, -ausleihe und -aufbereitung
• Anfertigen von Publikationen (u. a. Formatierung, Tabellenerstellung)
• Durchführung von Studien, Dateneingabe und -auswertungen
• Erstellung von neuen Formaten für die Lehre
• Allgemeine Organisations- und Verwaltungsaufgaben

Umfang der Tätigkeit:
ca. 6 – 10 h pro Woche

Dauer:
• Beginn: ab ca. 01.09.2024 für zunächst 6 - 8 Monate befristet
• Bei entsprechender Eignung wird eine Weiterbeschäftigung und längerfristige Zusammenarbeit angestrebt.

Voraussetzungen:
• Interesse an empirischer Bildungsforschung
• Grundlegende Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden (quantitativ/qualitativ)
• Bereitschaft zur Einarbeitung in Datenauswertungs- (z. B. SPSS, R) und Literaturverwaltungsprogramme (z. B. Citavi, Endnote)
• Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
• Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und freundliches Auftreten
• Deutsch auf Muttersprachniveau und gute Englischkenntnisse erforderlich

Bewerber*innen:
Studierende des Lehramts, der Erziehungswissenschaft, der Psychologie bzw. Studierende mit entsprechender fachlicher Eignung (z. B. Statistikkenntnisse) im Bachelor- oder Masterstudium

Was wir bieten:
• Vergütung nach TV-L
• Einblick in den praxisnahen Bereich der empirischen Bildungsforschung
• Lernorientiertes Arbeitsumfeld
• Arbeit in einem jungen, engagierten Team
• Flexible Arbeitszeiten (in Absprache)

Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre (möglichst elektronische) Bewerbung (eine pdf-Datei für Anschreiben inkl. Angabe der von Ihnen gewünschten monatlichen Stundenzahl, Lebenslauf und Kopien von Zeugnissen), die Sie bitte bis 01.07.2024 per Mail an psyll@sot.tum.de schicken. Alternative Postadresse: Technische Universität München, TUM School of Social Sciences and Technology, Professur für Psychologie des Lehren und Lernens, Arcisstraße 21, 80333 München

Kontakt: psyll@sot.tum.de

Mehr Information

https://www.edu.sot.tum.de/psyll/willkommen/

PSYLL Studentische Hilfskräfte (m/w/d) ab 09 2024, (Type: application/pdf, Größe: 71.3 kB) Datei speichern

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender