Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Media > News > Ehrendoktor der Naturwissenschaften für TUM-Professor Ewald Werner
up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

Ehrendoktor der Naturwissenschaften für TUM-Professor Ewald Werner

Prof. Dr. Ulrike Berninger, Dekanin der Naturwissenschaftlichen Fakultät der PLUS, Prof. Dr. Ewald Werner, Prof. Dr. Georg Amthauer, Altdekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät der PLUS, Laudator (v. l. n. r.)

11.02.2011, News

Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) hat dem Ordinarius des Lehrstuhls für Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik, Prof. Dr. mont. habil. Ewald Werner, im Rahmen ihres Dies Academicus die Ehrendoktorwürde verliehen. Professor Werner erhielt den Ehrendoktor der Naturwissenschaften an der Naturwissenschaftlichen Fakultät für seine wissenschaftlichen Leistungen und für seinen besonderen Einsatz bei der Einrichtung der Studiengänge „Bachelor Ingenieurwissenschaften“ und „Master Materialwissenschaften“, die beide in Kooperation von PLUS und Technischer Universität München (TUM) angeboten werden.

Ewald Werner studierte Werkstoffwissenschaften an der Montanuniversität Leoben (MUL), wo er 1984 zum Dr. mont. promovierte. Seine Zeit als Universitätsassistent an der ETH Zürich und der MUL schloss er 1991 mit der Habilitation für das Lehrgebiet Metallphysik ab und wurde anschließend Assistenzprofessor und anschließend Außerordentlicher Universitätsprofessor an der MUL.

Seit 1997 ist Professor Ewald Werner Ordinarius des Lehrstuhls für Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik, Mitglied des Direktoriums des Institutes für Werkstoffe und Verarbeitung und Leiter des Staatlichen Materialprüfamtes für den Maschinenbau an der TUM.

Seine Hauptarbeitsgebiete, deren Ergebnisse in zahlreichen Publikationen und Vorträgen veröffentlicht wurden, sind Werkstoffmechanik, Phasenumwandlungen, Legierungs- und Prozessentwicklung, Elektronenmikroskopie, Röntgen-metallographie, Neutronenbeugung und numerische Simulation. Seine hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen auf diesen Gebieten wurden durch die Verleihung zahlreicher international renommierter Preise gewürdigt, zu welchen unter anderem der Michael Tenenbaum, der Gilbert R. Speich und der Robert W. Hunt Award der Iron and Steel Society USA zählen.

Kontakt: presse@tum.de

Corporate Communications Center

Media Relations Team
Arcisstr. 19
80333 München

Tel.: +49.89.289.22778
Fax: +49.89.289.23388

 presse@tum.de

Contact

Todays events

no events today.

Calendar of events