Führende Forschungs-Uni
TU München Spitze bei Drittmitteln
       08.11.2004, Pressemitteilungen
       
       
     
TUM wirbt ein Drittel der Gesamtsumme von Bayerns Universitäten ein
Ein Drittel der Summe, die die bayerischen Universitäten im Jahr 2003 insgesamt eingeworben haben, geht auf das Konto der TU München (TUM). Die Universitäten in Bayern haben im vergangenen Jahr eine Rekordsumme von über 354 Mio. Euro eingeworben. Mit knapp 120 Mio. Euro führt die TUM dabei das Feld mit großem Abstand an.
Als "Beweis für die Exzellenz und Konkurrenzfähigkeit unserer Wissenschaftler" bewertet TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann das hervorragende Abschneiden seiner Universität. "Die Ausnahmestellung der TUM beim Drittmittelaufkommen ist ein Gütesiegel ersten Ranges."
Auch auf Bundesebene gehört die TUM im Bereich der Drittmittel seit Jahren zur Spitzengruppe unter den Universitäten. Das ergab beispielsweise das Förder-Ranking, das die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Jahr 2003 veröffentlicht hat. In der Rangliste der Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit den meisten DFG-Bewilligungen lag die TUM dort bereits zum dritten Mal auf dem hervorragenden dritten Platz. Ebenso belegt das CHE-Ranking 2003 die Spitzenstellung der TUM. Hier führte etwa unter den an der TUM untersuchten Studienfächern die Humanmedizin mit 331.000 Euro pro Wissenschaftler bundesweit das Feld an.
Kontakt: presse@tum.de
 Login
	                    Login
	                 
 
         Hilfe
                    Hilfe
                 Documentation
                    Documentation
                 
			 
                     
                         
                       Drucken
	                             Drucken
	                         RSS
 RSS 

