Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine vom 01.12.2007 bis 31.12.2007

Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule.

Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.

Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.

Download der Semestertermine SS 2014 als ical


Monday, 03.12.2007

jede Woche, Monday, 18:15 - 20:00

Vorlesungsreihe Intuition

Spannende Vorlesungsreihe zum Thema „Intuition“ an der TU München Beginn am Montag, den 19. November/ Freier Eintritt und anschließende Publikumsdiskussion Die Vorlesungen finden immer am Montag von 18.15 bis 20 Uhr im Hörsaal 1.100 am Stammgelände der TU München, Arcisstraße 21, 80333 München statt und sind für alle Interessierten geöffnet. (Eingang Hauptpforte, beschildert) Der Eintritt ist frei.

Ort
TUM, HS 1100

Kontakt
Silke Brügel. Tel: 089/74160354 silke.bruegel@inspire-pr.de


03.12.2007, 17:00 - 20:00

2. Aufruf des Europäischen Forschungsrats: Advanced Investigator Grants

Anmeldung bis Freitag, 23. November 2007, an nachfolgende Adresse: Gautier@zv.tum.de

Ort
Technische Universität München, HS 1180, Arcisstr. 21, 80333 München

Kontakt
Simone Gautier, TUM SFT- EU-Büro und Forschungsförderung, Tel: 089 289 22 613, E-Mail: Gautier@zv.tum.de


03.12.2007, 20:00 - 23:00

Dieter Rams - Design und Verantwortung

Dieter Rams gehört zu den einflussreichsten Industriedesignern der Moderne. Ziel seiner Entwürfe ist die Klarheit und einfache Bedienbarkeit. Sein Credo ist „Weniger, aber besser.“

Ort
Raum 1730

Kontakt
luce@tum.de


Tuesday, 04.12.2007

04.12.2007, 19:00 - 23:00

Vortrag: Urbane Dynamik und Konflikte im landschaftlichen Kontext

Vortrag und Podiumsdiskussion

Ort
Akademie der Schönen Künste, Max-Joseph-Platz 3, 80639 München

Kontakt
reichenbach-klinke@tum.de


Wednesday, 05.12.2007

05.12.2007, 16:15 - 18:00

Experimentelle Ernährungsmedizin

Ort
Chemie HS 22210



05.12.2007, 19:00 - 20:00

Schwerionentherapie - Mit Teilchen gegen den Krebs

Prof. Dr. Gerhard Kraft, Gesellschaft für Schwerionenforschung Darmstadt (GSI)

Ort
Deutsches Museum - Ehrensaal

Kontakt
karin.frank@ph.tum.de


Thursday, 06.12.2007

06.12.2007, 10:00 - 14:00

Dies Academicus

Einladung an alle Mitglieder der Hochschule, insbesondere auch alle Studierenden, zur Akademische Jahresfeier der Technischen Universität München

Ort
Auditorium Maximum der Technischen Universität München, Arcisstrasse 21

Kontakt
presse@tum.de


06.12.2007, 18:30 - 20:00

Neue Dienste für eine hochwertige Mobilitätsinformation in Bayern - technisches und betriebliches Konzept der Verkehrsinformationsagentur Bayern

"Verkehr aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum

Ort
Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, Theresienhöhe 14a, 80339 München

Kontakt
elke.bermann@vt.bv.tum.de


Friday, 07.12.2007

07.12.2007, 10:00 - 12:00

eLearning-Forum

Am Institut für Medien und Bildungstechnologie der Universität Augsburg wird ein breites Spektrum pädagogisch-didaktischer Szenarien für den Einsatz digitaler Medien in der Lehre entwickelt und im Studienalltag evaluiert. Anhand von Beispielen gibt der Vortrag einen Überblick über diese Lehr-Lernszenarien: vom Einsatz einer zentralen Lernplattform zur mediengestützten Begleitung der Präsenzlehre, über virtuelle und semi-virtuelle Lehrangebote in Seminarform bis hin zur Unterstützung von Projekten, in denen Studierende neue Technologien einsetzen und selbst digitale Medien für Studium und Lehre produzieren.

Ort
Multimediaraum Nr.0406 des Lehrstuhls fuer Kommunikationsnetze der TUM

Kontakt
maier@tum.de


07.12.2007, 09:00 - 08.12.2007, 18:00

Toccare - Non Toccare

Internationale Konferenz zu Fragen der Restaurierung

Ort
Ernst von Siemens Auditorium, Pinakothek der Moderne

Kontakt
Martin Luce


Saturday, 08.12.2007

07.12.2007, 09:00 - 08.12.2007, 18:00

Toccare - Non Toccare

Internationale Konferenz zu Fragen der Restaurierung

Ort
Ernst von Siemens Auditorium, Pinakothek der Moderne

Kontakt
Martin Luce


Monday, 10.12.2007

jede Woche, Monday, 18:15 - 20:00

Vorlesungsreihe Intuition

Spannende Vorlesungsreihe zum Thema „Intuition“ an der TU München Beginn am Montag, den 19. November/ Freier Eintritt und anschließende Publikumsdiskussion Die Vorlesungen finden immer am Montag von 18.15 bis 20 Uhr im Hörsaal 1.100 am Stammgelände der TU München, Arcisstraße 21, 80333 München statt und sind für alle Interessierten geöffnet. (Eingang Hauptpforte, beschildert) Der Eintritt ist frei.

Ort
TUM, HS 1100

Kontakt
Silke Brügel. Tel: 089/74160354 silke.bruegel@inspire-pr.de


10.12.2007, 09:15 - 12:00

Micropelt: Plattform für thermoelektrische Energiewandler in Siliziumtechnologie

Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik, Referent: Dr. Joachim Nurnus, Micropelt GmbH, Freiburg i. Breisgau

Ort
TUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1.Stock Seminarraum N1414

Kontakt
Dipl.-Ing. Martin Niessner


10.12.2007, 14:00 - 16:00

Megacity – Stadt ohne Eigenschaften oder Urbane Landschaft? Erfahrungen aus Guangzhou und Cairo

Wie können Städte mit der Zuwanderung und einer wachsenden kulturellen Komplexität produktiv umgehen und welche Rolle spielt dabei das räumliche Design der Stadt?

Ort
2370@0503, HÖRSAAL MIT EXP.-BÜHNE, Gebäude 0503

Kontakt
Martin Luce


10.12.2007, 17:00 - 19:00

Vortragsreihe "Erneuerbare Energien"

Ort
Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Schulgasse 18, 94315 Straubing

Kontakt
Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, 09421-300 001


Tuesday, 11.12.2007

11.12.2007, 18:00 - 20:00

3D-Modelle der Krieger der Terrakotta-Armee in Xian

Ort
Oettinger Str. 15

Kontakt
Martin Luce


11.12.2007, 19:00 - 22:00

Textile Gebäudehüllen - aktuelle Entwicklungen

Dr.-Ing. Jan Cremers, SolarNext AG

Ort
Raum 1100, Hauptgebäude erster Stock, TUM

Kontakt
kontakt@climadesign.de


Wednesday, 12.12.2007

12.12.2007, 16:15 - 18:00

Novel approaches for the development of gluten free foods and beverages

Ort
Chemie HS 22210



12.12.2007, 19:00 - 21:00

Designs for Society

Peik Suyling from YD+I (Young Designers + Industry), uses the working mechanisms of creativity to explore and answer the current issues in today’s society. As chairman of ACX, Amsterdam’s multi disciplinary and multi sectoral network which brings any party involved in creative Amsterdam together.

Ort
Raum 1730 UG, Lehrstuhl für Industrial Design

Kontakt
Martin Luce


12.12.2007, 19:30 - 21:00

Ringvorlesung Umwelt: Ressourceneffizienz in Unternehmen – Keine Zeit zum Kostensparen?

Prof. Mario Schmidt Hochschule Pforzheim, Professor für ökologische Unternehmensführung und Direktor des Instituts für Angewandte Forschung

Ort
1070 ZG@0101, Hörsaal mit Exp.-Bühne, Gebäude 0101 (U-Trakt)

Kontakt
asta-umweltreferat@fs.tum.de


Thursday, 13.12.2007

13.12.2007, 18:00 - 20:00

In Steinen lesen. Literatur und Geologie

Weinachtsvorlesung des VFF e.V. und des SFZ TUM: Referent Prof. Dr. Martin Huber (FernUniversität in Hagen, LG Neuere Deutsche Literaturwissenschaften und Medientheorie)

Ort
TU München, Stammgelände, HS 1260 (Eingang Gabelsberger V)

Kontakt
R. Heese M.A.: studienzentrum.muenchen@zv.tum.de


Friday, 14.12.2007

14.12.2007, 15:00 - 20:00

Symposium - Campus

In der Bündelung universitärer Funktionen auf einem umfassend verstandenen Wissenschaftscampus liegt das Potential für eine erfolgreiche Universität im 21. Jahrhundert.

Ort
2300@0503, FRIEDRICH VON THIERSCH HÖRSAAL, Gebäude 0503

Kontakt
Martin Luce


Monday, 17.12.2007

17.12.2007, 09:15 - 12:00

Transponderbasierte Mikrosysteme für medizinische Anwendungen

Ort
TUM, Theresienstr. 90, Geb. N4 1. Stock, Seminarraum N1414

Kontakt
Dipl.-Ing. Martin Niessner


Tuesday, 18.12.2007

18.12.2007, 07:32 - 23:59

Development of Fast Immunoassays for Highly Toxic Substances and Contaminants


Kontakt
Frau Glunz, Tel: 089/2180-78232


18.12.2007, 18:00 - 20:00

Natürliches und künstliches Auripigment genauer betrachtet

Ort
Oettingenstr. 15, Lehrstuhl für Restaurierung

Kontakt
Martin Luce