Veranstaltungen für Studierende
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
CW | Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | Saturday | Sunday |
13 |
Bewegte TUM Ferien Ostern 2015
Social Event
02.04.2015, 08:30 - 17:00
TUM.Family
"Bewegte TUM-Ferien" Ostern 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
Veranstaltungsort:
München, Garching und Weihenstephan
Translational biology with plants : from thermal responses to human genetic diseases.
Vortrag
02.04.2015, 11:00 - 12:00
Prof. Dr. Sureshkumar Balasubramanian (Monash University, AU)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
|
03
Karfreitag
|
05
Ostersonntag
|
||||
14 |
06
Ostermontag
|
Bewegte TUM Ferien Ostern 2015
Social Event
07.04.2015, 08:30 - 17:00
TUM.Family - Familienservice
"Bewegte TUM-Ferien" Ostern 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
Veranstaltungsort:
Weihenstephan
|
Bewegte TUM Ferien Ostern 2015
Social Event
09.04.2015, 08:30 - 10.04.2015, 17:00
TUM.Family
"Bewegte TUM-Ferien" Ostern 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
Veranstaltungsort:
Weihenstephan
|
Bewegte TUM Ferien Ostern 2015
Social Event
09.04.2015, 08:30 - 10.04.2015, 17:00
TUM.Family
"Bewegte TUM-Ferien" Ostern 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
Veranstaltungsort:
Weihenstephan
|
|||
15 |
Fristende Beantragung Urlaubssemester
Frist
13.04.2015, 00:00
|
Kostenlose Exkursion zur Hannover Messe vom 14. bis 16. April 2015
Exkursion
14.04.2015, 10:45 - 16.04.2015, 10:45
Veranstaltungsort:
Hannover
|
Kostenlose Exkursion zur Hannover Messe vom 14. bis 16. April 2015
Exkursion
14.04.2015, 10:45 - 16.04.2015, 10:45
Veranstaltungsort:
Hannover
|
Kostenlose Exkursion zur Hannover Messe vom 14. bis 16. April 2015
Exkursion
14.04.2015, 10:45 - 16.04.2015, 10:45
Veranstaltungsort:
Hannover
Who will pay my pension someday…? Invitation: The German Pension Landscape
Vortrag
16.04.2015, 16:00 - 20:00
Information event on pension rights for Internationally Mobile Researchers
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum (Arcisstrasse 21)
Molecular control of fertilization in Arabidopsis.
Vortrag
16.04.2015, 17:15 - 18:15
Dr. Ueli Grossniklaus (University of Zürich, CH)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
|
|||
16 |
Das neue ElterngeldPlus Änderungen beim Elterngeld und der Elternzeit ab 01.07.2015
Vortrag
20.04.2015, 09:00 - 12:00
Dr. Michael Neumann (Direktor des Sozialgerichts a.D.)
Themen:
• Wer bekommt ElterngeldPlus?
• Kombination von ElterngeldPlus mit dem Basiselterngeld (mit Berechnungsbeispielen)
• Partnerschaftsbonus
• Flexibilisierung der Elternzeit
Veranstaltungsort:
WZW, Alte Akademie 8, Großer Sitzungssaal
Das neue ElterngeldPlus Änderungen beim Elterngeld und der Elternzeit ab 01.07.2015
Vortrag
20.04.2015, 14:00 - 17:00
Dr. Michael Neumann (Direktor des Sozialgerichts a.D.)
• Wer bekommt ElterngeldPlus?
• Kombination von ElterngeldPlus mit dem Basiselterngeld (mit Berechnungsbeispielen)
• Partnerschaftsbonus
• Flexibilisierung der Elternzeit
Veranstaltungsort:
Walther-Meißner-Str. 1, Bibliothek Raum E40, 85748 Garching
|
Alexander Gerst „Welcome Back“-Veranstaltung an der TUM
Vortrag
21.04.2015, 16:15 - 18:00
Mit Astronaut Alexander Gerst und Gästen, u.a. Ilse Aigner und Prof. Hermann
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 0001, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
|
Hochschule für Politik München (HfP) an der Technischen Universität München - Symposium mit Fachvorträgen
Vortrag
22.04.2015, 08:00 - 13:30
Symposium mit Vortragsreihe
1. Tag mit Fachvorträgen zu den Themenfeldern:
- Innovations- und Technologiepolitik
- Energie- und Umweltpolitik inkl. Nachhaltigkeitsansätzen
Veranstaltungsort:
|
Hochschule für Politik München (HfP) an der Technischen Universität München (TUM) - Symposium mit hochschulöffentliche Fachvorträgen
Vortrag
23.04.2015, 08:00 - 13:00
Symposium mit Vortragsreihe
Termine (22./23. und 27. April):
2. Tag (23. April) mit Vorträgen zu den Themenfeldern:
Politische Theorie, Internationale Beziehungen, Technologien und Digitalisierung als politische Herausforderung
Veranstaltungsort:
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Management und Technik in Kombination. Das Studienangebot der TUM School of Management.
Vortrag
23.04.2015, 17:30 - 19:00
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Management und Technik in Kombination. Das Studienangebot der TUM School of Management.
|
BewerbungsWerkstatt
Workshop
24.04.2015, 10:00 - 12:00
Referent Alumni & Career
Sie können in der BewerbungsWerkstatt Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen in Kleingruppen abschließend gestalten und sich dazu mit anderen Studierenden,
Promovierenden und Alumni austauschen.
Veranstaltungsort:
Campus Innenstadt
Application Training in English
Workshop
24.04.2015, 13:30 - 15:00
Referent Alumni & Career
Blended Learning Course in Cooperation with TUM Language Center
Veranstaltungsort:
Campus Innenstadt
Holzwissenschaftliches Seminar
Vortrag
24.04.2015, 14:00 - 17:00
Diverse Vortragende laut Programm
In den Seminaren werden aktuelle Forschungsarbeiten von externen und internen Referenten, sowie Bachelor- und Masterarbeiten allen Interessierten vorgestellt. Die Seminare bieten die Möglichkeit sich über die Inhalte und Ergebnisse der jeweiligen Arbeit zuinformieren und Fragen zu diskutieren.
Veranstaltungsort:
Holzforschung München, HFM@TUM, Winzererstr. 45, 80797 München, Hörsaal der Didaktik, Altbau 2. Stock Raum 207
|
||
17 |
Hochschule für Politik München (HfP) an der Technischen Universität München (TUM) - Symposium mit hochschulöffentlichen Fachvorträgen
Vortrag
27.04.2015, 09:00 - 13:00
Symposium mit Vortragsreihe
Termine (22./23. und 27. April)
3. Tag (27. April) mit Vorträgen zu den Themenfeldern: Big-Data und Empirische Methodenlehre, Datensicherheit, Politische Kommunikation, Partizipation und Regulierung
Veranstaltungsort:
"New Work"-Panel:
Social Event
27.04.2015, 18:30 - 21:00
Wie sieht gute, zeitgemäße Arbeit eigentlich aus? Und zählt am Ende wirklich der Job oder doch das Leben?
Microsoft Deutschland GmbH und die TUM laden ein zum „New Work“ Panel, abseits von Stechuhren und starren Hierarchien. Hin zu einer neuen Produktivität, Flexibilität und Arbeitsvisionen von morgen.
Eingeladen sind alle Studierenden und Mitarbeiter, die über Arbeitsvisionen von morgen und Work-life-Balance mitdiskutieren möchten.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle (gegenüber Studentenservicezentrum), TUM, Arcisstraße 21, 80333 München
|
Webinar: TUMonline Basics - Ihr Einstieg in TUMonline
Vortrag
28.04.2015, 13:00 - 13:15
Dr. Frauke Donner
Webinarreihe „IT zum Dessert“
heute: TUMonline Basics - Ihr Einstieg in TUMonline
Einmal im Monat zur Mittagszeit bekommen Sie ein wichtiges IT-Thema per Webinar serviert. Sie verfolgen die Schulung am Bildschirm und stellen Ihre Fragen per Chat. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und Lautsprechern oder einem Kopfhörer.
Veranstaltungsort:
Webinar
Arbeit 4.0
Social Event
28.04.2015, 19:00 - 21:00
Dr, Petra Schütt, Prof. Dr. Klaus Mainzer, Ralf Schönherr, Ulrich Bareiß
Arbeit 4.0
Die Maschinen werden immer intelligenter, flexibler und übernehmen unsere Arbeit. Sie sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Vieles wird digitalisiert und die Maschinen treffen eigene Entscheidungen – Ist Arbeit überhaupt noch zeitgemäß? Was bedeutet eigentlich Industrie 4.0? Und was bedeutet das für uns? Werden wir auch in Zukunft noch arbeiten müssen? Welche Rolle spielen die Maschinen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre konkreten Fragen und Anliegen mit unseren Referent.innen zu besprechen. Wir bieten Ihnen keine Podiumsdiskussion, sondern Information, Austausch und Diskussion auf Augenhöhe.
Veranstaltungsort:
Augustiner Bürgerheim, Bergmannstraße 33, 80339 München
|
International Day TUM-Weihenstephan
Social Event
29.04.2015, 14:00 - 19:00
International Students
Informationen zum Auslandsaufenthalt sowie Präsentationen internationaler StudentInnen im Foyer des Forstgebäudes am Campus Weihenstephan
Veranstaltungsort:
https://portal.mytum.de/displayRoomMap?@4277
Geopolitische Bedeutung der Rohstoffversorgung
Vortrag
29.04.2015, 18:00 - 19:00
Herr Litvinenko, Rektor der St. Petersburg National Mineral Resources University
Veranstaltungsort:
Senatssaal
|
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |