Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Automatic Flight Control System of the CH-53 G/GS | Termin | 08.04.2015 |
![]() |
CRC 1335 Women in Science Symposium 2021
The 'Woman in Science' Symposium, organized by the CRC 1335 'Aberrant Immune Signals in Cancer', will host female international leaders in the field of Cancer and Immunology. The symposium will provide insights into top-class research and especially aims at encouraging female scientists to pursue a successful career in academic research by demonstrating exemplary career paths of leading female role models. The symposium will be complemented by an exciting panel discussion between scientists and renowned experts in woman's rights.
|
Termin | 04.06.2021 |
![]() |
CiS - eine wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Mikrosensorik und Mikrosystemtechnik | Termin | 14.05.2008 |
![]() |
Schiedel-Exchange on TechnoSociety - DIGI[tal_edu]CATION
Interesse an Digitalisierung der Bildung? - z.B. an der Frage, wie Digitalisierung Lernen und Lehren, LehrerInnen und SchülerInnen, Schule und Hochschule verändert? Oder wollen Sie wissen, ob Bildung noch Bildung bleibt? Perfekt! Wir freuen uns, Sie zu „DIGI[tal_edu]CATION“ einzuladen. Das Event ist der inzwischen vierte Teil der Reihe „Schiedel-Exchange on TechnoSociety“, mit der der Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie der TUM zwei Mal im Jahr Expert*innen mit Ihnen und Euch zusammenbringt, um kontroverse Themen aus Wissenschaft, Technik und Gesellschaft unter die Lupe zu nehmen – interaktiv und auf den Punkt.
|
Termin | 25.06.2019 |
![]() |
Blutspende im StudiTUM Gabelsbergerstraße
Blutspendeaktion am StudiTUM in der Gabelsbergerstraße
|
Termin | 28.09.2020 |
![]() |
Innovative Melktechnik vor dem Hintergrund wachsender Bestände | Termin | 16.11.2015 |
![]() |
"Modellierung/Simulation als Basis moderner Produktentwicklung für MEMS-Anwendungen der Firma Infineon Technologies" | Termin | 06.11.2015 |
![]() |
Architektur - Präsentation der Diplomarbeiten | Termin | 05.02.2008 |
![]() |
Blutspende am Campus Garching | Termin | 05.06.2007 |
![]() |
Informationsveranstaltung zum Executive MBA in Communication and Leadership
Der Executive MBA in Communication and Leadership verbindet General Management-Wissen mit Kommunikations- und Führungsaspekten. Sie möchten mehr darüber erfahren? Dann besuchen Sie unsere nächste Informationsveranstaltung.
|
Termin | 12.05.2009 |
![]() |
Carbohydrates on Surfaces and Particles - Diagnostic Applications | Termin | 17.05.2010 |
![]() |
Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence - Von der Biologie zur therapeutischen Nutzung des Gases NO | Termin | 19.04.2013 |
![]() |
Stefan Vilsmeier in der Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“
In der Veranstaltung berichten herausragende Gründer und Experten aus der Industrie über ihre Erfahrungen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer praktische Tipps, wie Sie das unternehmerische Netzwerk an der TUM nutzen können.
|
Termin | 27.04.2007 |
![]() |
Accommodation
wir treffen uns hier! Zoom-Meeting beitreten: https://tum-conf.zoom.us/j/67006667920 Meeting-ID: 670 0666 7920 Kenncode: 976956
|
Termin | 23.03.2021 |
![]() |
Needs, Possibilities and Current Limitation to Reliably Detect and Quantify Genetically Modified Organisms
Der Termin muss leider wegen der Wetterlage verschoben werden!
|
Termin | 28.01.2010 |
![]() |
Begrüßung der neuen Auszubildenden
Begrüßung der neuen Azubis (Lehrlingsbegrüßung)
|
Termin | 01.07.2014 |
![]() |
MSE Lecture Series "World of Engineering", Dr.-Ing. Markus Plattner, "Engineering and Science combined at the Max-Planck-Institute for Extraterrestrial Physics" | Termin | 15.04.2016 |
![]() |
Multiplex - Mikroarray - Analyse | Termin | 25.01.2012 |
![]() |
Schutz von geistigem Eigentum
An alle Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter der Lehrstühle der Fakultäten Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Maschinenbau und Physik der TU München!!!
|
Termin | 04.11.2009 |
![]() |
Progress and Challenges in SiliziumCarbide Power Semiconductor | Termin | 09.01.2015 |
![]() |
TUMgesund Gesundheitstag am Campus Garching
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung an der TUM werden an diesem Tag Aktionen rund um die Gesundheit angeboten.
|
Termin | 16.11.2023 |
![]() |
Liesel Beckmann Symposium 2014 - “Solutions! New Ways of Working – Diversity in Organizations”
The Liesel Beckmann Symposium 2014 aims to bring together international researchers within the field of gender studies in or ganizations and experienced practitioners from different organizations such as small and large private organizations as well as academia itself. It aims to stimulate the discussion of solutions for new ways of working against the background of current findings on gender and diversity in organizations. Therefore, the symposium will start with three key notes on gender and diversity in organizations, which present latest research findings focusing on perceptions of competence, appointment of leadership positions and the gender pay gap. The key notes will be followed by workshops, which will be focused on how organizations can solve these issues and find the best ways of working for all employees. The symposium will be rounded up by a panel discussion of experienced practitioners and decision-makers from different organizations on solutions for new ways of working.
|
Termin | 02.10.2014 |
![]() |
Abschluss als Biowissenschaftler(in) - Wie geht's weiter?
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Alumni der TUM über Berufseinstieg und Karrierewege auszutauschen.
|
Termin | 19.11.2014 |
![]() |
TUM Sustainability Career Day 2024
At the TUM Sustainability Career Day at Straubing campus, we bring students together with companies and offer an opportunity for networking. The focus is on entry-level opportunities and careers in the fields of sustainability, bioeconomy and biotechnology.
|
Termin | 07.11.2023 |
![]() |
RAN an die TUM - Bringing Polictics & Technology Together | Termin | 12.08.2020 |
![]() |
TUM Sustainability Day
Der zweite Nachhaltigkeitstag der TUM findet am 12.06.2024 statt. Weitere Infos gibt es rechtzeitig auf www.tum.de/sustainabilityday
|
Termin | 25.04.2024 |
![]() |
Grundkurs Erste Hilfe am 30.07.08- 31.07.08 am Standort Garching | Termin | 04.02.2019 |
![]() |
Vortrag von Jörg Schwitalla, Mitglied des Vorstands von MAN SE
Vortrag: "Strategische Technologieführerschaft “
|
Termin | 16.11.2010 |
![]() |
Kinder Uni: Was haben Apfelsaft, Anabolika und Abwasser gemeinsam? Die Analytik! | Termin | 15.11.2011 |
![]() |
TUMlive-Videokonferenz "Erweiterte Realität"
Wer sich für Informatik interessiert, ist hier richtig: Wissenschaftler/innen der TU München zeigen per Videokonferenz einige spannende Experimente und Arbeiten aus der aktuellen Forschung zur erweiterten Realität (Augmented Reality). Parallel zum Schülertag der TU München findet am 4. Februar eine Videokonferenz aus dem i-Tüpferl der Fakultät für Informatik ins Deutsche Museum statt.
|
Termin | 02.02.2010 |
![]() |
Presseworkshop: Das Drama Fußball – womit Sie bei der WM rechnen müssen und warum
Fußball ist Kondition, Technik, Taktik und Coaching? Wie sehr spielt der Faktor Zufall mit? Wir laden Sie zum Presseworkshop anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft ein, bei welchem der "Zufall beim Fußball' im Mittelpunkt steht und aus zwei wissenschaftlichen Perspektiven analysiert wird: aus Sicht der Trainingswissenschaft und aus philosophischem Blickwinkel.
|
Termin | 28.05.2018 |
![]() |
Sommerfest der Architektur
Die Studierenden der Fakultät für Architektur laden zum Sommerfest ein: Gespräche im Biergarten und Musik von Prof. Gerhard Hausladen mit seiner 18-köpfigen Bigband. Ab 22 Uhr öffnen die Türen zum Tanz.
|
Termin | 01.07.2008 |
![]() |
Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik 2016 | Termin | 05.10.2016 |
![]() |
Mental Health Day am TUM Institute for LifeLong Learning
Am 10. Oktober ist World Mental Health Day. Das TUM Institute for LifeLong Learning bietet an diesem Tag vielfältige Impulse zum Thema mentale Gesundheit an.
|
Termin | 15.09.2022 |
![]() |
Challenging Applications: How to Master Career Change and Lack of Experience | Termin | 13.10.2022 |
![]() |
Ingenieur/in - Karriere - Familie?!
Wie steht es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie speziell für Studierende und Absolvent/innen technischer bzw. ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge? Was bieten familienfreundliche Unternehmen ihren Beschäftigten und an welchen Stellen besteht evtl. noch (politischer) Handlungsbedarf? Zu diesen Themen diskutieren die Frauenbeauftragte der Fakultät für Maschinenwesen und ihre Stellvertreterinnen mit spannenden Gästen aus Industrie, Politik und Wissenschaft, sowie Eltern aus dem MINT-Bereich!
|
Termin | 24.05.2016 |
![]() |
Leading Change in Industry: Maximise Your Impact; June 10, 2010 - 17:00 – 19:00 pm, München, Arcisstr. 21, Raum 1713
Do you want to deliver truly outstanding results? Come and find out how you can help the world’s leading manufacturing companies to do more.
|
Termin | 04.06.2010 |
![]() |
Abschluss des Tutorenprogramms AdvEIsor der EI-Fakultät
Für Studienanfänger ist es oftmals nicht leicht, einen guten Einstieg in den neuen Lebensabschnitt zu finden. Helfen soll das Tutorenprogramm AdvEIsor. In AdvEIsor begleiten Studierende höherer Semester jeweils eine Gruppe von Studenten der Elektrotechnik und Informationstechnik während ihres ersten und zweiten Semesters an der Technischen Universität München. Am Donnerstag, den 17. Juni 2010 findet um 14 Uhr die Abschlussveranstaltung des AdvEIsor-Programms der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik mit Projektpräsentation und Siegerehrung statt. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen!
|
Termin | 08.06.2010 |
![]() |
15 Jahre Sinfonietta Jubiläums- und Semesterabschlusskonzert
Jubiläumskonzert der Sinfonietta München Programm: Fantasie u. Fuge in C-Moll (BWV 537) Bearbeitung für Orchester von Edward Elgar Konzert für Violine und Orchester - Jean Sibelius Bilder einer Ausstellung (Modest Mussorgsky)- Bearbeitung für Orchester von Maurice Ravel
|
Termin | 09.06.2010 |
![]() |
TUM Speaker Series: George Soros
The event series at the Technical University of Munich is organized by students for students and regularly attracts renowned speakers from politics and business. Past speakers are, for example, Mariya Gabriel, EU-Commissioner for Innovation, Research, Culture, Education, and Youth, and Bill Gates, founder of the Bill & Melinda Gates Foundation. More information on https://speakersseries.de/
|
Termin | 08.02.2023 |