Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Wissenschaftliches Personal > wissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Nachhaltige Produktion
up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

wissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Nachhaltige Produktion

11.06.2024, Wissenschaftliches Personal

Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) im Bereich Nachhaltige Produktion Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. In mehreren Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.

Über uns

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Batterieproduktion, Nachhaltige Produktion sowie Lasertechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
Die Abteilung Nachhaltige Produktion arbeitet daran, die Nutzung erneuerbarer Energien in der Produktion zu ermöglichen, produzierende Unternehmen zu befähigen, nachhaltiger, sauberer und umweltverträglicher zu wirtschaften und ihre Wertschöpfungsketten so zu gestalten, dass sie so wenig Ressourcen wie möglich verbrauchen und diese im Sinne der Kreislaufwirtschaft bestenfalls nur nutzen.

Anforderung

- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie vergleichbare Fachrichtungen
- Allgemeines Interesse an innovativen produktionstechnischen und -organisatorischen Fragestellungen
- Spezielles Interesse an Nachhaltigkeit, um die Produktion von Morgen ressourcenschonender, umwelt- und sozialverträglicher zu gestalten
- Erste Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsbewertung, Produktionsmanagement und Projektmanagement sind von Vorteil
- Zielstrebigkeit, überdurchschnittliche Motivation und gewissenhafte sowie selbständige Arbeitsweise
- Kreativität und Experimentierfreudigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Aufgaben

- Entwicklung und Umsetzung neuer Methoden zur nachhaltigen Gestaltung von Produktionsprozessen
- Eigenständige Bearbeitung von Forschungs- und Industrieprojekten
- Betreuung von Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Produktionstechnik
- Anleitung und Betreuung von Studierenden bei der Erstellung von Studienarbeiten
- Mitarbeit bei der Erstellung von Forschungsanträgen


Wir bieten

- Spannendes Forschungs- und Arbeitsumfeld inmitten eines engagierten Teams sowie enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektpartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft
- Möglichkeit der Promotion zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), befristet, vollbeschäftigt

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt in einer PDF-Datei zusammengefasst, bis zum 30.06.2024 an Frau Wagner (sarah.wagner@iwb.tum.de).

Die Technische Universität München übernimmt keine mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen verbundenen Kosten.

Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Technische Universität München
Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)
Sarah Wagner
Boltzmannstraße 15, 85748 Garching
Tel. +49 89 289 15522
Sarah.Wagner@iwb.tum.de
www.iwb.mw.tum.de
www.tum.de

The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.

Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.

Kontakt: sarah.wagner@iwb.tum.de

More Information

22042024_iwb Stellenausschreibung Nachhaltige Produktion iwb, (Type: application/pdf, Size: 35.7 kB) Save attachment