Veranstaltungen für Studierende am Thursday, 20.09.2018
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Thursday, 20.09.2018
20.09.2018, 09:00 - 21.09.2018, 12:15
12. Weihenstephaner Seminar für Wassertechnologie
Dieses Jahr veranstaltet die Arbeitsgruppe Wassertechnologie am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und molekulare Sensorik das 12. Weihenstephaner Wasserseminar am Wissenschaftszentrum Weihenstephan. In diesem Jahr dürfen Sie sich auf viele interessante Vorträge von renommierten Referenten über Wasseraufbereitung und –behandlung sowie über die besondere Thematik Heilwasser freuen. Für eine besondere Abwechslung sorgt die Staatsbrauerei Weihenstephan und lädt zu einer Führung ein. Zeit für einen intensiven Erfahrungsaustausch der Teilnehmer bietet im Anschluss der Führung der Bayerischer Abend im Bräustüberl Weihenstephan (Barocksaal).
OrtWissenschaftszentrum Weihenstephan, Maximus-von-Imhof-Forum 2
Kontakt
Dr. Karl Glas, Sophia Rath, Jana Weißer
20.09.2018, 19:00 - 21:30
"Reinheitsgebot – Nostalgie oder Innovationsmotor?!"
Am 20.09.2018 spricht Prof. Dr.-Ing. Thomas Becker, Leiter des TUM-Lehrstuhls für Brau- und Getränketechnologie, über das deutsche Reinheitsgebot. Das älteste noch gültige Verbraucherschutzgesetz bestimmt die deutsche Braukunst bis heute: Prof. Becker wird erläutern, warum das Reinheitsgebot entstand, wie der Brauprozess funktioniert – und auf welche Weise es in Deutschland möglich ist, mit den nur vier im Reinheitsgebot zugelassenen Zutaten über 3.500 verschiedene Biersorten zu brauen.
OrtLindenkeller Freising (Veitsmüllerweg 2)
Kontakt
Janine Büscher, buescher@wzw.tum.de