Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > Langfristszenarien, Kosten und Nutzen des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Deutschland

 Lehrveranstaltung

Langfristszenarien, Kosten und Nutzen des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Deutschland

Monday 12.11.2012, 17:00 - 18:30



Venue:

N3815 

Speaker
Dipl.-Ing. Maximilian Kühne und Dipl.-Ing. Christian Heilek, Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, TU München

"Integration und Bewertung erzeuger- und verbraucherseitiger Energiespeicher"

Sowohl erzeuger- als auch verbraucherseitige Energiespeicher können in Zukunft einen Beitrag zur notwendigen Flexibilisierung des Stromsystems und somit zur Integration wachsender Anteile fluktuierender Erzeugung leisten. Allerdings stellt sich die Frage, welche der unterschiedlichen Technologien diese Aufgabe am wirtschaftlichsten erfüllen und in welchem Umfang ein Ausbau der Kapazitäten erforderlich ist. Aufgrund der Wechselwirkungen zwischen erzeugerseitiger Energiespeicherung bzw. Lastmanagement sowie deren Rückwirkungen auf Investitionsentscheidungen im thermischen Kraftwerkspark kann diese Frage nur mithilfe eines möglichst umfassenden Stromsystemmodells gelöst werden. Entscheidende Ergebnisse dieses Modells werden im Rahmen dieses Vortrags präsentiert.

Organizer
Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik

Contact
Marianne Winkelmayer - m.winkelmayer@tum.de


 Back to Calendar