Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Wissenschaftliches Personal > Wissenschaftliches Personal (m/f/d) für das Centre for Urbanisation and Peripheralization (CUSP) an der TU München
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich      Browse in News  nächster    

Wissenschaftliches Personal (m/f/d) für das Centre for Urbanisation and Peripheralization (CUSP) an der TU München

11.04.2025, Wissenschaftliches Personal

Die Technische Universität München (TUM) sucht für den von Prof. Dr. Lindsay Blair Howe geleiteten Lehrstuhl für Raumentwicklung und das neu gegründete Centre for Urbanisation and Peripheralization (CUSP) hervorragende Kandidaten für mehrere wissenschaftliche Mitarbeiterstellen.

Über uns und die Stelle
Diese Stellen werden sich auf ein Forschungsprojekt konzentrieren, das die Urbanisierung und die damit einhergehende Transformation von Ökologien im westlichen und südlichen Afrika untersucht und dabei empirische Forschung mit Design aus einer vergleichenden Perspektive verbindet. CUSP zielt darauf ab, urbane und periphere Raumforschung durch ethnographische und qualitative Methoden zu untersuchen. Wir konzentrieren uns auf die kritische Untersuchung der Urbanisierung aus einer de/postkolonialen Perspektive, mit einem starken Fokus auf Gender und Ungleichheit.

Wir starten ein Projekt zur Erforschung der Transformation von Ökologien und ihrer Auswirkungen auf Menschen. Es zielt darauf ab, zwei Schlüsselfragen zu untersuchen: 1) Welche Arten von Urbanisierungsprozessen lassen sich an der Schnittstelle zwischen menschlichem und ökologischen Leben beobachten? und 2) Was bedeuten diese Veränderungen im Hinblick auf politische Maßnahmen, Vorschriften und die Alltagserfahrungen der Menschen, die in diesen Gebieten leben? Wir werden Prozesse der De-/Reterritorialisierung analysieren, die die Urbanisierung beeinflussen, sowie die entsprechenden Prozesse der Peripherisierung, die sich in den räumlichen Praktiken und Erfahrungen der gebauten Umwelt manifestieren. Das Projekt konzentriert sich insbesondere auf geschlechtsspezifische und generationenübergreifende Aspekte der ausgedehnten Urbanisierung.

Um dieses Projekt zusammen mit der neuen Professur und dem CUSP zu etablieren, suchen wir mehrere Kandidaten, die uns zu unterschiedlichen Anteilen als wissenschaftliche Mitarbeiter:innen unterstützen. Folgende Stellen sind zu besetzen:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (80-100%): Wir suchen eine hochqualifizierte und motivierte Person, die das Forschungsprojekt leitet und eine Schlüsselrolle beim Aufbau des CUSP spielt. Der/die leitende Wissenschaftler/in wird auch in der Lehre tätig sein. Ideale Kandidat:innen verfügen über:
• Einen Doktortitel in Urbanistik, Geographie, Architektur oder einem verwandten Fachgebiet.
• Umfassende Erfahrung in ethnographischen und qualitativen Forschungsmethoden.
• Eine nachgewiesene Erfahrung bei der Verfassung wissenschaftlicher Anträgen und bei wissenschaftlichen Publikationen.
• Erfahrung in der Erforschung von Urbanisierungsprozessen in afrikanischen Kontexten.
• Interesse an oder Erfahrung mit geschlechtsspezifischen und generationenübergreifenden Dimensionen der Urbanisierung, der politischen Maßnahmen und der bebauten Umwelt.
• Die Lehrtätigkeit kann je nach Erfahrung und Interesse des Bewerbers Vorlesungen, Seminare und Studio-Design umfassen.


Doktorand/in (50%): Wir bieten auch Stellen für Forscher:innen an, die das Projekt unterstützen möchten. Ideale Kandidat:innen sollten:
• Leidenschaft für die Durchführung empirischer Forschung im westlichen und südlichen Afrika haben.
• Erfahrung oder ein starkes Interesse an ethnographischen Forschungsmethoden und das Fachbereich «urban studies» haben.
• Ein Beitrag zur Entwicklung des vergleichenden Rahmens der Forschung leisten können. Die Untersuchungsorte für das Projekt werden vom Projektteam gemeinsam ausgewählt, je nach den Erfahrungen und dem Netzwerk des/der erfolgreichen Bewerbers/Bewerberin.
Die Stellen für Doktoranden werden die Feldforschung, die Datenanalyse und Publikationen unter der Leitung der Professorin/leitenden Wissenschaftlerin unterstützen. Je nach Erfahrung und Interesse wird auch ein begrenztes Maß an Lehrtätigkeit in Pflicht-, Wahlpflicht- oder Studiokursen übernommen.


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (20-40%): Wir sind auch daran interessiert, wissenschaftliches Personal einzustellen, dessen primäres Ziel es ist, die CUSP als führend in der Verknüpfung von urbaner Theorie und Entwurfspraxis zu positionieren. Der/die ideale(n) Kandidat(en) sollte(n) in der Lage sein, das Ziel, das Profil und das Netzwerk des CUSP (vor allem in Deutschland und Südafrika) auszubauen. Ideale Kandidat:innen verfügen über:
• Die Fähigkeit, eine Brücke zwischen Wissenschaft und Design zu schlagen, z.B. durch das Betreiben eines Designbüros, Erfahrung in der Lehre von Ateliers/Design auf Universitätsebene oder ein umfangreiches Netzwerk in Süd- und Südafrika.
• Erfahrung im Fundraising und in der Konzeption von Symposien und Ausstellungen.
• Erfahrungen mit Veröffentlichungen und Publikationen in akademischen und nicht-akademischen Medien sind wünschenswert.
• Ein Doktortitel und/oder umfangreiche frühere Forschungserfahrung in der Region sind wünschenswert.
Diese Position wird häufige Reisen nach Johannesburg erfordern, um eine kohärente Entwicklung der Position der CUSP in Europa und Afrika zu gewährleisten. Bitte geben Sie Ihren aktuellen Standort und Ihre Verfügbarkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen deutlich an. CUSP arbeitet derzeit eng mit dem University College London (UCL) und der University of the Witwatersrand zusammen; Erfahrungen mit einer oder mehreren dieser Institutionen für diese Stelle von Vorteil sind, ebenso wie mit der Verwaltung sozialer Medien.


Wir freuen uns über Bewerber mit unterschiedlichem Hintergrund, die gerne in einem dynamischen Team an der Spitze der Stadtforschung mitarbeiten möchten. Die Fakultät für Architektur an der Technischen Universität München (TUM) setzt sich für die Förderung von Vielfalt und Inklusion innerhalb unserer akademischen Gemeinschaft ein. Wir ermutigen Bewerberinnen und Bewerber mit unterschiedlichem Hintergrund, sich zu bewerben, einschließlich Menschen mit Behinderungen und aus unterrepräsentierten Gruppen, um ein ausgewogenes und vielfältiges Umfeld zu fördern. Die TUM ist bestrebt, den Anteil von Frauen in ihrer Belegschaft zu erhöhen und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei grundsätzlich gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stellen sind auf 2 Jahre befristet Möglichkeit der Verlängerung und die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).


Bewerbung
Bitte reichen Sie ein Anschreiben, einen Lebenslauf, drei Referenzen und zwei Publikationsbeispiele per E-Mail an cusp.re@ed.tum.de ein.

Bewerbungen werden ab den 20. April 2025 evaluiert. Bei Interesse an einer Lehrtätigkeit im Studio reichen Sie bitte zusätzlich eine fakultative Mappe ein. Vorstellungsgespräche werden geführt und die Anstellung erfolgt so bald wie möglich nach der Auswahl.

Technische Universität München
TUM School of Engineering and Design
Dep. Architecture
Professorship of Urban and Spatial Development
Prof. Dr. Lindsay Blair Howe
Arcisstraße 21
80333 München

Bei Fragen bitte wenden Sie sich an: cusp.re@ed.tum.de

Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Informieren Sie sich über uns: www.tum.de




Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: cusp.re@ed.tum.de

Mehr Information

ScientificStaff Scientfic Staff, (Type: application/pdf, Größe: 142.2 kB) Datei speichern
wiss.Personal Wissenschaftliches Personal, (Type: application/pdf, Größe: 146.3 kB) Datei speichern