Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
29.03.2019
Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (w/m/d) Arbeitsbereich Medizindidaktik/Bildungsforschung
Gesucht wird ein wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (w/m/d) im Arbeitsbereich Medizindidaktik/Bildungsforschung in einem BMBF-Projekt zum Thema Digitialisierung an der Hochschule / Entwicklung von e-Learning zum Kommunikationstraining im Medizinstudium
read more
Kontakt: kristina.schick@tum.de
07.02.2019
Standortleiter (m/w/d) Forschungszentrum Geriatronik Garmisch-Partenkirchen
Der Einsatz von Robotik, Mechatronik und Informationstechnik, hier insbesondere von maschineller Intelligenz und 3D-Technologie, in der Geriatrie, Gerontologie und in der medizinischen Versorgung älterer Menschen zur optimalen Unterstützung und zum Erhalt und Verbesserung eines selbstbestimmten Lebens im Alter wird als Geriatronik (engl. Geriatronics) bezeichnet.
Standort Garmisch-Partenkirchen
read more
Kontakt: applications@msrm.tum.de
01.02.2019
Postdoctoral Position in Environmental and Resource Economics
The Chair Group of Production and Resource Economics at the TUM School of Life Sciences Weihenstephan and the TUM School of Management offers a Postdoctoral Position in Environmental and Resource Economics starting at the earliest April 1, 2019. Initial appointment will be 2 years with the possibility of extension. Salary is in accordance with the German State Regulated Public Salary Scale (TV-L E13).
read more
Kontakt: maria.vrachioli@tum.de
21.01.2019
Wiss. Mitarbeiter/in, PhD student, Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der TUM
Die Arbeitsgruppe „Functional Biopolymer Chemistry“ am Leibniz-LSB@TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1 Doktorand/in (PhD student, TV-L 13, 50%, befristet). Die Stelle ist im Rahmen der Promotion für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
read more
Kontakt: k.scherf.leibniz-lsb@tum.de
16.01.2019
Akademischer Direktor bzw. Oberingenieur (m/w/d) - Robotik
------ 551
read more
Kontakt: applications@rsi.ei.tum.de
10.12.2018
PhD-Student / Postdoc Positions in Geratronics in Garmisch-Partenkirchen or Munich
This Flagship Initiative 'Geriatronics – Robot Assistants for the Elderly' powered by the Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) is driven by a team of young researchers that works with seniors and elderly people closely together to enable long-term self-determined ageing.Our goal is to create the intelligent and safe service humanoid GARMI that is expected to assist seniors in their home in everyday tasks.
read more
Kontakt: applications@msrm.tum.de
16.11.2018
Research / PhD position: Posture Detection Algorithm
The Technische Universität München (TUM), Department of Informatics, Chair of Robotics, Artificial Intelligence and Embedded Systems (Prof. Knoll) is working in a project founded by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and in collaboration with the digital health startup reFit Systems GmbH.
The goal of this project is to develop an optimized posture tracking algorithm that can be integrated into a digitalized orthopedic rehabilitation system.
read more
Kontakt: Dr. rer. nat. Alejandro Mendoza mendozag@in.tum.de
12.11.2018
Promotionsstelle am Lehrstuhl für Botanik
Am Lehrstuhl für Botanik der TU München
ist im Rahmen des Projektes Signaltransduktion und Regulation des Wasserhaushalts
eine Doktorandenstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
read more
Kontakt: E-Mail: sekretariat.botanik@wzw.tum.de
26.10.2018
Wissenschaftliches Personal, PhD Candidate
------ 766
read more
Kontakt: Dr. Leif Johannsen (leif.johannsen@tum.de)
26.10.2018
Wissenschaftliches Personal / Postdoctoral researcher
The Human-Centered Assistive Robotics (HCR) Lab at Technical University of Munich (TUM) is looking for a talented Postdoctoral researcher in the field of robot learning. The expected research area includes cognitive robot motor skill learning and reinforcement learning with the focus on learning dynamics and context based skill manipulation learning.
read more
Kontakt: Prof. Dr. Dongheui Lee (dhlee@tum.de)