Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
1 | ... | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | ... | 89 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Copyright vs. Community
Copyright developed in the age of the printing press, and was designed to fit with the system of centralized copying imposed by the printing press. But the copyright system does not fit well with computer networks, and only draconian punishments can enforce it. The global corporations that profit from copyright are lobbying for draconian punishments, and to increase their copyright powers, while suppressing public access to technology. This applies to scientific publishing too: scholarly articles must permit redistribution and remix for the good of science. We must strip the journal publishers of the power to prevent this. If we seriously hope for copyright to serve its only legitimate purpose --to promote progress, for the benefit of the public-- then we must make changes in the other direction.
Termin 01.06.2012
Registrierung in der Deutschen Knochemarkspenderdatei (DKMS)
Die Initiative AIAS München e.V. bietet Studenten die Möglichkeit sich im Kampf gegen Blutkrebs zu engagieren. Sie erhalten die Möglichkeit, sich kostenlos als Stammzell-Spender in der Deutschen Knochenmark-Spender-Datei (DKMS) registrieren zu lassen. Die Aktion findet am 13.11.2014 von 10 bis 17 Uhr im Hof 2 der Magistrale des Maschinenwesen-Gebäudes am Campus Garching statt. Im Vorfeld findet ein Informations-Abend am 11.11.2014 von 17 bis 19 Uhr im Interimshörsaal 2 des Campus Garching statt.
Termin 23.10.2014
Haupteingang der TUM gesperrt
Der Haupteingang der TUM an der Arcisstraße 21 (Pforte) muss an nachfolgenden Tagen erneut komplett gesperrt werden: Mittwoch 19.10. bis Freitag, 21.10.2011 Bitte weichen Sie während dieser Zeit abermals auf die Eingänge in der Hochschulstraße bzw. auf die sonstigen Eingänge aus. Danke!
Termin 11.10.2011
Vortragsreihe Erneuerbare Energien Termin 21.05.2008
ANWENDUNGEN MODERNER ELEKTRONENMIKROSKOPISCHER METHODEN IN FORSCHUNG UND DIAGNOSTIK Termin 09.01.2014
Elektrochemische Energiespeicherung - Stand und Perspektiven
Energiewirtschaftliches Seminar des Lehrstuhls
Termin 21.04.2009
Development of Fast Immunoassays for Highly Toxic Substances and Contaminants Termin 20.12.2007
Trockene Wälzpaarungen – eine Revolution für Getriebe? Ergebnisse des Reinhart Koselleck-Projekts der DFG „Trockene Wälzpaarungen“
An der TU München werden seit 2007 herausragende emeritierte oder pensionierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich auch nach ihrem aktiven Dienst in besonderem Maße in Forschung und Lehre oder für die Universität im Ganzen engagieren, mit dem Ehrentitel TUM Emeriti of Excellence ausgezeichnet. Gleichzeitig erhalten die ausgewählten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Unterstützung für ihre Forschung, wirken in der akademischen Lehre aktiv mit und sind in die internationale Netzwerkbildung integriert (www.emeriti-of-excellence.tum.de/startseite/).
Termin 16.10.2015
Eurographics 2009
Eurographics 2009, the 30th Annual Conference of the European Association for Computer Graphics, will take place from March 30 to April 3, 2009, in Munich, Germany. It will be organized on the Research Campus Garching of the Technische Universität München, supported by the TUM International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE). Eurographics 2009 will provide a unique platform for the computer graphics community to showcase latest techniques and educational work, and to explore new trends and ideas, and it will also offer the opportunity to demonstrate products and services to this community. The scientific program of Eurographics 2009 is free to all members ot the Technische Universität München.
Termin 26.03.2009
Experimente zur Planetenentstehung Termin 29.03.2010
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Angebot der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zur Information der Beschäftigten der TUM am Standort München über die betriebliche Altersvorsorge (z. B. Beratung und Prognoseerstellung für Pflichtversicherte, Angebot für freiwillig Versicherte)
Termin 01.04.2010
Choosing the Right Employer for You Termin 23.04.2020
Berufseinstieg und Karriereplanung mit Handicap Termin 23.04.2020
Haystack-omics: analysing huge and polyploid cereal genomes by genome and chromosomal shotgun sequencing
Colloquium Bioinformatics and Systems Biology
Termin 25.11.2011
Lebensläufe individuell gestalten
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können.
Termin 23.05.2016
Anforderungen an Werkzeuge für die EMV-Simulation in der Leistungselektronik Termin 06.05.2009
The FLAVIIR UAV Research Programme - A Case Study in University Industry Collaboration Termin 04.05.2011
Die Mobile Raketenbasis des DLR – Von REXUS bis SHEFEX-II Termin 11.04.2012
Das Telefon- und Skype-Interview
Sie erhalten Einblicke in den möglichen Ablauf sowie Tipps zur optimalen Vorbereitung, um sich am Telefon oder per Skype überzeugend darzustellen.
Termin 15.05.2015
Selbstmarketing für Frauen bei dem Berufseinstieg
Sie erhalten Anregungen, um Ihr eigenes Selbstmarketing zu reflektieren und ein eigenes Profil zu erstellen.
Termin 15.05.2015
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen
In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Dos und Don’ts.
Termin 15.05.2015
Webinar "E-Mail an der TUM - Was muss ich beachten?"
Das IT-Servicezentrum der TU München lädt neue Kolleginnen und Kollegen herzlich zum Webinar „E-Mail an der TUM – Was muss ich beachten?“ am Dienstag, 28. März 2017, 13:00 - 13:15 Uhr ein.
Termin 23.03.2017
Designing a Fly-by-Wire System - The Stick to Surface Superjet 100 Flight Control System Termin 07.10.2015
Career Day - Campus Stammgelände
Mehr Informationen finden Sie ab Beginn des Wintersemesters 2013/14 unter: www.career.tum.de
Termin 29.08.2013
Immatrikulation Gasthörer Termin 29.08.2013
Global Minds - Zielland Schweden - Bewerben und Arbeiten im Ausland
Die Veranstaltungsreihe behandelt bei jedem Termin ein bestimmtes Zielland, das mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt wird.
Termin 19.11.2014
Wie viel Lebensqualität braucht die (kranke) Seele? Index für Lebensqualität in Medizin und Psychiatrie
In einer Zeit der Sinn- und Wirtschaftskrisen fragt die Vortragsreihe "Lebensqualität" nach den Maßstäben von Lebensqualität, die unser Leben lebens-wert machen. In Wirtschaft, Medizin und Politik suchen wir nach verbindlichen Kriterien, an denen Lebensqualität gemessen werden kann.
Termin 22.04.2010
Semesterkonzert UniversitätsChor München
Semesterkonzert des UniversitätsChor München: A Cappella: Nacht; Werke von Brahms, Schumann, uva... Leitung: Johannes Kleinjung Kartenreservierung über karten@unichor.de
Termin 08.06.2010
The Rise of Unmanned Systems Termin 04.05.2011
TUM Open Campus - Uniluft schnuppern für Studieninteressierte: Campus Weihenstephan Termin 13.09.2022
A tentative title could be: Plant cell wall communication and remodeling. Termin 16.01.2019
Mädchen machen Technik
Ferienprogramm Münchner Hochschulen und Forschungseinrichtungen für 10-16jährige Mädchen
Termin 29.06.2011
Mit Bewerbungsschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts.
Termin 19.04.2017
münchener kolloquium – Produktionskongress 2010 Termin 02.09.2010
Karrierewege rund um die Wissenschaft
„In der Wissenschaft bleiben“ steht heute nicht mehr nur für die klassische Karriere über PostDoc zur Professur. Vielmehr sind vielfältige Berufs- und Tätigkeitsbilder entstanden, die sich in unterschiedlichen Zusammenhängen mit Wissenschaft beschäftigen: Wissenschaftsmanagement, wissenschaftsbezogene Öffentlichkeits- und Verbandsarbeit und Journalismus, Beratung, Wissenschaftstransfer und viele mehr. TUM Alumni berichten über mögliche Karriere- und Qualifizierungswege und ihre persönlichen Erfahrungen in diesem Arbeitsumfeld. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen zu erörtern.
Termin 02.05.2013
Vortragsreihe Erneuerbare Energien
Dr. Bernhard Widmann vom Technologie- und Förderzentrum (TFZ) referiert zum Thema Forschung, Beratung und Förderung für die Energieversorgung der Zukunft"
Termin 09.05.2012
Indole-3-carbinol: a novel phytohormone linking herbivory, auxin and autophagy. Termin 27.11.2017
In situ Studies of Stacking Fault Formation in Silicon Carbide by Optical Imaging Spectroscopy Termin 22.10.2008
IGBTs als moderne Leistungshalbleiter: Ein Erfolgsfaktor für Energieeffizienz und Umweltschutz Termin 16.11.2010
Merging Chemical and Biological Space
Bioinformatics Colloquium
Termin 09.06.2009
1 | ... | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | ... | 89 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender