In Kooperation mit Alumni & Career Service der TUM
Chancen im Patentwesen
       01.07.2005, Pressemitteilungen
       
       
     
Informationsveranstaltung für Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen technischer/naturwissenschaftlicher Fachrichtungen; Zeit: Mittwoch, 6. Juli 2005, 16 Uhr c.t., Ort: TUM Stammgelände Theresianum, Hörsaal 0606
        München als Sitz des Deutschen und Europäischen Patentamts und vieler Patentanwälte bietet gute Berufschancen in diesem speziellen Sektor. Von Berufsvertretern aus verschiedenen Bereichen des Patentwesens werden folgende Fragen diskutiert: 
- Welche Voraussetzungen sind für eine Ausbildung zum Patentanwalt nötig?
- Welche Zusatzqualifikationen sind nützlich?
- Wie läuft die Ausbildung in der Praxis ab?
- Was sind die Anforderungen der Europäischen Eignungsprüfung?
- Wie stehen die Einstellungschancen beim Deutschen Patent- und Markenamt?
- Wen sucht die Industrie für die eigene Patentabteilung?
Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung: 
* Dr. Gerhard Renner und Dr. Carsten Kortbein, Deutsches Patent- und Markenamt
* Gabriele Leißler-Gerst, Patentanwaltskanzlei Eisenführ, Speiser&Partner
* Reinhold Diener, BMW Group
Die Gesprächsleitung hat Werner Krischke vom Hochschulteam Agentur für Arbeit München. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Alumni&Career Service der TUM. 
     
Kontakt: sandmann@mytum.de
 Login
	                    Login
	                 
 
         Hilfe
                    Hilfe
                 Documentation
                    Documentation
                 
			 
                     
                         
                       Drucken
	                             Drucken
	                         RSS
 RSS 

