Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Wissenschaftliches Personal > Hochschuldidaktik/Instructional Design
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

ProLehre

Hochschuldidaktik/Instructional Design

05.06.2024, Wissenschaftliches Personal

ProLehre sucht für sein Team ab 01.08.2024 oder später einen Mitarbeiter (m/w/d) Instructional Design/Hochschuldidaktik. Es handelt sich um eine E13 Stelle, die Vollzeit oder Teilzeit vergeben werden kann, befristet auf 2 Jahre.

Wir suchen für unser Team ab 01.08.2024 oder später einen Mitarbeiter (m/w/d)
Instructional Design/Hochschuldidaktik

Über uns:
ProLehre ist eine zentrale Einrichtung für Hochschuldidaktik, Mediendidaktik und Medienproduktion an der Technischen Universität München und hat die Aufgabe, unsere Hochschule zu einem Ort zu machen, an dem Menschen aus der ganzen Welt gut und gerne miteinander lehren und lernen. In unserem 30köpfigen Team bündeln wir vielfältige hochschul- und mediendidaktische Kompetenzen und verknüpfen dabei wissenschaftliche Erkenntnis der Lehr- und Lernforschung mit dem Erfahrungswissen der Hochschullehrenden und den Gestaltungsmöglichkeiten, die Educational Technologies und die Digitalisierung eröffnen. Wir bieten für über 6.000 Lehrende eine moderne Lehrinfrastruktur, ein vielseitiges didaktisches Weiterbildungs- und Beratungsprogramm, produzieren in unserem Studio Lehrvideos und experimentieren in unserem InnovationLab mit neuen Lehrkonzepten und Technologien.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Informieren, Beraten und Unterstützen von Hochschullehrenden, die

* standort- und hochschulübergreifende Lehrveranstaltungen
entwickeln oder weiterentwickeln.

* Förderanträge für hochschulübergreifende Lehrangebote über die
Virtuelle Hochschule Bayern stellen.

* Materialien zur hochschulübergreifenden Nutzung (z.B. als Open
Educational Resources) entwickeln.

Das Aufgabengebiet umfasst auch z.B. das Schreiben von Handreichungen, Konzipieren und Durchführen von Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen, Feedback Geben zu Lehrkonzepten und Lehrmaterialien. Dazu kommt der Austausch mit den anderen Instructional Designern in Bayern sowie das Organisieren von hochschulübergreifenden Vernetzungskonferenzen.

Für diese anspruchsvolle Tätigkeit bringen Sie Folgendes mit:

* Abgeschlossenes Hochschulstudium.
* Hochschul- oder mediendidaktische Kompetenzen; idealerweise
haben Sie bereits eigene Lehrerfahrung an einer Hochschule.
* Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in
hochschulübergreifenden Projekten sammeln können.
* Kommunikative Kompetenz, Serviceorientierung und die Fähigkeit,
sich wertschätzend und konstruktiv auf viele verschiedene Lehr- und
Lernpersönlichkeiten und Fächerkulturen einzustellen.
* Verantwortungsbewusstsein
* Die Fähigkeit, sich innerhalb eines Teams und auch selbstständig einzubringen.
* Verhandlungssicheres Englisch und interkulturelle Sensibilität.

Sie erwartet eine abwechslungsreiche Arbeit an der spannenden Schnittstelle von Technik und Didaktik in einem freundlichen, interkulturellen, multidisziplinären Team und in einem ausgesprochen entwicklungsorientierten Umfeld.

Wir bieten eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle in der Tarifgruppe TV-L bis zu E13, befristet auf zwei Jahre; die Stelle kann in Vollzeit (40 Wochenstunden) oder Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden) besetzt werden.
Die Arbeit bei uns beinhaltet vielfältige systematische und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Stellennummer PL-24-01 bis zum 30.06.2024 an die beiden Teamleiterinnen Hochschuldidaktik (Cornelia Entner, Alexandra Strasser), bevorzugt per E-Mail an jobs@prolehre.tum.de oder per Post an:

Technische Universität München
ProLehre | Medien und Didaktik
z.Hd. Cornelia Entner
Arcisstraße 21
80333 München

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung (https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung). Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: Andreas Fleischmann, andreas.fleischmann@prolehre.tum.de

Mehr Information

http://www.prolehre.tum.de/jobs

PL-24-01 PL-24-01, (Type: application/pdf, Größe: 131.4 kB) Datei speichern