Science Manager (m/w/d) Forschungskooperationen und Industriebeziehungen (Research Cooperations and Industry Relations)
18.02.2025, Wissenschaftliches Personal
Das Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) verbindet als integratives Forschungszentrum die Expertise von über 50 Forschenden in den Bereichen 4D-Materials & Additive Technologies (M), Sustainable Energy Systems (E) sowie Biomanufacturing und Process Engineering (P). Dabei nehmen die additive Fertigung (AM) und nachhaltige Produktionsprozesse Schlüsselrollen ein.
In unserer Focus Area 4D Materials and Additive Technologies bauen wir eine Allianz zwischen der TUM und weltweit führenden Unternehmen auf, mit dem Ziel bahnbrechende Technologien, insbesondere in der additiven Fertigung, und zirkuläre Prozesse zu entwickeln und zur Marktreife zu führen.
Verstärken Sie unseren Bereich Forschungskooperationen und Industriebeziehungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Science Manager/-in (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Aufbau und Management von Wissenschaftskooperationen mit internen und externen Forschungsgruppen und der Industrie, mit einem Schwerpunkt auf Additiven Technologien und zirkulären Prozessen
- Unterstützung beim Aufbau der Forschungskooperationen im Rahmen der Bavaria Makes Initiative
- Unterstützung bei der Initiierung neuer interdisziplinärer Verbundvorhaben unter Einbindung der MEP Core Members
- Wissenschaftliche Mitwirkung an der Netzwerkarbeit und der Internationalisierungsstrategie des MEP
- Durchführung und Unterstützung von Maßnahmen zur Außendarstellung und Wissenschaftskommunikation
- Mitwirkung in der Lehre
Ihr Profil:
- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Ingenieurwissenschaften
- Begeisterung für interdisziplinäre Forschung
- Erfahrung im (internationalen) Projekt- und Wissenschaftsmanagement sowie in der Wissenschaftskommunikation
- Internationale Erfahrungen - beispielsweise durch längere Auslandsaufenthalte - sowie Offenheit für gelegentliche Reisen
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools (z. B. MS Teams, MS Office, Typo3)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse - weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus
- Eigenverantwortliches, kreatives Arbeiten und die Fähigkeit, komplexe Herausforderungen mit innovativen Lösungen anzugehen
- Überzeugendes Auftreten, Teamgeist und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke
Was Sie erwartet:
- Eine hochspannende, internationale Forschungslandschaft mit großem Gestaltungsspielraum
- Die Chance, zukunftsweisende Projekte mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen
- Ein motivierendes, interdisziplinäres Team mit exzellenter Vernetzung
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und gezielte Förderung Ihrer Karriere
- Vielfältiges Weiterbildungs- und Kursangebot in den Bereichen Wissenschaftsmanagement, Sprachen, Gesundheit und Sport
Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), je nach Qualifikation und persönlicher Eignung bis zur Entgeltgruppe 13 und ist zunächst auf 3 Jahre befristet mit der Aussicht auf Verlängerung.
Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail und in einer PDF-Datei bis spätestens 09. März 2025 an: application@mep.tum.de mit dem Betreff „SCIENCE MANAGER RC & IR“.
Technische Universität München
Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP)
Dr.-Ing. Anja Kölzsch
Lichtenbergstr. 4a
85748 Garching
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt: application@mep.tum.de