Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Veranstaltungen für Studierende

Veranstaltungen für Studierende vom 01.10.2007 bis 31.10.2007

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).

Montag, 01.10.2007

01.10.2007, 11:30 - 13:00

Veranstaltungen und Termine

forumholzarchitektur 07


Kontakt
Fachgebiet Holzbau, Prof. Hermann Kaufmann


Donnerstag, 04.10.2007

04.10.2007, 16:00 - 18:00

SFB-Seminar-Vortrag

Titel: "Ecosystem responses of mixed deciduous trees to elevated CO2 with mini-FACE"

Ort
Weihenstephan Am Hochanger 13, Hörsaal 23

Kontakt
SFB-Sekretariat: sfb607@wzw.tum.de


Samstag, 06.10.2007

06.10.2007, 12:00 - 17:00

Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Straubing

Ort
Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Schulgasse 18, 94315 Straubing

Kontakt
Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Tel. 09421 / 300-001


Montag, 08.10.2007

08.10.2007, 13:00 - 09.10.2007, 14:00

2. Fachtagung Naturwissenschaften entdecken

Die 2. Fachtagung "Naturwissenschaften entdecken!" ist als Veranstaltung zur Lehrer-Fortbildung konzipiert. Lehrkräfte, Fachwissenschaftler und Fachdidaktiker stellen Materialien und Werkzeuge vor, die den Unterricht in den Fächern Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Geographie sowie im Sachkundeunterricht in der Grundschule interessanter und lebendiger werden lassen. Organisiert wird die Tagung vom Zentralinstitut für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung und Schulen ans Netz e.V.. Nähere Informationen unter www.naturwissenschaften-entdecken.de.

Ort
TUM Garching, MW 0001

Kontakt
kratzer@ph.tum.de


Dienstag, 09.10.2007

08.10.2007, 13:00 - 09.10.2007, 14:00

2. Fachtagung Naturwissenschaften entdecken

Die 2. Fachtagung "Naturwissenschaften entdecken!" ist als Veranstaltung zur Lehrer-Fortbildung konzipiert. Lehrkräfte, Fachwissenschaftler und Fachdidaktiker stellen Materialien und Werkzeuge vor, die den Unterricht in den Fächern Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Geographie sowie im Sachkundeunterricht in der Grundschule interessanter und lebendiger werden lassen. Organisiert wird die Tagung vom Zentralinstitut für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung und Schulen ans Netz e.V.. Nähere Informationen unter www.naturwissenschaften-entdecken.de.

Ort
TUM Garching, MW 0001

Kontakt
kratzer@ph.tum.de


09.10.2007, 10:00 - 17:00

7. Münchener Baustoffseminar

Alkali-Kieselsäure-Reaktion - Stand und Perspektiven der Vermeidung -

Ort
TUM Stammgelände Raum 1070 ZG U-Trakt Nordgelände

Kontakt
Deuerling@cbm.bv.tum.de


Mittwoch, 10.10.2007

10.10.2007, 09:00 - 12:00

Architektur - Vorstellung und Ausgabe der Allgemeinen Diplomarbeit

Ort
0980@0509, AUDIMAX, Siemens-Hörsaal, Auditorium Maximum, Gebäude 0509 (Wienandsbau)

Kontakt
Cervinka


10.10.2007, 19:00 - 21:00

Architektur, Menschen und Ressourcen. Baumschlager-Eberle 2002-2007

Ausstellungeröffnung

Ort
Architekturmuseum der TU München, Pinakothek der Moderne



Donnerstag, 11.10.2007

11.10.2007, 09:00 - 23:00

Testveranstaltung

Test

Ort
Audimax



Freitag, 12.10.2007

12.10.2007, 13:00 - 23:00

Festkolloquium anlässlich des 85. Geburtstages von Prof. Dr. H. Morinaga

Für Herrn Prof. Dr. Morinaga, von 1968 bis 1991 Leiter des Lehrstuhls für Experimentalphysik E17, findet anlässlich seines 85. Geburtstages ein Festkolloquium statt. Information: www.bl.physik.tu-muenchen.de/gams/poster.pdf

Ort
Physik-Department, Garching, Hörsaal 3

Kontakt
Dr. G. Korschinek, gunther.korschinek@ph.tum.de


12.10.2007, 14:00 - 14.10.2007, 16:00

Bayerischer Sportkongress 2007

Der Bayerische Landes-Sportverband und die Fakultät für Sportwissenschaften der Technischen Universität München veranstalten gemeinsam den ersten Bayerischen Sportkongress zum Thema "Neue Wege in Freizeit, Schule und Verein."




Samstag, 13.10.2007

13.10.2007, 13:00 - 22:00

1. Weihenstephaner Generationentreffen

Ort
Zentrales Hörsaalgebäude Weihenstephan

Kontakt
Dr. Julia Meyer


13.10.2007, 18:00 - 23:55

Lange Nacht der Wissenschaft


50 Jahre Forschung in Garching!

Feiern Sie mit uns!

Ort
Forschungsgelände Garching

Kontakt
presse@tum.de


12.10.2007, 14:00 - 14.10.2007, 16:00

Bayerischer Sportkongress 2007

Der Bayerische Landes-Sportverband und die Fakultät für Sportwissenschaften der Technischen Universität München veranstalten gemeinsam den ersten Bayerischen Sportkongress zum Thema "Neue Wege in Freizeit, Schule und Verein."




Sonntag, 14.10.2007

12.10.2007, 14:00 - 14.10.2007, 16:00

Bayerischer Sportkongress 2007

Der Bayerische Landes-Sportverband und die Fakultät für Sportwissenschaften der Technischen Universität München veranstalten gemeinsam den ersten Bayerischen Sportkongress zum Thema "Neue Wege in Freizeit, Schule und Verein."




14.10.2007, 11:00 - 13:00

Architektur-Sammeln. Wandel Hoefer Lorch + Hirsch

Wandel Hoefer Lorch + Hirsch. Architektur – Sammeln
Das Architekturbüro Wandel Hoefer Lorch aus Saarbrücken wurde international bekannt durch ihren Entwurf zur neuen Dresdner Synagoge (2002 mit dem World Architecture Award ausgezeichnet), dem Bau des Dokumentationshauses der Gedenkstätte Hinzert im Hunsrück und des Jüdischen Zentrums Jakobsplatz, München.

Ort
Ernst von Siemens Auditorium, Pinakothek der Moderne München



Montag, 15.10.2007

15.10.2007, 08:30 - 09:30

Einführungsveranstaltung für das 5. Semester im Hauptstudium

Ort
2300@0503, FRIEDRICH VON THIERSCH HÖRSAAL, Gebäude 0503

Kontakt
Marga Cervinka


15.10.2007, 10:00 - 12:00

Entwurfsvorstellung Architektur - Haupstudium

Ort
2300@0503, FRIEDRICH VON THIERSCH HÖRSAAL, Gebäude 0503

Kontakt
Marga Cervinka


15.10.2007, 17:14 - 23:59

Veranstaltungen und Termine




Dienstag, 16.10.2007

16.10.2007, 11:00 - 13:00

Source Apportionment of Wood Smoke by Tracer Analysis

Vortragender: Prof. Dr. Hans Puxbaum, Technische Universität Wien

Ort
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern

Kontakt
Frau Glunz, Tel: 089/2180-78232


Montag, 22.10.2007

22.10.2007, 18:00 - 21:00

Harvard's CEO speaks at TUM

Mr. El-Erian, CEO and president of the Harvard Management Company, speaks in the Audimax!

Ort
Audimax

Kontakt
events@cefs.de


Mittwoch, 24.10.2007

24.10.2007, 13:00 - 27.10.2007, 16:00

Landschaftsökologie und Umweltpolitik

Jahrestagung der International Association for Landscape Ecology, Regionalgruppe Deutschland

Ort
Freising

Kontakt
Wolfgang Zehlius-Eckert (zehlius@wzw.tum.de)


Donnerstag, 25.10.2007

24.10.2007, 13:00 - 27.10.2007, 16:00

Landschaftsökologie und Umweltpolitik

Jahrestagung der International Association for Landscape Ecology, Regionalgruppe Deutschland

Ort
Freising

Kontakt
Wolfgang Zehlius-Eckert (zehlius@wzw.tum.de)


Freitag, 26.10.2007

26.10.2007, 14:00 - 22:00

40 Jahre Informatik in München

Die Fakultät für Informatik blickt auf 40 Jahre Informatik zurück: 1967 startete die erste Informatikvorlesung an der TU München. Damit entstand auch der Studienzweig „Informationsverarbeitung“ – der erste seinesgleichen in Deutschland.

Ort
Fakultät für Informatik

Kontakt
Ursula Eschbach


24.10.2007, 13:00 - 27.10.2007, 16:00

Landschaftsökologie und Umweltpolitik

Jahrestagung der International Association for Landscape Ecology, Regionalgruppe Deutschland

Ort
Freising

Kontakt
Wolfgang Zehlius-Eckert (zehlius@wzw.tum.de)


Samstag, 27.10.2007

24.10.2007, 13:00 - 27.10.2007, 16:00

Landschaftsökologie und Umweltpolitik

Jahrestagung der International Association for Landscape Ecology, Regionalgruppe Deutschland

Ort
Freising

Kontakt
Wolfgang Zehlius-Eckert (zehlius@wzw.tum.de)


Montag, 29.10.2007

29.10.2007, 18:00 - 19:00

München leuchtet für die Wissenschaft: Carl von Linde (1842-1934)

Vortrag zu Carl von Linde (1842-1934) aus der Vortrags- und Sendereihe "Münchner Forscher und Gelehrte - München leuchtet für die Wissenschaft". Referent: Prof. Wolfgang A. Herrmann, TUM-Präsident.

Ort
0980@0509, AUDIMAX, Siemens-Hörsaal, Auditorium Maximum, Gebäude 0509 (Wienandsbau)

Kontakt
presse@tum.de


Dienstag, 30.10.2007

30.10.2007, 15:00 - 17:00

Online Analytics for Process-Control

Vortragender: Dr. Martin Gerlach, Bayer Technology Services GmbH, Leverkusen

Ort
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München Marchioninistr. 17/Großhadern

Kontakt
Frau Glunz, Tel: 089/2180-78232


30.10.2007, 18:00 - 20:00

Architektur, Menschen und Ressourcen. Baumschlager-Eberle 2002-2007

Baumschlager-Eberle: Architektur, Menschen und Ressourcen Mehr als 300 Bauten hat das Architekturbüro Baumschlager-Eberle seit seiner Gründung 1985 weltweit realisiert.

Ort
Ernst von Siemens Auditorium, Architekturmusuem der TU München (Pinakothek der Moderne München)



Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender