Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Wissenschaftliches Personal > Leitung der Focus Area Biomanufacturing and Process Engineering (m/f/d)
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n

Leitung der Focus Area Biomanufacturing and Process Engineering (m/f/d)

10.05.2024, Wissenschaftliches Personal

An der TUM kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Unsere Mission? Als eine der forschungsstärksten und innovativsten Universitäten Europas finden wir Lösungen für zentrale wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit.

Das Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) mit Sitz in Garching verbindet als integratives Forschungszentrum die Bereiche 4D-Materials und Additive Technologies (M), Sustainable Energy Systems (E) sowie Biomanufacturing und Process Engineering (P).

Für die Leitung unserer Focus Area Biomanufacturing and Process Engineering suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine teamorientierte Person (m/f/d).

Ihre Aufgaben

  • Vernetzung der Forschungsgruppen der TUM im Bereich Biomanufacturing und Process Engineering in interdisziplinären, campusübergreifenden Projekten; Aufbau eines internationalen Netzwerks mit fachlich ergänzenden Gruppen anderer Universitäten und der Industrie
  • Betreuung interdisziplinärer Forschungsprojekte
  • Koordination der Aktivitäten und Teilprojekte in unserem Forschungsverbund mit einem großen Industriepartner
  • Anstoß zu / Erstellen von Projektanträgen für interdisziplinäre Projekte und Fundingmöglichkeiten
  • Organisation des Biomanufacturing Lab zusammen mit unserem Labormanager am MEP (Koordination, Budgetplanung)
  • Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Bio-)Verfahrenstechnik, Bioingenieurwesen, Biotechnologie, Biomanufacturing oder in verwandten Feldern
  • Promotion ist wünschenswert
  • Sie haben Erfahrung in der Bearbeitung und Beantragung von Forschungs- und Drittmittelprojekten
  • Kommunikation ist Ihre Stärke – im mündlichen und schriftlichen Umgang, auch in englischer Sprache.
  • Sie sind teamorientiert und organisationsstark.
  • Vernetztes und interdisziplinäres Denken und Handeln
  • Ein sicherer Umgang mit den gängigen Office- und Internetprogrammen ist für Sie selbstverständlich.

Unser Angebot

  • Spannende Tätigkeit in einem internationalen Umfeld und an einem sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten (TUM Institute for LifeLong Learning, TUM Sprachenzentrum)
  • Gesundheitsangebote der TUM, TUM Hochschulsport
  • Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes, tarifliche Jahressonderzahlung
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit und nach TV-L, je nach Qualifikation und persönlicher Eignung bis zur Entgeltgruppe E13. Die Stelle ist befristet bis 30.06.2027.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen). Senden Sie diese bitte unter dem Stichwort „Focus Area Biomanufacturing“ bevorzugt per E-Mail an:
application@mep.tum.de

Technische Universität München
Munich Institute of Integrated Materials,
Energy, and Process Engineering
Prof. Dr. Sonja Berensmeier
Lichtenbergstr. 4a, 85748 Garching
application@mep.tum.de
www.mep.tum.de
www.tum.de

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Prof. Sonja Berensmeier (sonja.berensmeier@tum.de) sehr gerne zur Verfügung.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Kontakt: application@mep.tum.de