Veranstaltungen und Termine vom 01.10.2007 bis 31.10.2007
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule.
Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.
Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.
Download der Semestertermine SS 2014 als ical
Thursday, 04.10.2007
04.10.2007, 16:00 - 18:00
SFB-Seminar-Vortrag
Titel: "Ecosystem responses of mixed deciduous trees to elevated CO2 with mini-FACE"
OrtWeihenstephan Am Hochanger 13, Hörsaal 23
Kontakt
SFB-Sekretariat: sfb607@wzw.tum.de
Wednesday, 10.10.2007
10.10.2007, 09:00 - 12:00
Architektur - Vorstellung und Ausgabe der Allgemeinen Diplomarbeit
Ort0980@0509, AUDIMAX, Siemens-Hörsaal, Auditorium Maximum, Gebäude 0509 (Wienandsbau)
Kontakt
Cervinka
10.10.2007, 19:00 - 21:00
Architektur, Menschen und Ressourcen. Baumschlager-Eberle 2002-2007
Ausstellungeröffnung
OrtArchitekturmuseum der TU München, Pinakothek der Moderne
Thursday, 11.10.2007
11.10.2007, 09:00 - 23:00
Testveranstaltung
Test
OrtAudimax
Saturday, 13.10.2007
13.10.2007, 13:00 - 22:00
1. Weihenstephaner Generationentreffen
OrtZentrales Hörsaalgebäude Weihenstephan
Kontakt
Dr. Julia Meyer
13.10.2007, 18:00 - 23:55
Lange Nacht der Wissenschaft
50 Jahre Forschung in Garching!
Feiern Sie mit uns!
OrtForschungsgelände Garching
Kontakt
presse@tum.de
Sunday, 14.10.2007
14.10.2007, 11:00 - 13:00
Architektur-Sammeln. Wandel Hoefer Lorch + Hirsch
Wandel Hoefer Lorch + Hirsch. Architektur – Sammeln
Das Architekturbüro Wandel Hoefer Lorch aus Saarbrücken wurde international bekannt durch ihren Entwurf zur neuen Dresdner Synagoge (2002 mit dem World Architecture Award ausgezeichnet), dem Bau des Dokumentationshauses der Gedenkstätte Hinzert im Hunsrück und des Jüdischen Zentrums Jakobsplatz, München.
Ernst von Siemens Auditorium, Pinakothek der Moderne München
Monday, 15.10.2007
15.10.2007, 08:30 - 09:30
Einführungsveranstaltung für das 5. Semester im Hauptstudium
Ort2300@0503, FRIEDRICH VON THIERSCH HÖRSAAL, Gebäude 0503
Kontakt
Marga Cervinka
15.10.2007, 10:00 - 12:00
Entwurfsvorstellung Architektur - Haupstudium
Ort2300@0503, FRIEDRICH VON THIERSCH HÖRSAAL, Gebäude 0503
Kontakt
Marga Cervinka
Tuesday, 16.10.2007
16.10.2007, 11:00 - 13:00
Source Apportionment of Wood Smoke by Tracer Analysis
Vortragender: Prof. Dr. Hans Puxbaum, Technische Universität Wien
OrtSeminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
Kontakt
Frau Glunz, Tel: 089/2180-78232
Wednesday, 17.10.2007
17.10.2007, 19:00 - 20:00
Nano-Biotechnologie. Von Mutter Natur inspirierte molekulare Maschinen
Prof. Dr. Hermann E. Gaub (LMU)
OrtDeutsches Museum - Ehrensaal
Kontakt
karin.frank@ph.tum.de
Wednesday, 24.10.2007
24.10.2007, 13:00 - 27.10.2007, 16:00
Landschaftsökologie und Umweltpolitik
Jahrestagung der International Association for Landscape Ecology, Regionalgruppe Deutschland
OrtFreising
Kontakt
Wolfgang Zehlius-Eckert (zehlius@wzw.tum.de)
Thursday, 25.10.2007
24.10.2007, 13:00 - 27.10.2007, 16:00
Landschaftsökologie und Umweltpolitik
Jahrestagung der International Association for Landscape Ecology, Regionalgruppe Deutschland
OrtFreising
Kontakt
Wolfgang Zehlius-Eckert (zehlius@wzw.tum.de)
Friday, 26.10.2007
24.10.2007, 13:00 - 27.10.2007, 16:00
Landschaftsökologie und Umweltpolitik
Jahrestagung der International Association for Landscape Ecology, Regionalgruppe Deutschland
OrtFreising
Kontakt
Wolfgang Zehlius-Eckert (zehlius@wzw.tum.de)
Saturday, 27.10.2007
24.10.2007, 13:00 - 27.10.2007, 16:00
Landschaftsökologie und Umweltpolitik
Jahrestagung der International Association for Landscape Ecology, Regionalgruppe Deutschland
OrtFreising
Kontakt
Wolfgang Zehlius-Eckert (zehlius@wzw.tum.de)
Monday, 29.10.2007
29.10.2007, 18:00 - 19:00
München leuchtet für die Wissenschaft: Carl von Linde (1842-1934)
Vortrag zu Carl von Linde (1842-1934) aus der Vortrags- und Sendereihe "Münchner Forscher und Gelehrte - München leuchtet für die Wissenschaft". Referent: Prof. Wolfgang A. Herrmann, TUM-Präsident.
Ort0980@0509, AUDIMAX, Siemens-Hörsaal, Auditorium Maximum, Gebäude 0509 (Wienandsbau)
Kontakt
presse@tum.de
Tuesday, 30.10.2007
30.10.2007, 15:00 - 17:00
Online Analytics for Process-Control
Vortragender: Dr. Martin Gerlach, Bayer Technology Services GmbH, Leverkusen
OrtSeminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München Marchioninistr. 17/Großhadern
Kontakt
Frau Glunz, Tel: 089/2180-78232
30.10.2007, 18:00 - 20:00
Architektur, Menschen und Ressourcen. Baumschlager-Eberle 2002-2007
Baumschlager-Eberle: Architektur, Menschen und Ressourcen Mehr als 300 Bauten hat das Architekturbüro Baumschlager-Eberle seit seiner Gründung 1985 weltweit realisiert.
OrtErnst von Siemens Auditorium, Architekturmusuem der TU München (Pinakothek der Moderne München)