Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

Sitemap > Media > News > Arbeitsgruppe Bildung und Forschung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion besucht FRM II
up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

Arbeitsgruppe Bildung und Forschung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion besucht FRM II

Ilse Aigner und Prof. Winfried Petry vor dem FRM II

05.09.2008, News

Auf Initiative der Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung und Forschung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ilse Aigner, besuchte eine Gruppe von Ausschussangehörigen und weiteren Mitgliedern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) der Technischen Universität München.

Prof. Petry, wissenschaftlicher Direktor des FRM II, stellte die wissenschaftliche und sicherheitstechnische Konzeption der Forschungsneutronenquelle vor und präsentierte den Abgeordneten ausgewählte Forschungsprojekte. Anschließend konnten die Besucher die Anlage bei einem Rundgang selbst in Augenschein nehmen.

Ein besonderes Highlight der Diskussion war die aktuelle Forderung des Berufsverbandes Deutscher Nuklearmediziner (BDN), am FRM II in Garching eine zusätzliche Produktionsstätte für Radiomedizinische Präparate einzurichten. Eine Vorstudie dafür laufe bereits seit mehr als einem Jahr, sagte Prof. Petry. Sollte diese zu einem positiven Ergebnis kommen, so könnte die Produktion des in der Szintigraphie eingesetzten Molybdän-99 in etwa drei bis fünf Jahren aufgenommen werden, vorausgesetzt die entsprechenden Genehmigungsverfahren würden zügig abgeschlossen. Andere Radiopharmaka, wie das Rhenium-188, das zur minimalinvasiven Tumortherapie eingesetzt wird, werden bereits seit längerem produziert, berichtete Dr. Ingo Neuhaus, Technischer Direktor des FRM II.

Kontakt: presse@tum.de

Corporate Communications Center

Media Relations Team
Arcisstr. 19
80333 München

Tel.: +49.89.289.22778
Fax: +49.89.289.23388

 presse@tum.de

Contact

Todays events

no events today.

Calendar of events