Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Veranstaltungen für Studierende

Veranstaltungen für Studierende

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
KW Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
1
01 Neujahr
06 Heilig drei König
2
Der Polonceau-Binder: Erfindung, Konstruktion und statische Modellierung eines der erfolgreichsten Tragsysteme des 19.Jahrhunderts
eLearning Forum
Transfer, Festlegung und Wirkung von Uran sowie seiner radioaktiven Zerfallsprodukte im Wasserpfad
3
Modellreduktion linearer und nichtlinearer Systeme
Neue Generation ländlicher Entwicklungsprogramme - Vorlesungsreihe von Dr. Franz Fischler
Verbrauchsverhalten von Wärmeerzeugern bei dynamisch variierten Lasten
Coding for Bus Communications
Geschichtliche Entwicklung der Siedlungswasserwirtschaft
Isarmündungsgebiet- Versuchsstrecke für Wasserbauer?(Vortrag von LBD Michael Kühberger, Behördenleiter Wasserwirtschaftsamt Deggendorf )
Proben für die Mikroskopie - "Mit dem Speer nach der Zelle"
Multicarrier wireless communications with filter banks
BASF in MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“
"Spannweiten - Ein altes architektonisches Problem" Antrittsvorlesung Prof. M. Schuller
Dynamisierung der Donauauen zwischen Neuburg und Ingolstadt – Projekt, Monitoring und nachhaltige Kompetenzentwicklung
GROB spn - ein Business Jet aus Bayern
„Staufreies Hessen - ein Modell auch für andere Regionen? - Hr. Riegelhuth, Verkehrszentrale Hessen
KinderUni: "Fassen, Fühlen, Fußballspielen – Wie schlau sind Roboter?"
4
Supraleitende MEMS für die Radioastronomie
John Augustus Roebling und die Brooklynbridge
Kompensation extremer Dopplereinfluesse in Mehrtraegersystemen
eLearning Forum
KinderUni: Der blaue Planet – im Wassertropfen um die Erde
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
5
Elektrothermische Modellierung von Leistungshalbleiterbauelementen
Der Markt für Regelenergie - Technische und wirtschaftliche Aspekte
Info-Veranstaltung: Elitestudiengang „Finance & Information Management“
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
Wasser als Grundlage der zivilisatorischen Entwicklung
IKOM BAU
Analytical Applications of Time-Resolved Luminescence
Smart Antennas in Ad Hoc Communication - Networking Aspects
       
Legende
    Vortrag
    Social Event
    Frist
    Ausstellung
    Lehrveranstaltung
    Exkursion
    Fortbildung
    Tagung
    Workshop