Workshop
ProLehre Workshop: Rechtliche Aspekte der Hochschullehre
Freitag 15.01.2016, 09:30 - 17:30
Vortragender
Prof. Dr. Ralph Hirdina
ProLehre Workshop: Rechtliche Aspekte der Hochschullehre
Im Rahmen des Seminars sollen insbesondere Fragestellungen aus dem Lehrbetrieb erörtert werden – etwa die Rechtsstellung des Dozenten in der Hochschule (Freiheit der Lehre und der Forschung, Verpflichtung zur Abhaltung von Lehrveranstaltungen etc.), Aspekte des Prüfungsrechts (Prüfungsordnung, Prüfungsablauf, Bewertung von Arbeiten, gerichtliche Überprüfbarkeit der Benotung etc.) und Aspekte des Urheberrechts (Gestaltung von Unterrichtsmaterial, Vervielfältigung und Verbreitung von Unterrichtsmaterial, Einstellen von Unterrichtsmaterial ins Intranet etc.).
Lernziele
Nach Ende des Kurses
• kennen die TeilnehmerInnen die für ihren Arbeitsalltag in Forschung und Lehre relevanten Rechtsgrundlagen aus dem Bayerischen Hochschulgesetz, dem Bayerischen Hochschulpersonalgesetz, der Lehrverpflichtungsverordnung, dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz, dem Prüfungs- und Nebentätigkeitsrecht sowie dem Urheberrecht.
• sind die TeilnehmerInnen in der Lage, die ihre Lehre betreffenden Rechtsaspekte zu bewerten und in ihrer Lehre angemessen zu berücksichtigen.
Methodik
• Experteninput
• Plenumsdiskussionen
Lernziele
Nach Ende des Kurses
• kennen die TeilnehmerInnen die für ihren Arbeitsalltag in Forschung und Lehre relevanten Rechtsgrundlagen aus dem Bayerischen Hochschulgesetz, dem Bayerischen Hochschulpersonalgesetz, der Lehrverpflichtungsverordnung, dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz, dem Prüfungs- und Nebentätigkeitsrecht sowie dem Urheberrecht.
• sind die TeilnehmerInnen in der Lage, die ihre Lehre betreffenden Rechtsaspekte zu bewerten und in ihrer Lehre angemessen zu berücksichtigen.
Methodik
• Experteninput
• Plenumsdiskussionen
Veranstalter
ProLehre
Ansprechpartner
Janina Schroeder
Weitere Informationen unter: http://www.prolehre.tu-muenchen.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=364&Itemid=66