Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
4 |
eLearning Forum : eLearning bei BSH
Vortrag
01.02.2008, 10:00 - 12:00
Bärbel Lauser, Dr. Stephanie Leimer, BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
E-Learning im Kundendienst der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Veranstaltungsort:
http://portal.mytum.de/campus/roomfinder/roomfinder_viewmap?mapid=12&roomid=0406@0504
Software Engineering 2008
01.02.2008, 10:22 - 23:59
Die Konferenz "Software Engineering 2008" ist die grösste Tagung des Fachbereichs Softwaretechnik der Gesellschaft für Informatik e.V.
Dieses Jahr findet sie unter dem Motto "Verschmelzung von Theorie und Praxis" an der TUM vom 18.-22.2.2008 statt.
Montag und Dienstag, vom 18.-19.2.2008 können in zahlreichen Tutorien und Workshops ein breites Spektrum an aktuellen Themen, wie Qualitätssicherung, Wissensmangement und sicherheitskritische Systeme, diskutiert werden.
Mittwoch ist der Industrieforumstag, an dem prominente Sprecher aus Industrie und Universität Themen aus ihrer Erfahrung vorstellen.
Donnerstag und Freitag werden angenommene Beiträge neuste wissenschaftliche Erkenntnisse präsentiert. Eingeladene Vorträge fassen Ergebnisse der letzen Jahren in der Software Engineering zusammen und diskutieren zukünftige Themen.
Als Keynotesprecher spricht David Parnas, eine der ganz grossen Koryphäen aus der "Urzeit" des Software Engineering. Beim Konferenzdinner redet der bekannte Polarforscher und Eiswanderer Arved Fuchs über die Gemeinsamkeiten von Expeditionen und Softwareprojekten. Herr Fuchs hat vor einigen Jahren mit Reinhold Messner zu Fuss die Antarktis durchquert.
Detaillierte Informationen über das Programm finden Sie unter: http://se2008.in.tum.de
Design, Modellierung und Verifizierung jenseits verschiedener Disziplinen
Vortrag
01.02.2008, 14:00 - 15:30
Referentin: Dr.sc.techn. Silke Lang, ETH Zürich
Veranstaltungsort:
Seminarsaal N 3815, Gebäude N8, TU München, Theresienstr. 90
|
||||||
5 |
Iterative Detektionsverfahren im EDGE-Mobilfunksystem
Vortrag
04.02.2008, 16:00 - 17:00
Dipl.-Ing. Fabian Vogelbruch
Veranstaltungsort:
Seminarsaal 1135
|
Ringvorlesung Umwelt: Solare Klimatisierung – Coole Köpfe mit heißen Sonnenstrahlen
Vortrag
06.02.2008, 19:30 - 21:00
Dipl.-Ing. Carsten Hindenburg; SolCoolAirCon – Consulting, vormals: Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme, Freiburg
Veranstaltungsort:
|
Hauptbahnhof München: Funktion - Betrieb - Entwurf
Vortrag
07.02.2008, 19:00 - 22:00
Dipl.-Ing. Moritz Auer, Auer+Weber+Assoziierte GmbH
Veranstaltungsort:
Raum 1100, Hauptgebäude erster Stock, TUM
|
Cities Calling - Drei Städte rufen
Tagung
08.02.2008, 15:00 - 18:00
Elisabeth Merk (Stadtbaurätin München), Regula Löscher (Senatsbaudirektorin Berlin), Jörn Walter (Oberbaudirektor Hamburg), Christiane Thalgott (ehem. Stadtbaurätin München). Berlin, Hamburg, München: Städte wachsen außen und innen, im Umland und in einzelnen Stadtquartieren. Stadt ‚ist attraktiv‘ Stadt ‚ruft‘. Wie positionieren sich deutsche Großstädte im Standortwettbewerb nach außen? Wie gewährleisten sie auch in Zukunft den sozialen Zusammenhalt nach innen?
Veranstaltungsort:
|
|||
6 |
Vortragsreihe "Erneuerbare Energien"
Vortrag
11.02.2008, 17:00 - 19:00
Dipl.-Ökonom Andreas Löffert von der Hafen Straubing-Sand GmbH und der BioCampus Straubing GmbH informiert über "Erneuerbare Energien - der Jobmotor im BioCampus Straubing-Sand".
Veranstaltungsort:
Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Schulgasse 18, 94315 Straubing
|
Terahertz Spectroscopy: Potentials & Needs
Vortrag
12.02.2008, 15:00 - 17:00
Dr.-Ing. Thomas Kleine-Ostmann, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
|
Schülertag
Social Event
14.02.2008, 09:00 - 17:00
Schlusskritik - Städtebau und Kapitalismus
Social Event
14.02.2008, 10:00 - 23:00
Bart Lootsma, Peter Trummer
Semesterentwurf „Städtebau und Kapitalismus“ mit TUM Gastprofessor Peter Trummer (Berlage Institute, Rotterdam). Als Kritiker erscheint Theoretiker Bart Lootsma (Universität Innsbruck). Ab 1800 Ausstellung mit anschliessendem Fest.
Veranstaltungsort:
Londons Herausforderungen im verkehrspolitischen Bereich - TfL's Verkehrsstrategie und Vision 2025
Vortrag
14.02.2008, 18:30 - 20:00
Frau Rana Deniz Ilgaz, London Traffic Systems Vision Programme Manager, Transport for London (TfL), Directorate of Traffic Operations (DTO)
"Verkehr aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum
Veranstaltungsort:
Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, Theresienhöhe 14a, 80339 München
The Image and the Region - Making Mega-City Regions Visible!
Vortrag
14.02.2008, 19:00 - 21:00
Alain Thierstein, Agnes Förster, Lars Müller, Reinhard Wieczorek, Elisabeth Merk, Sören Schöbel-Rutschmann, Julian Petrin
Alain Thierstein, Agnes Förster (Herausgeber) und Lars Müller (Verleger) leiten ein für eine Diskussion mit Reinhard Wieczorek (LH München), Elisabeth Merk (Stadtbaurätin, München), Sören Schöbel-Rutschmann (TUM), Julian Petrin (urbanista, Hamburg). Als großmaßstäbliche, abstrakte Gebilde bleiben Metropolregionen häufi g unsichtbar für die relevanten Akteure. Das Buch macht „Making Mega-City Regions Visible!” zum Programm: Bedarfe, Erfordernisse und Möglichkeiten des
Sichtbarmachens von Metropolregionen werden ermittelt, um aus Metropolregionen echte Handlungsräume zu machen. Erscheint bei Lars Müller Publishers, ISBN 978-3-03778-131-9.
Veranstaltungsort:
Architektur im Kreis der Künste – 200 Jahre Kunstakademie München
Social Event
14.02.2008, 19:00 - 21:00
Anläßlich des 200jährigen Jubiläums der Akademie zeigt das Architekturmuseum Arbeiten der dort wirkenden Lehrer für Architektur und ihrer Schüler und vermittelt die spezifi sche Form der Architektenausbildung an der Akademie.
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum TUM in der Pinakothek der Moderne
|
Inorganic Colloidal Nanoparticles - from Synthesis to Biological Applications
Vortrag
15.02.2008, 14:00 - 16:00
Prof. Dr. Wolfgang Parak, Fachbereich Physik, Philipps-Universität Marburg
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
|
Bewerbungsschluss Manage&More 2008
Frist
17.02.2008, 00:00
Bewerben Sie sich noch bis 17. Februar 2008 für Manage&More, das Förderprogramm der UnternehmerTUM!
Krebserkrankungen im Fokus am Klinikum rechts der Isar: Tag der Gesundheitsforschung
Social Event
17.02.2008, 10:00 - 15:30
Ebenso wie die Behandlung von Krebserkrankungen erfordert auch die Krebsforschung die Expertise vieler unterschiedlicher Fachrichtungen. Daher informieren am 17. Februar von 10:00 bis 15:30 Uhr im Klinikum rechts der Isar Kliniken und Institute die Öffentlichkeit gemeinsam bei einem „Tag der Gesundheitsforschung“ über die neuesten Erkenntnisse zum Thema Krebs.
Veranstaltungsort:
Klinikum Rechts der Isar, Ismaningerstr. 22
|
||
7 |
Software Engineering 2008
Tagung
18.02.2008, 08:00 - 22.02.2008, 18:00
Die Konferenz "Software Engineering 2008" ist die grösste Tagung des Fachbereichs Softwaretechnik der Gesellschaft für Informatik e.V. Dieses Jahr findet sie unter dem Motto "Verschmelzung von Theorie und Praxis" an der TUM vom 18.-22.2.2008 statt.
Veranstaltungsort:
TUM Garching und München
|
Mikro- und Nanomedizin: Chancen und Herausforderungen für die Medizintechnik
Vortrag
19.02.2008, 19:00 - 20:00
Vortrag vom VDE Arbeitskreis Medzintechnik & LifeScience Electronic,
Referent: Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode, RWTH Aachen
Veranstaltungsort:
Software Engineering 2008
Tagung
18.02.2008, 08:00 - 22.02.2008, 18:00
Die Konferenz "Software Engineering 2008" ist die grösste Tagung des Fachbereichs Softwaretechnik der Gesellschaft für Informatik e.V. Dieses Jahr findet sie unter dem Motto "Verschmelzung von Theorie und Praxis" an der TUM vom 18.-22.2.2008 statt.
Veranstaltungsort:
TUM Garching und München
|
Gastvortrag Prof. Dr. W. Herzog
Vortrag
20.02.2008, 10:00 - 11:30
Prof. Dr. W. Herzog (University of Calgary)
"How do muscles contract? Implications for in vivo muscle function"
Veranstaltungsort:
Fakultät für Sportwissenschaft BFTS 01
Software Engineering 2008
Tagung
18.02.2008, 08:00 - 22.02.2008, 18:00
Die Konferenz "Software Engineering 2008" ist die grösste Tagung des Fachbereichs Softwaretechnik der Gesellschaft für Informatik e.V. Dieses Jahr findet sie unter dem Motto "Verschmelzung von Theorie und Praxis" an der TUM vom 18.-22.2.2008 statt.
Veranstaltungsort:
TUM Garching und München
|
Erfassung und Bewertung von Genexpressionsmustern von Zebrabärblingen nach Belastung mit östrogenen Substanzen
Vortrag
21.02.2008, 15:15 - 16:00
Dr. Martin Alberti, Fraunhoferinstitut München
Veranstaltungsort:
Software Engineering 2008
Tagung
18.02.2008, 08:00 - 22.02.2008, 18:00
Die Konferenz "Software Engineering 2008" ist die grösste Tagung des Fachbereichs Softwaretechnik der Gesellschaft für Informatik e.V. Dieses Jahr findet sie unter dem Motto "Verschmelzung von Theorie und Praxis" an der TUM vom 18.-22.2.2008 statt.
Veranstaltungsort:
TUM Garching und München
|
Software Engineering 2008
Tagung
18.02.2008, 08:00 - 22.02.2008, 18:00
Die Konferenz "Software Engineering 2008" ist die grösste Tagung des Fachbereichs Softwaretechnik der Gesellschaft für Informatik e.V. Dieses Jahr findet sie unter dem Motto "Verschmelzung von Theorie und Praxis" an der TUM vom 18.-22.2.2008 statt.
Veranstaltungsort:
TUM Garching und München
Testtermin
Exkursion
22.02.2008, 20:00 - 23:00
Test Alert
|
||
8 |
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |