Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
48 |
Your Application in Germany - Webinar in English
Workshop
01.12.2014, 12:00 - 13:00
Referent Alumni & Career
You would like to learn how to apply in Germany? In this webinar you will learn about the necessary documents of a written application in Germany and your preparation of those.
Veranstaltungsort:
Online
Verleihung Joseph-Ströbl-Preise 2014
Social Event
01.12.2014, 13:00 - 14:30
Am 1. Dezember werden die Joseph-Ströbl-Preise 2014 für Verkehrssicherheit verliehen.
Veranstaltungsort:
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
Zeigen Sie Profil - Selbstmarketing für Frauen bei dem Berufseinstieg
Workshop
01.12.2014, 14:00 - 18:00
Referent Alumni & Career
In diesem Workshop trainieren Sie, wie Sie ihr Profil schärfen, Ihre Kernkompetenzen fokussieren und vertreten können. Sie nehmen Ihr eigenes Selbstmarketing unter die Lupe, überdenken die eigenen Bewerbungsstrategien und verfeinern sie.
Veranstaltungsort:
Campus MünchenArcisstr.21, 2. OG, Raum 2408 (Gebäudetrakt zur Luisenstraße)
|
The million genomes challenge: next-generation bioinformatics for genomics of prokaryotes
Vortrag
03.12.2014, 18:00 - 19:00
Prof. Dr. Thomas Rattei
Veranstaltungsort:
LMU, Richard Wagner Str. 10, room 102
The million genomes challenge: next-generation bioinformatics for genomics of prokaryotes
Vortrag
03.12.2014, 18:00 - 19:00
Prof. Dr. Thomas Rattei
Bioinformatics and Systems Biology Colloquium
Veranstaltungsort:
LMU, Richard Wagner Str. 10, room 102
|
Dies academicus
Social Event
04.12.2014, 10:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
Audimax (Werner von Siemens-Hörsaal)
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Mathematik & Physik
Vortrag
04.12.2014, 17:30 - 19:00
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Logik, Analyse und die Gesetze der Natur. Die Studiengänge in der Mathematik und Physik und ihre Berufsbilder.
|
Die Erfindung der Landschaft
Vortrag
05.12.2014, 10:00 - 17:00
Prof. Günther Vogt, Lois Weinberger, Peter Heimerl, Monika Gora
„Die Erfindung der Landschaft“ – thematischer Schwerpunkt des dritten Symposiums – befasst sich mit der Erfindung von neuen Herangehensweisen und Zugängen zu Landschaften und Räumen. Immer auf der Suche nach einem Umgang mit Orten, an denen wir unserer eigenen Wahrnehmung bewusst werden können.
Veranstaltungsort:
Ernst-von-Siemens-Auditorium, Architekturmuseum, Pinakothek der Moderne
|
|||
49 |
Anschreiben und Lebenslauf optimieren
Vortrag
09.12.2014, 10:00 - 12:00
Referent Alumni & Career
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie diese beiden zentralen Bewerbungsunterlagen inhaltlich abstimmen und damit einen klaren Zusammenhang zwischen Ihrem beruflichen Profil und der angebotenen Stelle herstellen.
Veranstaltungsort:
Campus WeihenstephanWeihenstephaner Steig 23, 1. UG, Hörsaal 11
Your Application in English-Speaking Countries - Workshop in English
Workshop
09.12.2014, 10:30 - 12:00
Referent Alumni & Career
This seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries.
Veranstaltungsort:
Campus MünchenArcisstr. 21, 1. OG, Raum 1345 (Gebäudetrakt zur Gabelsbergerstraße)
Berufseinstieg und Karriereplanung mit Handicap - Fördermöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen (Veranstaltungsreihe)
Workshop
09.12.2014, 15:00 - 17:00
Referent Alumni & Career
Lernen Sie Strategien kennen, wie Sie trotz - oder gerade mit - Einschränkungen Ihren Bewerbungsprozess erfolgreich gestalten und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt optimieren.
Veranstaltungsort:
Campus MünchenArcisstr. 21, 1. Zwischengeschoss, Raum Z538 (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften)
|
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch - Workshop
Workshop
10.12.2014, 13:00 - 17:00
Referent Alumni & Career
Sie lernen Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden anhand von Gesprächssimulationen und anschließendem Feedback praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Job Interviews vorbereitet.
Veranstaltungsort:
Campus MünchenArcisstr. 21, 5. OG, Raum 4905
Job Interviews in Germany - Workshop in English
Workshop
10.12.2014, 15:00 - 17:00
Referent Alumni & Career
If you want to find a job in Germany take part in this workshop to be prepared for a job interview.
Veranstaltungsort:
Campus München
Ökonomische Modellierung von Agrarumweltverhalten auf Betriebsebene
Vortrag
10.12.2014, 17:00 - 18:30
Prof. Dr. J. Sauer, Lehrstuhl Produktions- und Ressourcenökonomie, TUM-Weihenstephan
Veranstaltungsort:
Hörsaal 17 (Gebäude Tierwissenschaften), Liesel-Beckmann-Str. 1, 85354 Freising-Weihenstephan
|
Career Day am Campus Weihenstephan
Workshop
11.12.2014, 12:00 - 18:30
Drei Tage. Drei Campi. Ihre Karriere
Veranstaltungsort:
Campus Weihenstephan, Zentrales Hörsaalgebäude, Maximus-von-Imhof Forum 6
Berufseinstieg mit Doktortitel - Karrierewege in der Wirtschaft (Schwerpunkt Life Sciences)
Vortrag
11.12.2014, 17:00 - 18:30
Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion in Kooperation mit der TUM Graduate School
Veranstaltungsort:
Campus Weihenstephan
|
Global Minds - Zielland Norwegen - Bewerben und Arbeiten im Ausland
Vortrag
12.12.2014, 10:45 - 12:15
verschiedene Referenten, Erfahrungsberichte
Zum Praktikum nach Norwegen? Oder zum Arbeiten nach Norwegen ohne Sprachkenntnisse, geht das überhaupt?
Veranstaltungsort:
Campus München Karlstr. 45-47, 1. OG, Raum 1025
|
|||
50 |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Workshop
15.12.2014, 10:00 - 10:45
Referent Alumni & Career
In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do's und Don'ts.
Veranstaltungsort:
Online
Assessment Center Training
Workshop
15.12.2014, 10:00 - 17:00
Referent Alumni & Career
Im Rahmen der Simulation eines Assessment Centers durch verschiedene Übungen, können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.
Veranstaltungsort:
Campus München
|
Assessment Center Training in English
Workshop
16.12.2014, 09:00 - 15:30
Referent Alumni & Career
This workshop introduces the assessment center (AC) as an essential and common tool in the recruitment process.
Veranstaltungsort:
Campus Garching
Frontiers of Science: Modellbildung in den Technowisschenschaften
Vortrag
16.12.2014, 18:15 - 20:00
Prof, Alfred Nordmann, Technische Universität Darmstadt
Veranstaltungsort:
Carl von Linde-Akademie, Seminarraum 1221, 1 Stock
|
Infoveranstaltung für TopMath Interessierte
Vortrag
17.12.2014, 14:00 - 15:00
Prof. Martin Brokate
Wollen Sie über das TopMath-Programm mehr erfahren? Kommen Sie doch zu unserer Infoveranstaltung.
Veranstaltungsort:
00.10.011, Fakultät Mathematik, Garching Forschungszentrum
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Workshop
17.12.2014, 15:00 - 15:45
Referent Alumni & Career
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können.
Veranstaltungsort:
Online
Using genetic variation to decode gene regulatory networks
Vortrag
17.12.2014, 18:00 - 19:00
Dr. Matthias Heinig
Colloquium Bioinformatics and Systems Biology
Veranstaltungsort:
LMU, Richard-Wagner-Str. 10, Raum 102
|
Ran an die TUM: Perspektive Studium - TUM School of Education
Vortrag
18.12.2014, 17:30 - 19:00
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Wir machen Schule - Lehramt an der TUM. Die TUM School of Education - Fakultät für Lehrerbildung und Bildungsforschung - stellt sich vor.
|
|||
51 |
24
Heilig Abend
|
25
1. Weihnachtstag
|
26
2. Weihnachtstag
|
||||
52 |
31
Sylvester
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |