Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence - Von der Biologie zur therapeutischen Nutzung des Gases NO | Event | 19.04.2013 |
![]() |
Stefan Vilsmeier in der Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“
In der Veranstaltung berichten herausragende Gründer und Experten aus der Industrie über ihre Erfahrungen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer praktische Tipps, wie Sie das unternehmerische Netzwerk an der TUM nutzen können.
|
Event | 27.04.2007 |
![]() |
Accommodation
we meet here! Zoom-Meeting beitreten: https://tum-conf.zoom.us/j/67006667920 Meeting-ID: 670 0666 7920 Kenncode: 976956
|
Event | 23.03.2021 |
![]() |
Needs, Possibolities and Current Limitation to Reliably Detect and Quantify Genetically Modified Organisms
Der Termin muss leider wegen der Wetterlage verschoben werden!
|
Event | 28.01.2010 |
![]() |
Begrüßung der neuen Auszubildenden
Begrüßung der neuen Azubis (Lehrlingsbegrüßung)
|
Event | 01.07.2014 |
![]() |
MSE Lecture Series "World of Engineering", Dr.-Ing. Markus Plattner, "Engineering and Science combined at the Max-Planck-Institute for Extraterrestrial Physics" | Event | 15.04.2016 |
![]() |
Multiplex - Mikroarray - Analyse | Event | 25.01.2012 |
![]() |
Schutz von geistigem Eigentum
An alle Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter der Lehstühlre der Fakultäten Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Maschinenbau und Physik der TU München!!!
|
Event | 04.11.2009 |
![]() |
Progress and Challenges in SiliziumCarbide Power Semiconductor | Event | 09.01.2015 |
![]() |
TUMgesund Gesundheitstag am Campus Garching
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung an der TUM werden an diesem Tag Aktionen rund um die Gesundheit angeboten.
|
Event | 16.11.2023 |
![]() |
Liesel Beckmann Symposium 2014
The Liesel Beckmann Symposium 2014 aims to bring together international researchers within the field of gender studies in or ganizations and experienced practitioners from different organizations such as small and large private organizations as well as academia itself. It aims to stimulate the discussion of solutions for new ways of working against the background of current findings on gender and diversity in organizations. Therefore, the symposium will start with three key notes on gender and diversity in organizations, which present latest research findings focusing on perceptions of competence, appointment of leadership positions and the gender pay gap. The key notes will be followed by workshops, which will be focused on how organizations can solve these issues and find the best ways of working for all employees. The symposium will be rounded up by a panel discussion of experienced practitioners and decision-makers from different organizations on solutions for new ways of working.
|
Event | 02.10.2014 |
![]() |
Abschluss als Biowissenschaftler(in) - Wie geht's weiter?
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Alumni der TUM über Berufseinstieg und Karrierewege auszutauschen.
|
Event | 19.11.2014 |
![]() |
TUM Sustainability Career Day 2024
At the TUM Sustainability Career Day at Straubing campus, we bring students together with companies and offer an opportunity for networking. The focus is on entry-level opportunities and careers in the fields of sustainability, bioeconomy and biotechnology.
|
Event | 07.11.2023 |
![]() |
RAN an die TUM - Bringing Polictics & Technology Together | Event | 12.08.2020 |
![]() |
TUM Sustainability Day
Der zweite Nachhaltigkeitstag der TUM findet am 12.06.2024 statt. Weitere Infos gibt es rechtzeitig auf www.tum.de/sustainabilityday
|
Event | 25.04.2024 |
![]() |
Grundkurs Erste Hilfe am 30.07.08- 31.07.08 am Standort Garching | Event | 04.02.2019 |
![]() |
Vortrag von Jörg Schwitalla, Mitglied des Vorstands von MAN SE
Vortrag: "Strategische Technologieführerschaft “
|
Event | 16.11.2010 |
![]() |
Kinder Uni | Event | 15.11.2011 |
![]() |
TUMlive-Videokonferenz "Erweiterte Realität"
Wer sich für Informatik interessiert, ist hier richtig: Wissenschaftler/innen der TU München zeigen per Videokonferenz einige spannende Experimente und Arbeiten aus der aktuellen Forschung zur erweiterten Realität (Augmented Reality). Parallel zum Schülertag der TU München findet am 4. Februar eine Videokonferenz aus dem i-Tüpferl der Fakultät für Informatik ins Deutsche Museum statt.
|
Event | 02.02.2010 |
![]() |
Presseworkshop: Das Drama Fußball – womit Sie bei der WM rechnen müssen und warum
Fußball ist Kondition, Technik, Taktik und Coaching? Wie sehr spielt der Faktor Zufall mit? Wir laden Sie zum Presseworkshop anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft ein, bei welchem der "Zufall beim Fußball' im Mittelpunkt steht und aus zwei wissenschaftlichen Perspektiven analysiert wird: aus Sicht der Trainingswissenschaft und aus philosophischem Blickwinkel.
|
Event | 28.05.2018 |
![]() |
Sommerfest der Architektur
Die Studierenden der Fakultät für Architektur laden zum Sommerfest ein: Gespräche im Biergarten und Musik von Prof. Gerhard Hausladen mit seiner 18-köpfigen Bigband. Ab 22 Uhr öffnen die Türen zum Tanz.
|
Event | 01.07.2008 |
![]() |
Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik 2016 | Event | 05.10.2016 |
![]() |
Mental Health Day am TUM Institute for LifeLong Learning
Am 10. Oktober ist World Mental Health Day. Das TUM Institute for LifeLong Learning bietet an diesem Tag vielfältige Impulse zum Thema mentale Gesundheit an. Anmeldung und weitere Informationen gibt es auf dieser Seite:https://www.tum.de/lebenslanges-lernen/angebote-fuer-unsere-mitarbeiterinnen/mental-health-day October the 10th is World Mental Health Day. On this day, the TUM Institute for LifeLong Learning offers a variety of impulses on the topic of mental health. Registration and further information can be found on this site: https://www.tum.de/en/lifelong-learning/all-employees/mental-health-day
|
Event | 15.09.2022 |
![]() |
Challenging Applications: How to Master Career Change and Lack of Experience | Event | 13.10.2022 |
![]() |
Ingenieur/in - Karriere - Familie?!
Wie steht es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie speziell für Studierende und Absolvent/innen technischer bzw. ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge? Was bieten familienfreundliche Unternehmen ihren Beschäftigten und an welchen Stellen besteht evtl. noch (politischer) Handlungsbedarf? Zu diesen Themen diskutieren die Frauenbeauftragte der Fakultät für Maschinenwesen und ihre Stellvertreterinnen mit spannenden Gästen aus Industrie, Politik und Wissenschaft, sowie Eltern aus dem MINT-Bereich!
|
Event | 24.05.2016 |
![]() |
Leading Change in Industry: Maximise Your Impact; June 10, 2010 - 17:00 – 19:00 pm, München, Arcisstr. 21, Raum 1713
Do you want to deliver truly outstanding results? Come and find out how you can help the world’s leading manufacturing companies to do more.
|
Event | 04.06.2010 |
![]() |
Abschluss des Tutorenprogramms AdvEIsor der EI-Fakultät
Für Studienanfänger ist es oftmals nicht leicht, einen guten Einstieg in den neuen Lebensabschnitt zu finden. Helfen soll das Tutorenprogramm AdvEIsor. In AdvEIsor begleiten Studierende höherer Semester jeweils eine Gruppe von Studenten der Elektrotechnik und Informationstechnik während ihres ersten und zweiten Semesters an der Technischen Universität München. Am Donnerstag, den 17. Juni 2010 findet um 14 Uhr die Abschlussveranstaltung des AdvEIsor-Programms der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik mit Projektpräsentation und Siegerehrung statt. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen!
|
Event | 08.06.2010 |
![]() |
15 Jahre Sinfonietta Jubiläums- und Semesterabschlusskonzert
Jubiläumskonzert der Sinfonietta München
|
Event | 09.06.2010 |
![]() |
TUM Speaker Series: George Soros
The event series at the Technical University of Munich is organized by students for students and regularly attracts renowned speakers from politics and business. Past speakers are, for example, Mariya Gabriel, EU-Commissioner for Innovation, Research, Culture, Education, and Youth, and Bill Gates, founder of the Bill & Melinda Gates Foundation. More information on https://speakersseries.de/
|
Event | 08.02.2023 |
![]() |
Be Successful with Your Application in Germany
The workshop covers the topics of career planning, job search, application strategy, application documents, job interviews and salary negotiations.
|
Event | 25.04.2016 |
![]() |
Astronautentraining von heute für die ISS von morgen
Michel Tognini Direktor des Europäischen Astronautenzentrums (EAC)
|
Event | 12.10.2007 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten | Event | 22.04.2021 |
![]() |
The Era of Network Biology: Understanding Complex Celluar Pathways in Health and Disease
Bioinformatics Colloquium
|
Event | 14.01.2010 |
![]() |
Wissenschaftliches Symposium
Wissenschaftliches Symposium im Rahmen des Berufungsverfahrens W2 Tenure-Track Professur "Holz-Bioprozesse" an der TUM und Holzwissenschaftliches Seminar Sommersemester 2013
|
Event | 13.06.2013 |
![]() |
Info-Veranstaltung zur Wohnungssuche 2018/2019
Praktische Tipps – etwa zur Bewerbung um eine Wohnung und notwendige Formalia (Anmeldung beim Bürgerbüro, Visum).
|
Event | 09.09.2018 |
![]() |
Führung durch das Cuvilliés-Theater in München
Führung: Prof. Dr.-Ing. Otto Meitinger, Altpräsident der TUM und Leiter des Wiederaufbaus der nach dem Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstörten Residenz
|
Event | 27.10.2010 |
![]() |
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "Mehr als Mischen von Substanzen im Labor. Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder." | Event | 09.07.2013 |
![]() |
Prof. Dr. Günther Schlee: Wie Feindbilder entstehen - Eine Theorie religiöser und ethnischer Konflikte
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Carl von Linde-Akademie: "Rückkehr der Wahrheitsfrage? - Pluralismus und kulturelle Identität heute" in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie und den Hochschulgemeinden der TU München
|
Event | 14.06.2007 |