Veranstaltungen und Termine
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München.
Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.
Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.
|
|||||||
CW | Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | Saturday | Sunday |
40 |
m4 Award Informationsveranstaltung am MRI
Vortrag
01.10.2012, 16:00 - 17:30
Projektmanagement m4 Scouting & Incubation
Der m4 Award richtet sich an Wissenschaftlerteams an Universitäten, Universitätskliniken und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Bayern. Gefördert werden innovative, ausgründungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der personalisierten Medizin. Mit der Förderung sollen signifikante Entwicklungsschritte (proof-of-concept) erreicht werden, die eine Anschluss- oder Gründungsfinanzierung ermöglichen.
Es können Projektfördermittel für bis zu 2 Jahre (Richtwert 250.000 Euro pro Jahr) beantragt werden. Zusätzlich erhalten die erfolgreichen Projekte ein professionelles und individuelles Projektmanagement, Coaching und maßgeschneiderte Beratungsleistungen im Wert von bis zu 30.000 Euro.
Veranstaltungsort:
Klinikum rechts der Isar Hörsaal C
|
03
Tag der deutschen Einheit
|
Common CoTeSys-CREATE Workshop on the Future of Robotics
Workshop
05.10.2012, 09:00 - 16:30
The Cluster of Excellence CoTeSys (Cognition for Technical Systems) organizes together with CREATE (Center of Robotics for Extreme and Uncertain Environments at Tohoku University/ Japan) a workshop on the future of robotics.
The workshop takes place on October 5, 2012 at the IAS-building in Garching, from 9 a.m. to 4.30 p.m.
The research center CREATE was founded in 2011 as a response to the Fokushima catastrophe. High-ranking scientists present the use of robots in disaster areas or outer space.
A detailed program is available on our website: http://www.cotesys.org/scientific-events/conferencesworkshops/
Please registered for the event on-line at http://www.cotesys.org/scientific-events/registration-cotesys-create/. The event is free of charge and all talks will be held in English.
In case of any questions please do not hesitate and contact: Wibke Borngesser, phone 089-289-25765 or via e-mail borngesser@tum.de.
Veranstaltungsort:
IAS-Building, Garching, Auditorium
|
||||
41 |
Using Consumer Electrinics to Detect Single Cells in Whole Blood
Vortrag
08.10.2012, 15:00 - 17:00
Dr. Oliver Hayden, Siemens AG, Cooperate Technology, Erlangen
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
The Colourful World of Quarks and Gluons
Vortrag
08.10.2012, 20:00 - 21:00
Prof. Dr. G. Ecker / Prof. Dr. Th. Mannel
Veranstaltungsort:
Garching Forschungszentrum, Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Raum 1801
Quark Confinement and the Hadron Spectrum
Tagung
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
Vom 8. bis 12. Oktober 2012 findet eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich der Quark- und Hadronen-Forschung in Garching-Forschungszentrum statt. Gastgeber der 10. Veranstaltung der Konferenzreihe „Quark Confinement and the Hadron Spectrum“ ist das Physik Department der TU München mit Unterstützung des Exzellenzclusters Universe.
Veranstaltungsort:
Garching Forschungszentrum
|
Quark Confinement and the Hadron Spectrum
Tagung
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
Vom 8. bis 12. Oktober 2012 findet eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich der Quark- und Hadronen-Forschung in Garching-Forschungszentrum statt. Gastgeber der 10. Veranstaltung der Konferenzreihe „Quark Confinement and the Hadron Spectrum“ ist das Physik Department der TU München mit Unterstützung des Exzellenzclusters Universe.
Veranstaltungsort:
Garching Forschungszentrum
|
Entwicklerforum: Electronics goes medical
Tagung
10.10.2012, 09:00 - 11.10.2012, 18:00
Das Entwicklerforum »Electronics goes medical« greift mit der breiten Anwendung im Medizin- und Life-Science-Bereich eine der aussichtsreichsten Entwicklungen am Elektronikmarkt auf und informiert nicht nur Neueinsteiger umfassend zu den aktuellen Trends.
In Zusammenarbeit mit dem Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik der Technischen Universität München bietet das Entwicklerforum »Electronics goes medical« am 10. und 11. Oktober 2012 Entwicklern nicht nur das nötige Fachwissen für den Entwurf elektronischer Systeme für die Medizintechnik – sie haben hier wie in den letzten Jahren wieder die Chance, mit Medizinern, den Anwendern ihrer Geräte, über Verbesserungen an Systemkonzepten und Benutzerschnittstellen zu beraten. Darüber hinaus versucht die Veranstaltung Entwickler biomedizinischer Geräte mit Hard- und Software-Anbietern zusammenbringen, um über neueste Entwicklungen zu informieren.
Veranstaltungsort:
Holiday Inn München, Hochstrasse 3, 81669 München
Quark Confinement and the Hadron Spectrum
Tagung
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
Vom 8. bis 12. Oktober 2012 findet eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich der Quark- und Hadronen-Forschung in Garching-Forschungszentrum statt. Gastgeber der 10. Veranstaltung der Konferenzreihe „Quark Confinement and the Hadron Spectrum“ ist das Physik Department der TU München mit Unterstützung des Exzellenzclusters Universe.
Veranstaltungsort:
Garching Forschungszentrum
|
Entwicklerforum: Electronics goes medical
Tagung
10.10.2012, 09:00 - 11.10.2012, 18:00
Das Entwicklerforum »Electronics goes medical« greift mit der breiten Anwendung im Medizin- und Life-Science-Bereich eine der aussichtsreichsten Entwicklungen am Elektronikmarkt auf und informiert nicht nur Neueinsteiger umfassend zu den aktuellen Trends.
In Zusammenarbeit mit dem Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik der Technischen Universität München bietet das Entwicklerforum »Electronics goes medical« am 10. und 11. Oktober 2012 Entwicklern nicht nur das nötige Fachwissen für den Entwurf elektronischer Systeme für die Medizintechnik – sie haben hier wie in den letzten Jahren wieder die Chance, mit Medizinern, den Anwendern ihrer Geräte, über Verbesserungen an Systemkonzepten und Benutzerschnittstellen zu beraten. Darüber hinaus versucht die Veranstaltung Entwickler biomedizinischer Geräte mit Hard- und Software-Anbietern zusammenbringen, um über neueste Entwicklungen zu informieren.
Veranstaltungsort:
Holiday Inn München, Hochstrasse 3, 81669 München
Seminar Management von Familienunternehmen - Anmeldefrist
Frist
11.10.2012, 00:00
Franz-Josef Kortüm
Das Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS) der TUM organisiert für das Wintersemester eine neue Veranstaltung: die Ringvorlesung Management von Familienunternehmen mit Franz-Josef Kortüm, dem Vorstandsvorsitzenden der Webasto SE. Fünf Gastvorträge werden von Susanne Klatten, Georg Schaeffler, Dr. Peter-Alexander Wacker, Michael Stoschek und Prof. Thomas Bauer gehalten. Bewerbungsschluss ist der 11. Oktober 2012.
Veranstaltungsort:
TUM
Quark Confinement and the Hadron Spectrum
Tagung
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
Vom 8. bis 12. Oktober 2012 findet eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich der Quark- und Hadronen-Forschung in Garching-Forschungszentrum statt. Gastgeber der 10. Veranstaltung der Konferenzreihe „Quark Confinement and the Hadron Spectrum“ ist das Physik Department der TU München mit Unterstützung des Exzellenzclusters Universe.
Veranstaltungsort:
Garching Forschungszentrum
Kongress Nachhaltigkeit in der Bayerischen Wasserwirtschaft
Tagung
11.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 17:00
Veranstaltungsort:
Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Hörsaal 1
7. Deutscher Allergiekongress
Tagung
11.10.2012, 09:00 - 13.10.2012, 13:00
7. Deutscher Allergiekongress diskutiert neue Forschungsergebnisse: Allergien in den verschiedenen Lebensabschnitten
Veranstaltungsort:
Technische Universität München | Campus Garching | Fakultät Maschinenwesen | Boltzmannstr. 15 | 85748 Garching
|
Quark Confinement and the Hadron Spectrum
Tagung
08.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 18:00
Vom 8. bis 12. Oktober 2012 findet eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich der Quark- und Hadronen-Forschung in Garching-Forschungszentrum statt. Gastgeber der 10. Veranstaltung der Konferenzreihe „Quark Confinement and the Hadron Spectrum“ ist das Physik Department der TU München mit Unterstützung des Exzellenzclusters Universe.
Veranstaltungsort:
Garching Forschungszentrum
Kongress Nachhaltigkeit in der Bayerischen Wasserwirtschaft
Tagung
11.10.2012, 09:00 - 12.10.2012, 17:00
Veranstaltungsort:
Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Hörsaal 1
GPS for Humanity - The Stealth Utility
Vortrag
12.10.2012, 16:15 - 17:15
Col. Prof. Dr. Bradford W. Parkinson
Prof. Bradford Parkinson - Vater von GPS - wird mit dem Eduard Rhein Preis ausgezeichnet und hält am 12. Oktober 2012 um 16.15 Uhr einen öffentlichen Vortrag an der Technischen Universität München
Veranstaltungsort:
7. Deutscher Allergiekongress
Tagung
11.10.2012, 09:00 - 13.10.2012, 13:00
7. Deutscher Allergiekongress diskutiert neue Forschungsergebnisse: Allergien in den verschiedenen Lebensabschnitten
Veranstaltungsort:
Technische Universität München | Campus Garching | Fakultät Maschinenwesen | Boltzmannstr. 15 | 85748 Garching
|
7. Deutscher Allergiekongress
Tagung
11.10.2012, 09:00 - 13.10.2012, 13:00
7. Deutscher Allergiekongress diskutiert neue Forschungsergebnisse: Allergien in den verschiedenen Lebensabschnitten
Veranstaltungsort:
Technische Universität München | Campus Garching | Fakultät Maschinenwesen | Boltzmannstr. 15 | 85748 Garching
|
|
42 |
Immatfeier 2012
Social Event
15.10.2012, 17:00 - 22:00
Veranstaltungsort:
Audimax-Vorplatz
Langfristszenarien, Kosten und Nutzen des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Deutschland
Lehrveranstaltung
15.10.2012, 17:00 - 18:30
Dr.-Ing. Thomas Pregger, Institut für Technische Thermodynamik Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Stuttgart
Langfristszenarien, Kosten und Nutzen des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Deutschland
Veranstaltungsort:
N3815
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
m4 Award Informationsveranstaltung in Garching
Vortrag
16.10.2012, 16:00 - 17:30
Projektmanagement Scouting & Incubation
Der m4 Award richtet sich an Wissenschaftlerteams an Universitäten, Universitätskliniken und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Bayern. Gefördert werden innovative, ausgründungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der personalisierten Medizin. Mit der Förderung sollen signifikante Entwicklungsschritte (proof-of-concept) erreicht werden, die eine Anschluss- oder Gründungsfinanzierung ermöglichen.
Es können Projektfördermittel für bis zu 2 Jahre (Richtwert 250.000 Euro pro Jahr) beantragt werden. Zusätzlich erhalten die erfolgreichen Projekte ein professionelles und individuelles Projektmanagement, Coaching und maßgeschneiderte Beratungsleistungen im Wert von bis zu 30.000 Euro.
Veranstaltungsort:
IMETUM, Hösraal
LBS2012 - Symposium on Location Based Services
Tagung
16.10.2012, 09:00 - 18.10.2012, 15:00
Veranstaltungsort:
Oskar von Miller Forum
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
m4 Award Informationsveranstaltung am WZW
Vortrag
17.10.2012, 16:00 - 17:30
Projektmanagement Scouting & Incubation
Der m4 Award richtet sich an Wissenschaftlerteams an Universitäten, Universitätskliniken und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Bayern. Gefördert werden innovative, ausgründungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der personalisierten Medizin. Mit der Förderung sollen signifikante Entwicklungsschritte (proof-of-concept) erreicht werden, die eine Anschluss- oder Gründungsfinanzierung ermöglichen.
Es können Projektfördermittel für bis zu 2 Jahre (Richtwert 250.000 Euro pro Jahr) beantragt werden. Zusätzlich erhalten die erfolgreichen Projekte ein professionelles und individuelles Projektmanagement, Coaching und maßgeschneiderte Beratungsleistungen im Wert von bis zu 30.000 Euro.
Veranstaltungsort:
Alte Akademie, Asamsaal
LBS2012 - Symposium on Location Based Services
Tagung
16.10.2012, 09:00 - 18.10.2012, 15:00
Veranstaltungsort:
Oskar von Miller Forum
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
LBS2012 - Symposium on Location Based Services
Tagung
16.10.2012, 09:00 - 18.10.2012, 15:00
Veranstaltungsort:
Oskar von Miller Forum
Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
Vortrag
18.10.2012, 10:00 - 11:30
Frau Damaris Schullerus, Fachstelle f. pflegende Angehörige des Lkr. München
Informationsveranstaltung zur Angehörigenberatung
Veranstaltungsort:
Garching, Walther-Meißner-Str. 1, Bibliothek, GRS-Altbau
Das Alpha Magnetic Spectrometer Experiment auf der ISS
Vortrag
18.10.2012, 17:00 - 18:30
Prof. Klaus Lübelsmeyer, RWTH Aachen
Veranstaltungsort:
MW 0250 - Fakultät für Maschinenwesen, Garching
Crossover interference in meiosis.
Vortrag
18.10.2012, 17:15 - 18:15
Prof. Dr. Matthieu Falque, UMR de Génétique Végétale, INRA (F)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
25 Jahre Erasmus-Programm - Jubiläumsfeier in der Muffathalle
Social Event
18.10.2012, 20:00 - 23:00
Im Jahr 2012 feiert das Erasmus-programm seinen 25-jährigen Geburtstag - Grund genug für die Münchner Hochschulen HM, LMU und TUM dieses Jubiläum gemeinsam in der Muffathalle am 18.10.2012 ab 20.00 Uhr zu feiern.
Veranstaltungsort:
Muffathalle
25 Jahre Erasmus-Programm - Jubiläumsfeier in der Muffathalle
Social Event
18.10.2012, 20:00 - 19.10.2012, 04:00
Im Jahr 2012 feiert das Erasmus-Programm seinen 25-jährigen Geburtstag - Grund genug für die Münchner Hochschulen HM, LMU und TUM dieses Jubiläum gemeinsam in der Muffathalle am 18.10.2012 ab 20.00 Uhr zu feiern.
Veranstaltungsort:
Muffathalle
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
25 Jahre Erasmus-Programm - Jubiläumsfeier in der Muffathalle
Social Event
18.10.2012, 20:00 - 19.10.2012, 04:00
Im Jahr 2012 feiert das Erasmus-Programm seinen 25-jährigen Geburtstag - Grund genug für die Münchner Hochschulen HM, LMU und TUM dieses Jubiläum gemeinsam in der Muffathalle am 18.10.2012 ab 20.00 Uhr zu feiern.
Veranstaltungsort:
Muffathalle
Connecting NB-LRR receptor activation to different sub-cellular defences in Arabidopsis immunity.
Vortrag
19.10.2012, 14:00 - 15:00
Prof. Dr. Jane E. Parker, Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung Köln (D)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Symposium Neue Werkstoffe
Tagung
19.10.2012, 14:00 - 18:00
Christiane Sauer, Ian Hunter+Brad Turner, Michael Lanz, Prof. Tobias Walisser
Symposium Neue Werkstoffe
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum TU München 5.Stock
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
43 |
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
Vortrag
23.10.2012, 10:00 - 11:30
Frau Damaris Schullerus, Fachstelle f. pflegende Angehörige des Lkr. München
Informationsveranstaltung zur Angehörigenberatung
Veranstaltungsort:
München, Barerstr. 21, 3. Stock, Raum S 3532
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
Partial-propensity simulation algorithms for stochastic chemical kinetics and the role of fluctuations in mesoscopic chemical reaction systems
Vortrag
24.10.2012, 18:00 - 19:00
Dr. Ivo Sbalzarini
Colloquium Bioinformatics ans Systems Biology
Veranstaltungsort:
LMU, Richard-Wagener-Str. 10, room 102
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
"Perspektiven der Prävention von Adipositas in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen", Workshop, 25.10.2012 in Berlin
Workshop
25.10.2012, 09:00 - 17:30
Deutschland hat ein „dickes“ Problem: Mehr als die Hälfte der Deutschen ist übergewichtig, jeder Vierte ist sogar adipös. Was lässt sich dagegen unternehmen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Journalisten- und Multiplikatoren-Workshops „Perspektiven der Prävention von Adipositas in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen". Das Kompetenznetz Adipositas und das Nationale Genomforschungsnetz plus laden dazu am 25. Oktober 2012 nach Berlin ein.
Veranstaltungsort:
Berlin | NH Hotel - Friedrichstraße 96 - 10117 Berlin
Chemical tools to unravel the role of protein activities in plant immunity and beyond.
Vortrag
25.10.2012, 17:15 - 18:15
Dr. Renier van der Hoorn, Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung Köln, D
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Hybride Antriebssysteme für Luftfahrzeuge
Vortrag
25.10.2012, 17:30 - 19:00
Johannes Wollenberg und Swen Gediga, Siemens AG
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
Verkehr Aktuell: „Zukunft der Fahrerassistenzsysteme“
Vortrag
25.10.2012, 18:30 - 20:00
Prof. Dr. Berthold Färber, Institut für Arbeitswissenschaft, Universität der Bundeswehr, München
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis
Rahmenthema: "Verkehrssicherheit" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de Veranstaltungsort:
Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Theresienhöhe 14a, 80339 München
Technologieseminar 2012
Tagung
25.10.2012, 09:00 - 26.10.2012, 16:00
Diverse
Thema:
Innovation durch Produktgestaltung und Strukturoptimierung von Lebensmittel
Weitere Informationen unter:
www.technologieseminar-lmvt.de
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
Technologieseminar 2012
Tagung
25.10.2012, 09:00 - 26.10.2012, 16:00
Diverse
Thema:
Innovation durch Produktgestaltung und Strukturoptimierung von Lebensmittel
Weitere Informationen unter:
www.technologieseminar-lmvt.de
Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik
Social Event
26.10.2012, 14:00 - 21:00
Festakt und Ehrung der Promovierten: Festvortrag Ehrung der Promovierten Absolventenfeier anschließend geselliges Beisammensein
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
Tag der offenen Tür Campus Garching
Social Event
27.10.2012, 11:00 - 18:00
Am Tag der offenen Tür gewähren ca. 25 Institute und Einrichtungen des Forschungscampus Garching Besuchern Einblicke in ihre Arbeit. In den vergangenen Jahren nutzen mehr als 10.000 Besucher die Gelegenheit, die Forschung auf dem Campus näher kennen zu lernen.
Veranstaltungsort:
Campus Garching
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
44 |
Seminarreihe m4 - Personalisierte Medizin
Vortrag
29.10.2012, 17:00 - 18:30
Dr. Horst Lindhofer, CEO, Trion Research GmbH / Dr. med. Raymund Buhmann, Medizinische Klinik und Poliklinik III, LMU
Die Vortragsreihe m4 Personalisierte Medizin reist durch die verschiedenen Münchener Kliniken und wissenschaftlichen Einrichtungen und beleuchtet verschiedene Aspekte der Personalisierten Medizin. Die Teilnahme ist kostenlos, steht allen Interessierten offen und erfordert keine Anmeldung.
Es sprechen:
Dr. Horst Lindhofer, CEO, Trion Research GmbH (http://www.trionresearch.de/)
“Characteristics and mode of action of tri-functional antibodies in oncology”
und
Dr. med. Raymund Buhmann, Medizinische Klinik und Poliklinik III der LMU
"Immunotherapy with Lymphomun (FBTA05), a trifunctional anti-CD3 x anti-CD20 antibody in patients with recurrent CD20 positive B cell malignancies"
Veranstaltungsort:
BioM, Am Klopferspitz 19a, Martinsried. Konferenzraum, 3. OG
Technik und Ethik
Vortrag
29.10.2012, 18:15 - 20:00
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dr.-Ing. E.h. Jürgen Mittelstraß, Direktor des Konstanzer Wissenschaftsforums, Vorsitzender des Österreichischen Wissenschaftsrates
Titel des Vortrages:
Technik und Verantwortung oder:
wie die Ethik die Technik erreicht
Veranstaltungsort:
Friedich von Thiersch - Hörsaal, 2.300
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
Einsatz neuer Medien in der Statistikgrundausbildung
Vortrag
30.10.2012, 14:15 - 16:00
Apl. Prof. Dr. Hans-Joachim Mittag, FernUniversität in Hagen
Veranstaltungsort:
Seminarraum 1002, Schellingstr. 33, 80799 München (Gebäude der TUM)
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
TUM´s Research Opportunities Week_Online-Bewerbung jetzt geöffnet!
Frist
15.10.2012, 09:00 - 30.11.2012, 23:55
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |