Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Bewerbungstipps für Naturwissenschaftler/innen - Webinar
Naturwissenschaftler/innen zeichnen sich aus durch eine hohe Branchen- und Berufsflexibilität. Um sich auf dem vielfältigen Arbeitsmarkt möglichst passend zu präsentieren, erhalten Sie in diesem Webinar Anregungen für Ihren individuellen Bewerbungsauftritt.
|
Termin | 11.11.2016 |
![]() |
Infosession: Wohnungssuche / Accommodation (DE) | Termin | 14.09.2021 |
![]() |
2. #virtualTUMrun 2020
Die TUM: Junge Akademie ist der Veranstalter des traditionellen TUM Campuslauf seit 2013 an der TUM. In 2020 organisieren wir bereits zum zweiten Mal den "virtuellen TUM Campuslauf". Am ersten im Juni nahmen über 730 Personen aus dem Netzwerk der TUM teil. Jetzt, zum Semesterbeginn bieten wir es erneut an.
|
Termin | 10.11.2020 |
![]() |
The edge of chaos | Termin | 17.10.2011 |
![]() |
Big Data Politics: Worlds, Subjects, Rights | Termin | 30.03.2017 |
![]() |
Reisen durch Raum und Zeit - Die Physik von Star Trek | Termin | 10.12.2010 |
![]() |
Eine Einführung in Graphische Modelle
Referent: Dipl.-Ing. Marc Al Hames, Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation, TU München
|
Termin | 19.04.2007 |
![]() |
Ausstellung Baierbrunn
Ausstellung "Visionen Baierbrunn" Entwicklungsperspektiven für den Ort
|
Termin | 05.11.2007 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Bewerbungstipps für Ingenieurinnen und Ingenieure - Webinar
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure/innen bietet viele Möglichkeiten für einen gelungenen Berufseinstieg. Damit Sie diesen passgenau und erfolgreich gestalten können, gibt Ihnen dieses Webinar einen kompakten Überblick über die entscheidenden Faktoren im Bewerbungsprozess.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Informationsveranstaltung für ausländische Studierende
das international Office der TUM bietet für alle neuen internationalen Studierenden eine Informationsveranstaltung an. Am 7. Oktober 2010, um 15 Uhr werden Sie im Hörsaal 1200 (Carl von Linde) mehr über die Technische Universität München, wichtige Ansprechpersonen, Einrichtungen und Angebote für Sie, erfahren. Anschließend laden wir Sie noch zu Kaffe/Tee und Gebäck ein. Bitte erscheinen Sie pünktlich. Die Veranstaltung wird ca. 2 Stunden dauern.
|
Termin | 06.10.2010 |
![]() |
Familienfrühstück der Münchner Hochschulen | Termin | 06.05.2015 |
![]() |
2. MTRA-Symposium
Wir widmen uns unter anderem modernen Bildgebungsverfahren,der bildgeführten Strahlentherapie (IGRT)und modernen Techniken der Bewegungskompensation, wie dem Gating. Es ist uns wichtig, die Möglichkeiten und Grenzen der Verfahren aufzuzeigen und die jeweilige Bedeutung für die Therapie darzustellen. Nicht zuletzt durch die Entwicklungen in der Bildgebung haben sich die Therapieergebnisse in der Strahlentherapie in den letzten Jahren entscheidend verbessert, so dass hier eine enge interdisziplinäre Kooperation wichtig ist. Auf vielfachen Wunsch wird außerdem die Brachytherapie ein Thema sein, die als eine der ältesten Techniken in der Strahlentherapie heute noch eine zentrale und wichtige Bedeutung hat. Wir werden uns mit den Auswirkungen von Ernährung und Sport auf Tumorerkrankungen sowie mit komplementärer Medizin befassen. Es ist heute bekannt, dass diese Faktoren nicht nur Einfluss auf das Wohlbefi nden unserer Patientinnen und Patienten haben, sondern auch einen positiven Effekt auf das Therapieergebnis haben können. Des weiteren diskutieren wir auch das gerade in unserem Beruf oft kontroverse Thema Sterbehilfe.
|
Termin | 18.09.2014 |
![]() |
Informationstag am Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft
Der Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft lädt gemeinsam mit der Archäologischen Staatssammlung ein, die Werkstätten und den Lehrstuhl zu besichtigen.
|
Termin | 29.09.2014 |
![]() |
Seriencasting: Kleindarstellerinnen und -darsteller für neue Webserie der TUM gesucht
Kleindarstellerinnen und -darsteller für neue Webserie der TUM gesucht. Die TUM startet zum WiSe 14/15 eine Uni-Webserie.Die Webserie wird ab Herbst 2014 an Originalschauplätzen gedreht und richtet sich als fiktionales Unterhaltungsformat vor allem an Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende.
|
Termin | 02.07.2014 |
![]() |
X3 Fruit of Innovation at Eurocopter | Termin | 15.03.2013 |
![]() |
Bewerbungstipps für Naturwissenschaftler/innen - Webinar
Naturwissenschaftler/innen zeichnen sich aus durch eine hohe Branchen- und Berufsflexibilität. In diesem Webinar erhalten Sie Anregungen für Ihren individuellen Bewerbungsauftritt.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Bauphysik in der Forschung - "Energieeffizientes Bauen und Nachhaltigkeit" | Termin | 04.10.2010 |
![]() |
Abitag | Termin | 26.05.2008 |
![]() |
Infosession: Wohnungssuche / Accommodation (DE) | Termin | 15.09.2021 |
![]() |
Traineeprogramm versus Direkteinstieg | Termin | 14.12.2010 |
![]() |
International Conference: “Policy meets Land Management: Contributions to the Achievement of the Millennium Development Goals” | Termin | 01.02.2008 |
![]() |
Berufseinstieg und Karriereplanung mit Handicap - Mein Weg in den Beruf - Erfahrungsberichte (Veranstaltungsreihe)
Lernen Sie Strategien kennen, wie Sie trotz - oder gerade mit - Einschränkungen Ihren Bewerbungsprozess erfolgreich gestalten und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt optimieren.
|
Termin | 19.11.2014 |
![]() |
Deep diving into the complex nature of (brain) water in search of markers of disturbance - technologies that connect limnology to neurology | Termin | 05.07.2022 |
![]() |
Festveranstaltung Deutschlandstipendium mit Staatsminister Heubisch und TUM-Präsident Herrmann
Staatsminister Heubisch und TUM-Präsident Herrmann verleihen die Urkunden zum Deutschlandstipendium an über 300 Stipendiaten in Anwesenheit von 30 Förderern
|
Termin | 14.01.2013 |
![]() |
Mit Bewerbungsschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Mit Bewerbungsschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Career Day München
Bei dem Career Day in München können Sie sich über ein breites Spektrum an Themen rund um Karriere, Bewerbung und Berufseinstieg informieren. Programmpunkte: 9:30 - 13:00 Uhr Lebenslauf-Check 10:00 - 12:00 Uhr Bewerbungsfotoaktion 14:00 - 16:30 Uhr Speed-Dating mit Unternehmen 16:00 - 17:00 Uhr Webinar: Bewerbungstipps für Ingenieurinnen und Ingenieure 18:00 - 19:30 Career Lounge:Personalauswahlverfahren in der Praxis
|
Termin | 21.04.2017 |
![]() |
Welcome Summer | Termin | 22.03.2021 |
![]() |
TUM Open Campus - Uniluft schnuppern für Studieninteressierte: Campus München | Termin | 13.09.2022 |
![]() |
Cloud Processes Studied on Individual Levitated Droplets | Termin | 11.11.2008 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Life Science (Wissenschaftszentrum Weihenstephan)
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Vom Molekül zum Ökosystem. Bio, Agrar, Ernährung, Brau und Lebensmittel, Forst, Landschaft stellen sich vor.
|
Termin | 17.11.2014 |
![]() |
Schülertag – Tag der offenen Tür für Studieninteressierte 2015 | Termin | 07.08.2014 |
![]() |
Interaktionsmöglichkeiten mit Augmented Reality Applikationen | Termin | 18.06.2008 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen | Termin | 07.10.2021 |
![]() |
Abenteuer Führung | Termin | 07.10.2021 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten | Termin | 07.10.2021 |
![]() |
Promovieren mit Industriebezug - Erfahrungen aus der Praxis | Termin | 07.10.2021 |
![]() |
How CO2 pricing can reduce emissions in Germany and the EU
Die Veranstaltung wird nicht in Präsenzform stattfinden, sondern aufgezeichnet und auf www.rivo.fs.tum.de veröffentlicht.
|
Termin | 16.04.2020 |
![]() |
Dr. Wulf Bentlage, Gründer Geohumus International GmbH, in der Vorlesung "Innovative Unternehmer" | Termin | 14.04.2010 |