Vortrag
Hochschule für Politik München (HfP) an der Technischen Universität München (TUM) - Symposium mit hochschulöffentlichen Fachvorträgen
Montag 27.04.2015, 09:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
Vortragender
Symposium mit Vortragsreihe
3. Tag (27. April) mit Vorträgen zu den Themenfeldern: Big-Data und Empirische Methodenlehre, Datensicherheit, Politische Kommunikation, Partizipation und Regulierung
Vortragende u.a.:
Carnegie Mellon University Pittsburgh USA University of Wisconsin-Madison, USA, University of Exeter, UK
Beginn: 9:00 Uhr
Pause: 11:00 - 11:15 Uhr
Ende: ca. 13:00 Uhr
Die Vorträge sind hochschulöffentlich.
Carnegie Mellon University Pittsburgh USA University of Wisconsin-Madison, USA, University of Exeter, UK
Beginn: 9:00 Uhr
- Transformation braucht Partizipation - Potenziale und Grenzen dialogorientierter Bürgerbeteiligung am Beispiel der Energiewende
- Wissenschaftskommunikation als Wissenschaft
- Wissenschaft, Moral, Politik: Tücken der Regulierung biotechnologischer Innovationen
Pause: 11:00 - 11:15 Uhr
- Social Botnets als Meinungsmacher in der Ukraine: Big-Data-Methoden zur Analyse von Twitter-Manipulationen
- Challenges arising from studying structures and dynamics of large-scale socio-cultural systems
Ende: ca. 13:00 Uhr
Die Vorträge sind hochschulöffentlich.
Veranstalter
TUM (Präsidialstab - Berufungen)
Ansprechpartner
Dr. Dominik Fischer (Präsidialstab - Berufungen); Kontakt: dominik.fischer@zv.tum.de
Mehr Information
programm-symposium-hfp.pdf |
Programm Symposium 22., 23., 27. April 2015,
(Type: application/pdf,
Größe: 262.5 kB)
Datei speichern
|