News für Studierende
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Übersetzung von Lehrmaterial in unserem Online-Lerntutorial “LNTwww” ins Englische
Zur Unterstützung der Online-Lehre sucht der Lehrstuhl für Nachrichtentechnik (LNT) ab sofort eine studentische Hilfskraft, die uns mit der Übersetzung von Lehrmaterial auf unserer Lerntutorial-Webseite LNTwww ( www.lntwww.de ) hilft.
|
Nachricht | 29.05.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskräfte für Teach@TUM4.0 und Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Für unser Projekt Teach@TUM4.0 im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung suchen wir ab sofort Studierende der Studiengänge Bachelor oder Master Berufliche Bildung oder MSc Wirtschaftspädagogik an der TUM als Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d Ihr Aufgabengebiet: Die Hilfskräfte unterstützen die Konzeption und Vorbereitung von Aus- und Weiterbildungsangeboten für Lehrkräfte zum Thema „digitale Transformation“ in der jeweiligen beruflichen Fachrichtung sowie in Kooperation mit anderen beruflichen Fachrichtungen. Der Stellenumfang beträgt ohne Abschluss 8,5h/Woche, mit Bachelorabschluss 7h/Woche und mit Masterabschluss 5h/Woche. Ihr Anforderungsprofil: Sie • haben Interesse an und bevorzugt Vorerfahrungen mit Thematiken wie Industrie 4.0, Smart Home oder digitale Transformation, • studieren bevorzugt in der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik/Informationstechnik, • verfügen über eine Berufsausbildung sowie idealerweise einen Fortbildungsabschluss im elektrotechnischen oder mechatronischen Bereich, z.B. Meister, Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), • haben Interesse an der Schnittstelle zu anderen beruflichen Fachrichtungen und sind bereit, sich auf wissenschaftliche und herausfordernde didaktische Fragestellungen einzulassen, • verfügen über organisatorisches Geschick und Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit. Programmierkenntnisse sind für die ausgeschriebenen Stellen von Vorteil. Unser Angebot: ein interessantes und zukunftsweisendes Lehr- und Entwicklungsprojekt mit hohem Unterrichtsbezug in einem interdisziplinären Team und einem angenehmen Arbeitsumfeld, in dem Ihre besondere Expertise geschätzt wird. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Ansprechpartner: Ihre Bewerbung mit Unterlagen (Lebenslauf, Hochschulzugangsberechtigung, ggf. Hochschulzeugnisse, aktueller Notenauszug) senden Sie bitte bis spätestens 05.05.2020 digital an Prof. Dr. Eveline Wittmann (eveline.wittmann@tum.de) oder schriftlich an Prof. Dr. Eveline Wittmann, Lst. Berufspädagogik, Arcisstr. 21, 80333 München. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de Teach@TUM 4.0 wird im Rahmen der gemeinsamen Qualitätsoffensive Lehrerbildung von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert
|
Nachricht | 22.04.2020 |
![]() |
Werkstudent für Onlinemarketing (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich • Bearbeitung von Internetseiten mit einem Online- Redaktionssystem • Aufbereitung von Grafiken zur Publikation • Pflege von Social Media Plattformen (v.a. Facebook, Xing; LinkedIn) • Versand von Newslettern • Erstellen von Online-Textanzeigen • Auswertung der Statistiken aus Google Analytics
|
Nachricht | 16.01.2020 |
![]() |
testnachricht
Testnachricht0. Dieses Newsboard als RSS-Feed
|
Nachricht | 15.04.2021 |
![]() |
Working Student (m/f/d) at the WZW campus, Hans Eisenmann-Forum: | Nachricht | 20.03.2020 |
![]() |
ERC-funded Postdoc and PhD position on: Biological engineering of gene reporters for Electron Microscopy of brain circuits | Nachricht | 17.03.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte zur Tutoriumsleitung gesucht
Für das Sommersemester 2020 werden TutorInnen gesucht, die einmal wöchentlich (Di oder Do) ein einstündiges bezahltes Tutorium zur Vorlesung „Chemie für Physiker“ (LV0196) mit vorgegebenen Fragen abhalten.
|
Nachricht | 04.03.2020 |
![]() |
Assistive echolocation device to support blind people
Objective: This thesis aims at developing an affordable acoustic device prototype for the blind and visually impaired. The prototype is inspired by the latest neuroscience findings in echolocating bats and dolphins. The general purpose of this system is to help the visually impaired autonomously and safely navigate their environment. This autonomous process should include primordial functionalities like obstacle avoidance and route finding.
|
Nachricht | 25.02.2020 |
![]() |
Master's Thesis: Protein self-assembly and electrical characterization for bioelectronic nanodevices | Nachricht | 20.02.2020 |
![]() |
Tutor/in für die Lehrveranstaltung "Grundlagen der Elektrotechnik II"
Wir suchen für unser Team ab sofort für das Sommersemester 2020 eine/n Tutor/in für die Lehrveranstaltung "Grundlagen der Elektrotechnik II". Zu den Aufgaben zählen die Durchführung von Tutorien zu "Grundlagen der Elektrotechnik II" am Standort Garching, sowie die Vorbereitung und Ausarbeitung neuer Übungsaufgaben. Beschäftigung als Studierende/r mit wiss. Hilfstätigkeiten für je 3 Std./Woche befristet auf eine Gesamtdauer von 17 Wochen.
|
Nachricht | 18.02.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Bereich Schmerzforschung gesucht
Engagierte und neurowissenschaftlich interessierte studentische Hilfskraft zu Unterstützung von Studien im Bereich Schmerzforschung an der Klinik und Poliklinik für Neurologie des Klinikums rechts der Isar gesucht.
|
Nachricht | 17.02.2020 |
![]() |
Student Assistant (Hiwi) for Genotyping and Animal Facility Work
To strengthen our team, we are looking for a student assistant for 20 hours a month to perform DNA extraction, genotpying PCR reactions, agarose gels and reporting results to the researchers and/or a student assitiant working in our mouse facility for weaning, clipping (and sacrifizing) mice. We welcome German speaking as well as all international, English speaking students.
|
Nachricht | 04.03.2020 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal, Master- oder PhD-Student(in)
Untersucht werden Mechanismen der Melanomentstehung in prä-existenten Nävi. Diese Studie läuft in Kooperation mit der University of California San Francisco.
|
Nachricht | 06.07.2020 |
![]() |
HIWI student for administration help | Nachricht | 04.02.2020 |
![]() |
Werkstudent für Onlinemarketing (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich • Bearbeitung von Internetseiten mit einem Online- Redaktionssystem • Aufbereitung von Grafiken zur Publikation • Pflege von Social Media Plattformen (v.a. Facebook, Xing; LinkedIn) • Versand von Newslettern • Erstellen von Online-Textanzeigen • Auswertung der Statistiken aus Google Analytics Search Console und anderen Quellen Wir erwarten • Erste Erfahrung mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und/oder Online-Marketing • Grundkenntnisse in der Erstellung von Websiten (HTML/CSS) • Gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse
|
Nachricht | 16.01.2020 |
![]() |
Stud. Hilfskräfte (m/w/d) Gestaltung Digital/Print
Ihre Aufgaben • Erstellen/Aktualisieren von Printanzeigen/- dokumenten, darunter Prospekte, Handouts und Plakate • Erstellen/Aktualisieren von Digitalanzeigen/- dokumenten, z.B. animierte und statische Web-Banner (keine Stylesheet- oder Programmiersprache erforderlich) Ihre Kenntnisse • Grundkenntnisse im Layout von Printmedien (Adobe InDesign) • Grundkenntnisse in Bildbearbeitung (Adobe Photoshop) • Gerne Kenntnisse in Microsoft Word und PowerPoint • Vorkenntnisse in Animationsprogrammen von Vorteil (Google Web Designer)
|
Nachricht | 16.01.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) Organisation
Am Forschungsinstitut für Unternehmensführung, Logistik und Produktion sind wir führend in industriebezogener Forschung in Deutschland. Zur Unterstützung unserer vier Arbeitsbereiche des Backoffice Teams suchen wir studentische Hilfskräfte, die engagiert und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind.
|
Nachricht | 16.01.2020 |
![]() |
Werkstudenten in der Unternehmensberatung (m/w/d)
- Rechercheaufgaben für Branchen-, Markt- und Wettbewerbsanalysen - Durchführung von Datenanalysen - Erstellen von Charts (auf C-Level-Ebene) und Texten (z.B. Branchenreports) - Übersetzungen und Korrekturen - Organisationsaufgaben und Teilnahme am Netzwerkevent Münchner Management Kolloquium
|
Nachricht | 16.01.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht
Zentrum für Kognitive Störungen an der Klinik für Psychiatrie (rechts der Isar) sucht studentische Hilfskraft mit typo 3 Erfahrung. Ca. 4 - 6 Stunden pro Woche
|
Nachricht | 16.12.2019 |
![]() |
Is it possible to detect Unexpected Underperformance Syndrome, Overtraining, and overreaching in elite and/or recreational athlete by analyse cell-free circulating DNA in blood?
Excessive training and inadequate recovery could cause 'overtraining syndrome' (OTS), which is characterised by underperformance and fatigue. But the pathophysiology of OTS is unclear. Circulating cell-free DNA in the blood are new biomarkers for diseases. In this systematic review, we want to discuss whether cell-free DNA patterns are associated with OTS.
|
Nachricht | 02.12.2019 |
![]() |
Which proteomic biomarkers could be used to explain Unexpected Underperformance Syndrome, Overtraining, and overreaching in elite and/or recreational athlete?
Excessive training and inadequate recovery could cause 'overtraining syndrome' (OTS), which is characterised by underperformance and fatigue. But the pathophysiology of OTS is unclear. In this systematic review, we want to discuss possible proteinogenic biomarkers which are associated with OTS.href="http://portal.mytum.de/schwarzesbrett/diplomarbeiten/index">Stichwortindex. Wenn Sie selbst eine Diplomarbeit ausschreiben wollen, lesen Sie bitte vorher unbedingt das 'Best Practice Manual Stellenanzeigen'.
|
Nachricht | 02.12.2019 |
![]() |
Scientific Interpretation of heart rate variability, fatigue and stress measured with in-ear sensor
In this project, we would like to take a deeper look into the scientific interpretation of the heart rate variability (HRV) and it’s corresponding parameters fatigue and stress using heart rate data measured with an in-ear sensor. The main purpose is to research the interpretation and possible evaluations of HRV parameters and their application in different scenarios (performance sports, occupational safety, medical). Before starting with the data collection and evaluation, a literature research on the different HRV parameters shall be conducted.href="http://portal.mytum.de/schwarzesbrett/diplomarbeiten/index">Stichwortindex. Wenn Sie selbst eine Diplomarbeit ausschreiben wollen, lesen Sie bitte vorher unbedingt das 'Best Practice Manual Stellenanzeigen'.
|
Nachricht | 02.12.2019 |
![]() |
Doktorandenstelle in der Experimentalphysik mit schweren Kernen
Für unsere Arbeitsgruppe „Dichte und seltsame hadronische Materie“ suchen wir eine/ einen Doktorandin / Doktoranden. Thema der vom BMBF geförderten Doktorarbeit ist die: Methodische Untersuchung der quasifreien Streuung am R3B - Experiment.
|
Nachricht | 18.11.2019 |
![]() |
Student Assistant for Web Backend Development at Hans Eisenmann – Forum (WZW)
The TUM central institute for agricultural sciences Hans Eisenmann - Forum (HEF) searches student assistant (HIWI) to implement a web backend for the administration of sensor/IoT devices.
|
Nachricht | 19.11.2019 |
![]() |
Internationaler Mobilitätsbenchmark: euMOVE | Nachricht | 21.10.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Doktorand at the Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
At the Section for Evidence-based Medicine in Psychiatry and Psychotherapy of the Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie of the Klinikum rechts der Isar of the Technical University of Munich we are looking for one Scientific staff member (medical doctor, psychologist, epidemiologist or other professional group with the qualification mentioned below) to work full time in our team.
|
Nachricht | 02.12.2019 |
![]() |
Studentin/Student für wissenschaftliche Hilfstätigkeiten in der IT-Systemadministration des Lehrstuhls für Energiesysteme
Am Lehrstuhl für Energiesysteme wird Unterstützung in der IT-Systemadministration zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.
|
Nachricht | 21.10.2019 |
![]() |
Ph. D. position in ultrafast spectroscopy/microspectroscopy
The group for “Dynamic Spectroscopies“ at the TUM Department of Chemistry offers a Ph.D. student position in “Multi-Photon Absorption and Dynamics in Crystalline Coordination Networks”. Funding is secured for three years, while the initial appointment will be for one year with the possibility of extension. Salary is in accordance with the German State Regulated Public Salary Scale (TV-L E13 2/3). Financing is available starting February 1st 2020.
|
Nachricht | 18.11.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Lehre (Techniksoziologie)
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der interdisziplinären Lehre (6h/Woche, flexible Arbeitszeiten)
|
Nachricht | 25.09.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für die TUM Gründungsberatung
Studentische Hilfskraft TUM Gründungsberatung (m/w) (bis zu 20 h/ Woche, flexibel einzuteilen)
|
Nachricht | 30.10.2019 |
![]() |
SC Eching Abt. Badminton bietet Interessenten attraktiven Freizeitsport
Hallo, wir sind eine Abteilung mit reinen Freizeitsportlern (ohne Trainingszwang, Punktspiele etc.) und treffen uns zweimal wöchentlich am Mittwoch und Freitag, jeweils von 20:00 bis 22:00 Uhr. Wir trainieren in der Schulturnhalle der Grundschule an der Nelkenstraße in Eching (Nelkenstraße 30). Aktuell suchen wir Verstärkung und freuen uns über Anfänger genauso wie über Fortgeschrittene. Nähere Informationen erhaltet ihr unter 089/319 63 32 oder auch unter: www.sceching.de/abteilungen/badminton/ Gerne dürft ihr bis zu dreimal unser Training kostenlos und unverbindlich besuchen und euch dann entscheiden, ob ihr gerne bei uns Mitglied werden möchtet. Die Mitgliedschaft ist jährlich kündbar, der Mitgliedsbeitrag beträgt lediglich 60 EUR im Jahr. Ich würde mich freuen, euch bei uns begrüssen zu dürfen! Viele Grüße Horst Winter
|
Nachricht | 20.09.2019 |
![]() |
Studentin sucht dringend
20-Jährige Studentin aus Hamburg bittet dringend um Hilfe für eine Unterkunft zum WiSe 2019
|
Nachricht | 05.10.2019 |
![]() |
Servicemitarbeiter für Events & Catering
Für unser familiäres Catering-Team suchen wir Verstärkung bei unseren Veranstaltungen am Flughafen München / 20 Std. Woche. Wir freuen uns auf dich!
|
Nachricht | 12.09.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Lehre am Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik
Der Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik betreut die Vorlesung „Grundlagen der Technischen Elektrizitätslehre“. Diese Veranstaltung vermittelt den Erst- und Zweitsemestern des Maschinenwesen u.a. die Grundlagen der Leistungselektronik. Wir möchten unsere Lehrveranstaltungen stetig verbessern und suchen hierzu eine studentische Hilfskraft, die uns bei der Erstellung von Online Tests für die Lernplattform Moodle unterstützt.
|
Nachricht | 20.08.2019 |
![]() |
The Design of Novel Natrual Green Solvents for Pharmaceutical, Cosmetics and Food Applications
The concerns about the impact of conventional solvents on the health and environment have increased the trend toward using green solvents. Natural green solvents can be designed by using two or more solid natural compounds that are capable to form a liquid mixture at the desired operating temperature. Due to a large number of possible combinations, efficient design of these green solvents requires the use of predictive methods that are capable to predict the physicochemical properties. The aim of this project is to establish a fast screening method that can provide a-prior predictions for the physicochemical properties. Experimental Techniques - Differential scanning calorimetry (DSC)to measure the melting properties - Rheometer to measure viscosity - Density - Vapor pressure osmometer (VPO) to measure solvent activity - Optional: Thermodynamic modeling Required skills You should have some basic knowledge of chemical thermodynamics. In case of interest in thermodynamic modeling, some basic programming knowledge is preferred.
|
Nachricht | 08.08.2019 |
![]() |
Studentin sucht WG-Zimmer für Erstsemester
Hallo, Ich bin Fabiana und bin 18 (19) Jahre alt. Ich möchte im Oktober allgemeine Ingenieurwissenschaften an der TUM in Garching bei München studieren und suche dafür ein Zimmer, vorzugsweise auch in einer WG, da ich gerne unter Menschen bin. Am besten ab sofort oder ab dem 01.10.2019 in der Nähe vom Forschungszentrum oder mit gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel. Ich würde mich freuen wenn sich jemand meldet :)
|
Nachricht | 22.07.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Neutronenradiographie und Bestrahlung
Der FRM II betreibt mit MEDAPP und NECTAR zwei Anlagen für Neutronenbestrahlung und -Radiographie. Beide Anlagen werden umgebaut und optimiert. Zur Unterstützung suchen wir für diese Aufgabe Hilfskräfte.
|
Nachricht | 17.07.2019 |
![]() |
Masterarbeit am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik
Entwicklung und Validierung eines holistischen Simulationsmodells zur beschleunigten Alterungscharakterisierung
|
Nachricht | 08.07.2019 |
![]() |
Ausschreibung einer Doktorandenstelle (mit Abschluss PhD) in II. Med. Klinik am RDI, ab sofort
Gesucht wird ein/e motivierte/r Doktorand/in, der/die thematisch den Einfluss intestinaler neuronaler Transmitter auf epitheliale Stammzellen in der Maus untersuchen soll. Die Charakterisierung der neuro-intestinalen Stammzellnische verspricht weitreichendes experimentelles und klinisches Potential. Dabei soll der/die Bewerber/in Freude an der Bearbeitung gezielter Fragestellungen sowie der Erstellung neuer Fragestellungen haben, sowie über bereits vorhandene Erfahrungen in der Grundlagenforschung verfügen, um eine erfolgreiche Umsetzung des Projektes zu erleichtern. The outlined project proposal calls for PhD applicants seeking to work on the intestinal stem cell niche in mice, and in more detail on the characterization of the interplay of neuronal transmitters and epithelial intestinal stem cell populations. For inquiries in English / more details, please do not hesitate to contact me directly.
|
Nachricht | 27.05.2019 |
![]() |
Frontend Developer to Contribute to the Eclipse Thingweb Project | Nachricht | 26.05.2019 |