Veranstaltungen und Termine vom 01.05.2008 bis 31.05.2008
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München.
Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.
Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.
Donnerstag, 01.05.2008
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
Freitag, 02.05.2008
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
Samstag, 03.05.2008
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
Sonntag, 04.05.2008
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
Montag, 05.05.2008
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
Dienstag, 06.05.2008
06.05.2008, 16:00 - 19:00
Vortragsreihe "Ingenieure in der Praxis"
“Angiographie aus der Sicht eines Ingenieurs”
OrtGarching, Fakultät für Maschinenwesen, MW 0250
Kontakt
Duygu Brandstetter :: duygu.brandstetter@mw.tum.de
06.05.2008, 19:00 - 20:00
Technology Supported Homecare
Vortrag vom VDE Arbeitskreis Medzintechnik & LifeScience Electronic, Referent: Dr. Gerd Lanfermann, Phillips Research Europe, Aachen
Ort0314@0103, HOERSAAL MIT EXP.-BUEHNE, Gebäude 0103 (El. Masch. / Geräte)
Kontakt
friedrich@tum.de
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
Mittwoch, 07.05.2008
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
Donnerstag, 08.05.2008
08.05.2008, 13:30 - 15:00
Edge-preserving MRF Priors for Resolution Enhancement of PMD Range Maps and Speckle Reduction in SAR Imagery
OrtSeminarsaal N 3815, Gebäude N8, TU München, Theresienstr. 90
Kontakt
Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation
08.05.2008, 17:30 - 19:00
„Innovative Unternehmer“: TUM-Unternehmer-Panel
OrtStammgelände, HS 0606
Kontakt
wagner@unternehmertum.de
08.05.2008, 19:00 - 21:30
Musik & Technik - Zwei Welten im Gleichklang
Eine Expedition durch drei Jahrhunderte mit dem Münchener Kammerorchester.
Zur Aufführung kommen Werke von Gesualdo, Mozart, Grieg, Schostakowitsch, Adams, Pärt und Tzanou (Uraufführung).
Künstlerische Leitung: Alexander Liebreich, Münchner Kammerorchester
Durch den Abend führt: Rolf Basten, Musikwissenschaftler
OrtAudimax der TU München, Arcisstrasse 21, 80333 München
Kontakt
presse@tum.de
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
Freitag, 09.05.2008
09.05.2008, 10:00 - 12:00
eLearning Forum
OrtMultimediaraum Nr.0406 des Lehrstuhls fuer Kommunikationsnetze der TUM
Kontakt
Bernhard Maier
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Samstag, 10.05.2008
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Sonntag, 11.05.2008
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Montag, 12.05.2008
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Dienstag, 13.05.2008
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Mittwoch, 14.05.2008
14.05.2008, 14:00 - 19:00
GründerTUM-Workshop: Team und Personal
Workshop für Gründer und Gründungsinteressierte
OrtErnst&Young, Arnulfstraße 126, München
Kontakt
hoefl@unternehmertum.de
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Donnerstag, 15.05.2008
15.05.2008, 17:30 - 19:00
„Innovative Unternehmer“: Diskutieren Sie u. a. mit dem CTO der Lokalisten Media GmbH
OrtStammgelände, HS 0606
Kontakt
wagner@unternehmertum.de
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Freitag, 16.05.2008
14.04.2008, 19:00 - 16.05.2008, 17:00
Ausstellung - Wandel durch Entwurf
Ausstellungseröffnung: Montag 14.04.2008 - 19.00 Uhr - Eintritt frei - keine Anmeldung erforderlich Ausstellung: El proyecto, generador del cambio - Wandel durch Entwurf Manuel Gallego Jorreto Grußwort: Lutz Heese, Präsident der Bayerischen Architektenkammer Einführung: Matthias Reichenbach-Klinke, Victor Lopez Cotelo und Manuel Gallego Jorreto Öffnungszeiten: 15. April bis 16. Mai 2008 Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
OrtHaus der Architektur, Bayerische Architektenkammer, Waisenhausstraße 4, 80637 München
Kontakt
Jörg Schröder, wiss. Assistent, Tel. 089/289-22342
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Samstag, 17.05.2008
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Sonntag, 18.05.2008
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Montag, 19.05.2008
19.05.2008, 16:00 - 17:30
Rohstoffverfügbarkeit für klimafreundliche Energietechniken
Rohstoffverfügbarkeit für klimafreundliche Energietechniken Energiewirtschaftliches Seminar im SS 2008; Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, Prof. Dr.-Ing. U. Wagner
OrtN3815
Kontakt
m.winkelmayer@tum.de
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Dienstag, 20.05.2008
20.05.2008, 16:00 - 19:00
Vortragsreihe "Ingenieure in der Praxis"
“Vom Reißbrett zur Bereichsleitung - Eine Ingenieurkarriere bei KUKA“
OrtGarching, Fakultät für Maschinenwesen, MW 0250
Kontakt
Duygu Brandstetter :: duygu.brandstetter@mw.tum.de
20.05.2008, 17:15
Impulsive Differential Equations
OrtRaum: M/I HS 3 ( = 00.06.011), Garching, Boltzmannstr. 3
Kontakt
Dr. Klaus-Dieter Reinsch
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Mittwoch, 21.05.2008
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Donnerstag, 22.05.2008
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Freitag, 23.05.2008
09.05.2008, 00:00 - 23.05.2008, 18:00
Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge für die Gestaltung des neuen TUM-IAS
Selbstbewusst und abwechslungsreich präsentiert sich der Siegerentwurf für das neue Gebäude des TUM Institute for Advanced Study. Der Entscheiderkreis entschied sich einstimmig für den Entwurf der Münchener Architekten Fritsch und Tschaidse. Das Gebäude wird von der BMW Group errichtet. Die Entwürfe aller sechs Wettbewerbsteilnehmer sind vom 9. bis 23. Mai 2008 in der Bibliothek der Fakultät für Maschinenwesen der TUM zu sehen.
OrtBibliothek der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15, Campus Garching
Kontakt
battenberg@zv.tum.de
Montag, 26.05.2008
26.05.2008, 09:15 - 11:00
Simulation of Thermoelectric Devices
OrtTUM Lehrstuhl für Technische Elektrophysik , Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N1414
Kontakt
Dipl.-Phys. Ulla Knipper
26.05.2008, 14:15 - 16:00
Emerging forms of governance for the city regions on England
Enduring change or a spatio-temporal fix? Der englische Planer Kevin Thomas erläutert in seinem Vortrag die Entwicklungen, die zu einer Ausweisung von Wachstumsregionen in England führten. Beispiele sind der Thames Gateway und Milton Keynes.
Ort2300@0503, FRIEDRICH VON THIERSCH HÖRSAAL, Gebäude 0503
Kontakt
luce@tum.de
Dienstag, 27.05.2008
27.05.2008, 09:15 - 11:00
Hopfen & Malz
Ein Vortrag des Soziologen Klaus Zeitler in der Reihe BEFORE URBANISM
Ort2370@0503, HÖRSAAL MIT EXP.-BÜHNE, Gebäude 0503
Kontakt
luce@tum.de
27.05.2008, 16:00 - 20:00
Landscape of Power - Regenerative Energien und Kulturwirtschaft
Die ERzeugung von Energie durch Solar-, Windkraftanlagen und Biomassekulturen produziert neue Landschaften und provoziert neue Verantwortungen - ökonomisch, ökologisch und ästhetisch.
Ort0220@0502, Hörsaal, Gebäude 0502
Kontakt
luce@tum.de
27.05.2008, 16:00 - 19:00
Vortragsreihe "Ingenieure in der Praxis"
“Technologien für eine saubere Zukunft“
OrtGarching, Fakultät für Maschinenwesen, MW 0250
Kontakt
Duygu Brandstetter :: duygu.brandstetter@mw.tum.de
Mittwoch, 28.05.2008
28.05.2008, 09:15 - 10:00
Passivhaustechnologien
Ort0360@0503, THEODOR FISCHER HÖRSAAL, Gebäude 0503
Kontakt
luce@tum.de
28.05.2008, 10:00 - 19:00
Forschen in Europa: Nationale und europäische Forschungsförderung
Nachwuchsförderung
OrtAudimax
Kontakt
Simone Gautier, SFT-EU-Büro und Forschungsförderung
28.05.2008, 14:00 - 19:00
GründerTUM-Workshop: Marketing und Vertrieb
Workshop für Gründer und Gründungsinteressierte
OrtUnternehmerTUM, Lichtenbergstr. 8, Garching
Kontakt
hoefl@unternehmertum.de
28.05.2008, 15:00 - 17:00
Principles and Applications of Electrodynamic Aerosol Balances
OrtSeminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
Kontakt
Frau Glunz, Tel: 089/2180-78232
28.05.2008, 09:00 - 29.05.2008, 15:00
Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design
Ort2350@0503, TEILBIBLIOTHEK ARCHITEKTUR, LE, Gebäude 0503
Kontakt
luce@tum.de
Donnerstag, 29.05.2008
28.05.2008, 09:00 - 29.05.2008, 15:00
Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design
Ort2350@0503, TEILBIBLIOTHEK ARCHITEKTUR, LE, Gebäude 0503
Kontakt
luce@tum.de
29.05.2008, 14:00 - 17:00
TUM-interner Workshop zur Beantragung von Graduiertenkollegs bei der DFG und im 7. Europäischen Forschungsrahmenprogramm
Referentlnnen der DFG und der KOWI stellen die Strukturen und Fördermöglichkeiten der Graduiertenprogramme der DFG und der EU vor, der Sprecher eines laufenden DFG-Graduiertenkollegs wird über seine Erfahrungen berichten. In der Diskussion und im Einzelgespräch können konkrete Fragestellungen erörtert werden.
OrtSenatsaal
Kontakt
Simone Gautier, TUM SFT- EU Büro und Forschungsförderung, Tel: 089 289 22 613, E-Mail: Gautier@zv.tum.de
Freitag, 30.05.2008
30.05.2008, 16:30 - 18:00
Klimaschutz in der Architektenausbildung
OrtHaus der Architektur, Waisenhausstraße 4, München
Kontakt
luce@tum.de
30.05.2008, 17:00 - 18:00
Vorlesung der KinderUni: Wie funktioniert das Internet
„Wie siehts in deinem Körper aus?“ „Was hat Nemo mit Mathematik zu tun?“ und „Wie funktioniert das Internet?“ Diese und andere Fragen werden an der TUM im Sommersemester 2008 für Studentinnen und Studenten der KinderUni beantwortet. Teilnehmen können – natürlich kostenlos – Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren. Für Studenten-, Alumni- und Mitarbeiterkinder der TUM gibt es ein Ticket-Sonderkontingent – solange Vorrat reicht! Einfach Mail an: presse@tum.de mit Terminwunsch sowie Name und Alter des Kindes. Reservierungen sind möglich ab 5. Mai 2008.
OrtAuditorium Maximum, TU München, Arcisstrasse 21, 80333 München
Kontakt
Astrid Schaumlöffel, Tel: 089-289.22705schaumloeffel@zv.tum.de