Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
23.09.2024
PhD Position in T Cell Immunology
The research group of Prof. Marc Schmidt-Supprian at the Institute of Experimental Hematology is seeking a highly motivated PhD student starting from now onwards. The research project focuses on regulatory T (Treg) cells and investigating their context-specific identity and function in B cell-driven autoimmune diseases. This collaborative project is embedded in the Transregional Collaborative Research Centre TRR 355 and is funded for three years.
read more
Kontakt: marc.supprian@tum.de
23.09.2024
Research Associate (Postdoc) Position in B Cell Immunology
The research group of Prof. Marc Schmidt-Supprian at the Institute of Experimental Hematology at the Technical University Munich is seeking a highly motivated Research Associate (Postdoctoral fellow) or PhD student to join our team starting from now onwards. This position is funded for three years and focuses on cutting-edge research in the field of B cell immunology, specifically on Marginal Zone (MZ) B cells.
read more
Kontakt: marc.supprian@tum.de
18.09.2024
PhD and PostDoc Positions in Visual Computing & AI (LS28, Prof. Niessner)
Kontakt: niessner@tum.de
14.09.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Prozessüberwachung und maschinelles Lernen in Kooperation mit Boeing
Für unser Team am Standort Garching bei München suchen wir ab sofort und in Vollzeit einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Prozessüberwachung und maschinelles Lernen in Kooperation mit Boeing.
read more
Kontakt: Martina.Sigl@iwb.tum.de
06.09.2024
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich der additiven Fertigung von Aushärtewerkzeugen
Der Lehrstuhl für Carbon Composites (LCC) sucht für den Forschungsbereich additive Fertigung ab sofort, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich der additiven Fertigung von Aushärtewerkzeugen
read more
Kontakt: personal_24_01.lcc@ed.tum.de
25.07.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Rührreibschweißen für den Flüssigwasserstofftransport
Wir sind auf der Suche nach einem wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im
Bereich "Rührreibschweißen für den Flüssigwasserstofftransport".
read more
Kontakt: Martina.Sigl@iwb.tum.de
25.07.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Batterieproduktion und Fügetechnik
Wir sind auf der Suche nach einem wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im
Bereich "Innovative High-Performance-Batteriezellen durch das Mikro-
Rührreibschweißen".
read more
Kontakt: Martina.Sigl@iwb.tum.de
22.07.2024
Wissenschaftliches Personal für „Design und Optimierung von Quanten-Gattern für die Quanteninfomations-Verarbeitung“
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Arbeitsgruppe Prof. Dr. Steffen Glaser, Department Chemie „Design und Optimierung von Quanten-Gattern für die Quanteninfomations-Verarbeitung“.
read more
Kontakt: glaser@tum.de +49 162 2515898
22.07.2024
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Instrumententracking für ein chirurgisches Trainingssystem
Zur Verstärkung des Teams sucht der Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik (MIMED) der Technischen Universität München ab sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für die Entwicklung eines Systems zum Tracking von chirurgischen Instrumenten für ein Trainingssystem.
read more
Kontakt: bewerbung@mimed.de
22.07.2024
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Roboter für das Freiformbiegen
Zur Verstärkung des Teams sucht der Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik (MIMED) der Technischen Universität München ab sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für die Entwicklung einer robotischen Freiform-Biegemaschine.
read more
Kontakt: bewerbung@mimed.de