Veranstaltungen für Studierende
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
22 |
Tag des Lernens - Das Lernevent für alle Studierenden der TUM
Social Event
01.06.2012, 10:00 - 16:00
Du möchtest Vorlesungen effektiver nutzen und Prüfungen gekonnt meistern?
Dann komm zum Tag des Lernens!
Hier gibt es für dich alles von Workshops über Mitmachaktionen bis hin zu Informationsständen verschiedener Einrichtungen der TUM.
Veranstaltungsort:
Campus Garching, TUM Graduate School (Boltzmannstr. 17, 85748 Garching)
Transport of Sugars in Plant Cells.
Vortrag
01.06.2012, 17:15 - 18:15
Prof. Dr. Ekkehard Neuhaus (Universität Kaiserslautern, D)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
|
||||||
23 |
Ringvorlesung World of Engineering an der MSE
Vortrag
04.06.2012, 17:00 - 19:00
Dr. Thomas Bornkessel
Alle Infos unter http://www.engineering.mse.tum.de/studium/ringvorlesung/.
Veranstaltungsort:
Raum 0.01.17 (Garching-Hochbrück)
|
Flame Generated Carbon Black: Black Magic or Towards Knowledge-based Understanding
Vortrag
06.06.2012, 15:00 - 17:00
Prof. Dr. Henning Bockhorn, Universität Karlsruhe, Institut für Technische Chemie und Polymerchemie
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
|
07
Fronleichnam
|
||||
24 |
Microfluidics - Technology, Tool and Integrated Systems - From Concept to Routine Use
Vortrag
12.06.2012, 15:00 - 17:00
Dr. Claudia Gärtner, Microfluidic ChipShop GmbH, Jena
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
Genetische Diagnostik und personalisierte Medizin
Vortrag
12.06.2012, 18:15 - 20:00
Prof. Dr. Matthias Schwab
Veranstaltungsort:
Highlights der Forschung TUM Emeriti of Excellence
Vortrag
12.06.2012, 18:30 - 22:00
Prof. Dr. Edgar Biemer
Plastische Chirurgie - ein oft verkanntes Fach zwischen Botox und Armtransplantation
Veranstaltungsort:
5.170 (Vorhoelzer Forum)
|
Seminarreihe m4 - Personalisierte Medizin
Vortrag
13.06.2012, 17:00 - 18:30
Prof. Dr. med. Michael Vogeser, LMU & Dr. Uwe Kobold, Roche Diagnostics
Die Vortragsreihe m4 Personalisierte Medizin reist durch die verschiedenen Münchener Kliniken und wissenschaftlichen Einrichtungen und beleuchtet verschiedene Aspekte der Personalisierten Medizin. Die Teilnahme ist kostenlos, steht allen Interessierten offen und erfordert keine Anmeldung.
Es sprechen:
Prof. Dr. med. Michael Vogeser, Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München
“Clinical mass spectrometry and the laboratory of the future”
Dr. Uwe Kobold, Roche Diagnostics, Penzberg
tba
Veranstaltungsort:
Klinikum Großhadern der LMU, Hörsaal II, Marchioninistr. 15
|
Karrierewege im Consulting
14.06.2012, 17:00 - 19:00
Dr. Dominik von Au (PricewaterhouseCoopers AG); Dr. Dominic Dorfner (Roland Berger GmbH); Manfred Geiger (Capgemini GmbH); Christine Rauh (Accenture GmbH)
Alumnni der TU München berichten über ihren Berufseinstieg und die unterschiedlichen Karrierewege.
Veranstaltungsort:
TUM Campus Innenstadt
Shaping beauty: The coordination of cellular behavior during floral organogenesis.
Vortrag
14.06.2012, 17:15 - 18:15
Prof. Dr. Kay Schneitz, Technische Universität München
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
ACFA 2020 - An European Research Project on Design and Active Control of Blended Wing Body Aircraft
Vortrag
14.06.2012, 17:30 - 19:00
Dr. Rudolf Maier & Dr. Andreas Wildschek, EADS Innovation Works
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
Minisymposium "Biotechnologie in der gartenbaulichen Pflanzenzüchtung"
Vortrag
14.06.2012, 18:00 - 20:00
PD Dr. Annette Hohe, Leibniz Institut für Gemüse und Zierpflanzenbau, Erfurt; Dr. Thomas Nothnagel, Julius Kühn-Institut, Quedlinburg; Dipl.-Ing. Andrea Schieder, Enza Zaden GmbH, Dannstadt
Moderation: Prof. Dr. Brigitte Poppenberger
Veranstaltungsort:
Hörsaal 16, Zentrales Hörsaalgebäude, Maximus-von-Imhof-Forum 6, 85354 Freising-Weihenstephan
|
||||
25 |
Highlights der Forschung TUM Emeriti of Excellence
Vortrag
19.06.2012, 18:30 - 20:00
Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Wagner, Ph.D,
Das angeborene Immunsystem - Nutzen oder Schaden?
Veranstaltungsort:
5.170 (Vorhoelzer Forum)
|
Guest Lecture: The Costa Concordia Case - Law, Media, Politics: the Way to Win
Vortrag
20.06.2012, 13:30 - 15:00
John A. Eaves Jr., Lawyer, Jackson, Mississippi, U.S.A.
Am 20. Juni wird John A. Eaves jr. einer Einladung der auf Verbraucherstudien spezialisierten Technischen Universität München folgen und im Zusammenhang mit dem Fall Costa Concordia eine Gastvorlesung zum Thema: „Law, Media, Politics: The Way to Win“ halten.
Veranstaltungsort:
Lecture Room 0506.EG.606 (Theresianum, Theresienstrasse)
Oxidation Processes in Water Treatment Options and Limitation for Micropollutant Elimination
Vortrag
20.06.2012, 15:00 - 17:00
Prof. Dr. Urs von Gunten, Eawag Duebendorf/Switzerland, Department Water Resources and Drinking Water
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
|
Science and Society – A Dialogue on the social Impacts of Biotechnology
Social Event
21.06.2012, 16:00 - 18:00
A videoconference to the People's Summit 2012 in Rio de Janeiro
Veranstaltungsort:
Faculty of Biochemistry, Lichtenbergstr. 4 in Garching, room 53 306
The Search for Extrasolar Planets - Methods and Current Results
Vortrag
21.06.2012, 18:00 - 19:30
Dr. Markus Feldt, Max-Planck-Institut für Astrophysik
Veranstaltungsort:
MW 0250 - Fakultät für Maschinenwesen, Garching
Verkehr Aktuell: „Lärmminderungsplanung in München“
Vortrag
21.06.2012, 18:30 - 20:00
Dipl.-Geogr. Joachim Lorenz, Leiter des Referats für Umwelt und Gesundheit der Landeshauptstadt München
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis
Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de Veranstaltungsort:
Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Theresienhöhe 14a, 80339 München
|
Der Zukunft den Hof machen! Visionen und Lösungsansätze einer ökosozialen Landwirtschaft
Tagung
22.06.2012, 14:00 - 23.06.2012, 17:00
Der Zukunft den Hof machen! Visionen und Lösungsansätze einer ökosozialen Landwirtschaft
Veranstaltungsort:
Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München, Hörsaal 16, Maximus-von-Imhof-Forum 6, 85354 Freising
|
Der Zukunft den Hof machen! Visionen und Lösungsansätze einer ökosozialen Landwirtschaft
Tagung
22.06.2012, 14:00 - 23.06.2012, 17:00
Der Zukunft den Hof machen! Visionen und Lösungsansätze einer ökosozialen Landwirtschaft
Veranstaltungsort:
Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München, Hörsaal 16, Maximus-von-Imhof-Forum 6, 85354 Freising
|
||
26 |
Das Ethikprogramm der Bayerischen Bauwirtschaft
Vortrag
25.06.2012, 10:15 - 11:45
Richard Weidinger
Das EMB-Wertemanagement Bau – erfolgreicher Vorreiter eines wertegetriebenen Compliance Management Systems;
Vortrag in der Vorlesung „Unternehmensethik“: Dipl.-Ing. Richard Weidinger, Vorsitzender des EMB-Wertemanagement Bau e.V.
Veranstaltungsort:
Lothstraße 17, Seminarraum U.004 (Neubau)
Die Natur der Wissenschaft: Systematizität
Vortrag
25.06.2012, 18:15 - 20:00
Prof. Paul Hoyningen-Huene (Hannover)
Die Frage „Was ist die Natur der Wissenschaft?“ hat in der Philosophie eine lange Tradition. Der Vortrag von Prof. Hoyningen-Huene wird versuchen eine Antwort auf diese alte Frage zu formulieren. Die zentrale These von Prof. Hoyningen-Huene ist dabei, dass wissenschaftliches Wissen sich von anderen Wissensarten, besonders dem Alltagswissen, primär durch seinen höheren Grad an Systematizität unterscheidet.
Veranstaltungsort:
Friedrich von Thiersch Hörsaal (Raum-Nr. 2300), Eingang Gabelsberger Str.
|
Strigolactone biosynthesis and action.
Vortrag
27.06.2012, 17:15 - 18:15
Prof. Dr. Shinjiro Yamaguchi
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule. Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein. Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren. Download der Semestertermine SS 2012 als ical Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
|
Energy Challenges Germany 2050
Tagung
28.06.2012, 08:00 - 21:00
Researchers from the TUM
Veranstaltungsort:
IAS-Institute for Advanced Studies, Lichtenbergstr. 2a, Garching
|
Tag der Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie
Social Event
29.06.2012, 14:00 - 17:00
Wissenschaftliche Vorträge zu ausgewählten Abschlussarbeiten unserer Studierenden, Verabschiedung der Absolventen der Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie, Verleihung von Preisen für hervorragende Studienleistungen, Preis für herausragende Leistungen in der Lehre, Sommerfest der Fachschaft für Brauwesen, Lebensmitteltechnologie und Bioprozesstechnik
Das detaillierte Programm finden Sie unter den unten angebenen Link. Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungsort:
Hörsaal 15, Zentrales Hörsaalgebäude des Wissenschaftszentrums Weihenstephan
|
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |