Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Social Media
30.03.2021, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Das Center for Global Health der Technischen Universität München sucht ab sofort bis September 2021 für 19h/ Woche eine Stundentische Hilfskraft im Bereich Social Media für das Projekt CYSTINET-Africa.
Ihr Universitätsklinikum im Herzen München
Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.000 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissen schafft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.
Das Center for Global Health der Klinik und Poliklinik für Neurologie am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München sucht ab sofort eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Social Media
Ihre Aufgaben:
- Aufrechterhaltung und Pflege der Social Media Accounts des Projekts CYSTINET-Africa am Center for Global Health (bisher Facebook und Twitter, hoffentlich bald auch Instagram)
- Kommunikation mit unseren Afrikanischen Partnern bezüglich aktueller Posting-Themen
- Ggf. Projektbezogenes Zuarbeiten (Unterstützung der Wissenschaftler und Koordinatoren)
Ihr Profil:
- Sie sind Social-Media-affin
- Sie verfügen über gute Deutsch und Englisch Kenntnisse (in Wort und Schrift)
- Sie haben Spaß an proaktivem Arbeiten
- Sie besitzen ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Ideenreichtum
- Sie verfügen über eine flexible Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- Home-Office (projektbezogene Aufgaben bei Bedarf auch vor Ort, Max-Weber-Platz)
- Die Bezahlung erfolgt nach dem üblichen Tarif für studentische Hilfskräfte
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit, interkulturelle Kompetenz zu erwerben
- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und neue Wege zu erkunden
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die weibliche Form gewählt, dessen ungeachtet beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Gender. Vorstellkosten können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 1034 per E-Mail an:
Frau Kim Weiszhar
Center for Global Health
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Einsteinstraße 1
81675 München
E-Mail: kim.weiszhar@tum.de
Kontakt: kim.weiszhar@tum.de