Veranstaltungen und Termine vom 01.02.2009 bis 28.02.2009
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München.
Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.
Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.
Montag, 02.02.2009
02.02.2009, 09:15 - 11:00
Aspekte der virtuellen Geräteentwicklung
OrtTUM Lehrstuhl für Technische Elektrophysik , Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N1414
Kontakt
Dipl.-Phys. Ulla Knipper
02.02.2009, 08:30 - 05.02.2009, 19:00
Architektur - Präsentation der Diplomarbeiten
OrtImmatrikulationshalle
Kontakt
Marga Cervinka
Dienstag, 03.02.2009
02.02.2009, 08:30 - 05.02.2009, 19:00
Architektur - Präsentation der Diplomarbeiten
OrtImmatrikulationshalle
Kontakt
Marga Cervinka
Mittwoch, 04.02.2009
02.02.2009, 08:30 - 05.02.2009, 19:00
Architektur - Präsentation der Diplomarbeiten
OrtImmatrikulationshalle
Kontakt
Marga Cervinka
Donnerstag, 05.02.2009
02.02.2009, 08:30 - 05.02.2009, 19:00
Architektur - Präsentation der Diplomarbeiten
OrtImmatrikulationshalle
Kontakt
Marga Cervinka
05.02.2009, 09:00 - 17:00
Schülertag
OrtStammgelände, Garching, WZW
Kontakt
schuelertage@tum.de
05.02.2009, 10:00 - 17:00
Promovieren in Dänemark
Infotag über das Promovieren in Dänemark
OrtRichard-Wagner-Str. 10, M110
Kontakt
Søren Stauning; sorsta@um.dk , 089 54 58 54 21
05.02.2009, 15:15 - 16:00
Wasserkraftnutzung an der oberen Isar und ihre gewässerökologischen Auswirkungen
OrtLimnologische Station
Kontakt
Dr. Uta Raeder
05.02.2009, 17:30 - 19:00
"Innovative Unternehmer"
Prüfung für Studierende, die sich die Vorlesung als Lehrveranstaltung anerkennen lassen möchten.
OrtInnenstadt, HS 1100
Kontakt
thywissen@unternehmertum.de
Sonntag, 08.02.2009
08.02.2009, 15:00 - 18:00
Informationsveranstaltung zum Executive MBA von ¡communicate!
Erfolgreich kommunizieren, kompetent führen und sich für die Karriere qualifizieren - das sind die Ziele des Executive MBA ¡communicate! der TU München. Informieren Sie sich bei einer Informationsveranstaltung genauer über das Programm.
Kontakt
Theresa Eitel
Dienstag, 10.02.2009
10.02.2009, 19:00 - 21:00
Ionenkanäle bestimmen über Leben oder Tod: Beispiel humanes Ovar
OrtHörsaal N 0314 der TU München, Theresienstr. 90, Gebäude N3
Mittwoch, 11.02.2009
11.02.2009, 10:00 - 12:00
Architektur - Verabschiedung der Diplomanden
OrtImmatrikulationshalle
Kontakt
Dekan Prof. Dietrich Fink
Donnerstag, 12.02.2009
12.02.2009, 18:30 - 20:00
„Moderne Verkehrsmanagementlösungen auf dem Wege zu umweltverträglichem Verkehr – der Ingolstädter Weg“ - Renate Preßlein- Lehle, Amtsleiterin, Stadt Ingolstadt, Amt für Verkehrsmanagement und Geoinformation
"Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
OrtVerkehrszentrum des Deutschen Museums München, Theresienhöhe 14a, 80339 München
Kontakt
Julia Ines Müller, julia.mueller@vt.bv.tum.de
Sonntag, 15.02.2009
ganztägig
Bewerbungsschluss Manage&More SS 09
Dienstag, 17.02.2009
17.02.2009, 15:00 - 17:00
Gas Sensors: Principles and Applications
OrtSeminarraum des Instituts für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
Kontakt
Frau Glunz, Tel: 089/2180-78232
Donnerstag, 19.02.2009
19.02.2009, 15:15 - 16:00
Stabile Isotope zur Charakterisierung der hydrologischen Verhältnisse von Baggerseen
OrtLimnologische Station
Kontakt
Dr. Uta Raeder
19.02.2009, 19:00 - 20:30
Neues von Viren, Würmern und Trojanern
Conficker, Downaup zeigen es: die Zeit der massenhaften Verbreitung von Schadsoftware ist noch lange nicht vorbei. Wie funktionieren aktuelle Angriffe? Doch warum hat man so lange nichts mehr gehört? Wie funktionieren die aktuellen Abwehrmechanismen? Wie kann man sich effektiv schützen? Dies und mehr beantwortet Marcus Rapp von Antiviren-Software-Hersteller F-Secure.
OrtN1080
Mittwoch, 25.02.2009
25.02.2009, 14:15 - 15:45
Basismengen für die alternierenden Gruppen
OrtGarching MI 02.08.011
Kontakt
Dr. Frank Himstedt
25.02.2009, 15:00 - 17:00
Adventures of the Orbitrap Mass Analyser
OrtSeminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
Kontakt
Frau Glunz, Tel: 089/2180-78232
25.02.2009, 19:00 - 22:00
Abendvortrag ClimaDesign
Ort1100@0501 (HÖRSAAL O.EXBÜHNE, 1100)
Donnerstag, 26.02.2009
26.02.2009, 15:30 - 28.02.2009, 13:00
Stadt als Erfahrungsraum der Politik
Die Tagung beschäftigt sich mit Städten als Ergebnis politischer Entscheidungen und zugleich als Projektionsraum politischen Handelns - Stein gewordene politische Kultur
OrtStandort Lothstraße 17 Raum A 138
Kontakt
Professor Dr. Hofmann (wilhelm.hofmann@mytum.de)
Freitag, 27.02.2009
26.02.2009, 15:30 - 28.02.2009, 13:00
Stadt als Erfahrungsraum der Politik
Die Tagung beschäftigt sich mit Städten als Ergebnis politischer Entscheidungen und zugleich als Projektionsraum politischen Handelns - Stein gewordene politische Kultur
OrtStandort Lothstraße 17 Raum A 138
Kontakt
Professor Dr. Hofmann (wilhelm.hofmann@mytum.de)
Samstag, 28.02.2009
26.02.2009, 15:30 - 28.02.2009, 13:00
Stadt als Erfahrungsraum der Politik
Die Tagung beschäftigt sich mit Städten als Ergebnis politischer Entscheidungen und zugleich als Projektionsraum politischen Handelns - Stein gewordene politische Kultur
OrtStandort Lothstraße 17 Raum A 138
Kontakt
Professor Dr. Hofmann (wilhelm.hofmann@mytum.de)