Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
CW | Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | Saturday | Sunday |
39 |
03
Tag der deutschen Einheit
|
||||||
40 |
Welcome Presentation "Learning German at TUM"
Vortrag
07.10.2021, 14:00 - 15:00
TUM Language Center
Do you have questions about German as a Foreign Language at the TUM Language Center?
Come to our Welcome Presentation:
on October 7, 2021, 2-3 pm
in English
in Zoom
The link will be published here shortly before the event :
https://www.sprachenzentrum.tum.de/en/sprachenzentrum/languages/german-as-a-foreign-language/
Veranstaltungsort:
online via Zoom
|
||||||
41 |
Update Ernährungsmedizin
Fortbildung
15.10.2021, 14:00 - 16.10.2021, 16:00
Prof. Dr. med. Hans Hauner et al.
Das Update Ernährungsmedizin für Ernährungsfachkräfte und Ernährungsmediziner findet dieses Jahr online am 15. – 16. Oktober 2021 statt. Auch im Jahr 2021 wird es einen facettenreichen Mix aus ernährungsmedizinischen Fragestellungen aus Wissenschaft und klinischer Praxis bereithalten.
Veranstaltungsort:
online
|
Update Ernährungsmedizin
Fortbildung
15.10.2021, 14:00 - 16.10.2021, 16:00
Prof. Dr. med. Hans Hauner et al.
Das Update Ernährungsmedizin für Ernährungsfachkräfte und Ernährungsmediziner findet dieses Jahr online am 15. – 16. Oktober 2021 statt. Auch im Jahr 2021 wird es einen facettenreichen Mix aus ernährungsmedizinischen Fragestellungen aus Wissenschaft und klinischer Praxis bereithalten.
Veranstaltungsort:
online
|
|||||
42 |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen
18.10.2021, 16:00 - 17:00
|
Lebensläufe individuell gestalten
20.10.2021, 11:00 - 12:00
TUM Talk in Heilbronn
Vortrag
20.10.2021, 18:00 - 20:15
Veranstaltungsort:
TUM Campus Heilbronn
M!A - Münchner Initiativenabend
Social Event
20.10.2021, 18:00 - 20:00
Vertreter*innen studentischer Initiativen an der TUM
Du möchtest Deinen Horizont erweitern? Fit für Deine berufliche Zukunft sein? Dich gemeinsam mit anderen Studierenden neuen Herausforderungen stellen? Die Gesellschaft voranbringen?
Dann sei bei unserem Münchner Initiativenabend dabei!
*********************************************************
Would you like to broaden your horizons? Be fit for your professional future? Face new challenges together with other students?
Then join us at our Munich Initiatives' Evening!
Veranstaltungsort:
Online
Zukunft Wasser - Zwischen Dürre und Flut
Vortrag
20.10.2021, 18:00 - 20:00
Prof. Dr. Jürgen Geist
Deutschland ist eigentlich ein wasserreiches Land. Und dennoch ist seit einigen Jahren immer wieder von sinkenden Grundwasserständen, extremer Trockenheit oder sogar von Wasserknappheit die Rede. Wie schnell aus einem Zuwenig an Wasser aber ein Zuviel werden kann, haben die jüngsten Hochwasserkatastrophen in Rheinland-Pfalz, Nordrhein- Westfalen und Bayern gezeigt. Und dass plötzliches Wasser im Überfluss den Mangel zuvor nicht einfach ausgleicht, sondern ganz neue Probleme schafft, ist ebenso deutlich geworden.
Beim Anblick überfluteter Straßen und vollgelaufener Keller gelangt die Bedrohung durch Wasserknappheit leicht aus dem Blick. Aber langfristig stehen wir nicht nur beim Hochwasserschutz, sondern auch beim Niedrigwassermanagement vor großen Herausforderungen.
Wie aber hängt unser Klima mit dem globalen Wasserkreislauf zusammen? Wo genau liegen die Ursachen für diese Extremwetterlagen, mit denen wir künftig auch in unseren Breitengraden verstärkt rechnen müssen? Was lässt sich anhand von Klima-Modellierungen prognostizieren? Welche Vorsorge- und Anpassungsmaßnahmen sind nötig, um Wassersicherheit für Mensch und Natur zu gewährleisten? Können wir uns auf technische Infrastruktur- und Schutzmaßnahmen verlassen, oder sollten wir auf naturbasierte Lösungen setzen? Wie könnte ein integrativer Ansatz aussehen, der das Gesamtsystem in den Blick nimmt und vorbeugend an den Ursachen ansetzt, anstatt nur auf akute Extremereignisse zu reagieren? Wo gibt es Synergien im Gewässer-, Boden-, Biodiversitäts- und Klimaschutz?
Kurz gesagt: Wie sieht ein nachhaltiges Wassermanagement der Zukunft aus, und was kann jede und jeder Einzelne von uns dazu beitragen?
Veranstaltungsort:
Bayerische Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Straße 11 (Residenz), 80539 München und im Livestream auf www.badw.de
|
|||||
43 |
Virtuelles Familiencafé der Münchner Hochschulen
Social Event
26.10.2021, 10:20
Zum Austausch und zum Kennenlernen anderer (werdender) Studierender mit Kind(ern) findet das nächste Familiencafè der Münchner Hochschulen statt.
Veranstaltungsort:
Virtuell über GoToMeeting
Potentialanalyse und Profilbildung
26.10.2021, 17:00 - 18:00
|
Preparation for your future career. How to optimise your time at university.
28.10.2021, 17:00 - 18:00
TUM San Francisco Dialogue - Internationalization - a key to entrepreneurial success
Vortrag
28.10.2021, 17:30 - 19:00
Prof. Hana Milanov and guests
Traditional wisdom tells entrepreneurs that going international is only for long-established companies with a proven track record. But great ideas don’t respect borders or traditional wisdom.
Veranstaltungsort:
Online
|
Irrtümer im Bewerbungsprozess. Fehler, die Sie vermeiden sollten.
29.10.2021, 11:00 - 12:00
|
TUMJA Symposium "CELEBRATE CREATIVITY"
Tagung
30.10.2021, 20:00 - 21:30
Mehrere
Explore with us, where creativity can lead to. And where it took us, the 2020 TUMJA Team. Learn about our new and creative TUMJA projects, meet fascinating AI, artists and experience live, how arts and technology come together.
Veranstaltungsort:
Audimax der TUM
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |