Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Reflecting and Developing your Personal Career Plan | Event | 21.04.2022 |
![]() |
The facts and mysteries of plant pathogen evolution - some examples from smut fungi and oomycetes. | Event | 27.03.2018 |
![]() |
Fit for TUM - Servicemesse zum Studienstart
Auf der Servicemesse Fit for TUM am 08.10.2018 können sich Erstsemester von 11.30 - 18.00 Uhr zu allen Fragen rund um den Studienstart und das Studium wie Studienfinanzierung, Wohnen, Sport, Unileben und vieles mehr informieren. Parallel zur Messe finden Vorträge auf Englisch im Hörsaal 1200 (Carl-von-Linde-Hörsaal) statt.
|
Event | 17.07.2018 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Event | 02.04.2019 |
![]() |
Musik als Selbst-Ausdruck von Mensch und Gesellschaft (Reihe "Lebensqualität – Was macht unser Leben wert-voll?") | Event | 04.11.2010 |
![]() |
Origins of temperate adapted maize and implications for global germplasm. | Event | 13.12.2018 |
![]() |
Neue Werkstoffe
Symposium Neue Werkstoffe
|
Event | 02.10.2012 |
![]() |
Biosensing with Molecular Imprints and Diamond-based Platform Materials | Event | 15.07.2008 |
![]() |
Highlights der Forschung TUM Emeriti of Excellence
Plastische Chirurgie - ein oft verkanntes Fach zwischen Botox und Armtransplantation
|
Event | 19.04.2012 |
![]() |
Verkehr Aktuell: „Lärmwirkungsforschung im DLR - die Wirkung von Luftverkehrs- und Bahnlärm auf den Schlaf und die Belästigung von Anwohnern“
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
|
Event | 03.04.2012 |
![]() |
Konferenz „Digitale Transformation – Gibt es einen eigenen Weg für Deutschland?“ | Event | 13.07.2017 |
![]() |
Die Ertüchtigung der Stammstrecke der S-Bahn München auf 30 Zugfahrten je Stunde und Richtung - ein wesentlicher Beitrag zur Mobilität in der Metropolregion München
"Verkehr aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum
|
Event | 21.11.2007 |
![]() |
2. TUM Nanomagnetik Workshop 2010
Workshopprogramm
|
Event | 13.01.2010 |
![]() |
Die Seele ist ein Oktopus – Antike Vorstellungen vom belebten Körper
Die Ausstellung zeigt anhand von großformatigen Bildern, die der Berliner Graphiker Christoph Geiger zusammen mit Altertumswissenschaftlern entworfen hat, wie sich Philosophen und Mediziner in der Antike das Zusammenspiel von Seele und Körper vorgestellt haben. Ergänzt wird die Ausstellung durch Sammlungsobjekte aus dem Medizinhistorischen Museum und aus anderen Häusern.
|
Event | 22.12.2017 |
![]() |
Sustainability Student Club Fair
Sustainability Student Club Fair for TUM initiatives in the field of sustainability and interested students
|
Event | 05.03.2025 |
![]() |
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by TUM-IAS Fellow Dr. Luca Magri: "Physics-aware machine learning to predict unpredictable fluids" | Event | 17.05.2021 |
![]() |
Angewandte Forschung im Rahmen der 3. Rhonekorrektion in der Schweiz | Event | 18.11.2008 |
![]() |
Kuratorenführung durch die Ausstellung "Die Olympiastadt München"
Die Olympiastadt München – Rückblick und Ausblick Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne 07.07.2022–08.01.2023: Die Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972 sowie die Errichtung der Olympischen Sportstätten, des Olympischen Dorfes und des Olympiaparks zählen zu den wichtigsten Ereignissen sowohl in der Geschichte Münchens wie auch der Bundesrepublik. Die Ausstellung vermittelt mit attraktiven Exponaten und vielen neuen Dokumenten Einblicke in den Weg Münchens zur Olympiastadt, erläutert die Planungen und liefert einen Ausblick auf die Auswirkungen der Spiele auf die Stadtentwicklung.Treffpunkt an der Infotheke in der Rotunde der Pinakothek der Moderne. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, erhältlich im Cedon Museumsshop, 24,90 €.
|
Event | 17.07.2022 |
![]() |
Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Straubing | Event | 26.09.2007 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen | Event | 12.10.2022 |
![]() |
4. TUM Nanomagnetik Workshop
Anmeldungen zur Teilnahme am Workshop sind bis 20. Januar 2012 möglich. Für die Registrierung am Workshop senden Sie bitte eine email an Dr. Hadwig Sternschulte, email: hadwig.sternschulte@tum.de
|
Event | 13.01.2012 |
![]() |
Eröffnungskonzert Akademiezentrum TUM Raitenhaslach
Festkonzert anlässlich der Eröffnung des Akademiezentrums der Technischen Universität München in Raitenhaslach.
|
Event | 24.05.2016 |
![]() |
Integration von IT-Sicherheit beim Gestalten von IT-Landschaften - Vortrag aus der Reihe "IT-Sicherheit im Sommer" | Event | 05.05.2015 |
![]() |
Ausstellung „GALILEO“: Ausstellung der Entwürfe für das neue Infrastrukturprojekt für den Campus Garching „GALILEO“; ein 75 Mio. Euro Komplex mit Hotel, Audimax, u.v.m. | Event | 12.10.2011 |
![]() |
Ausstellung „GALILEO“ | Event | 12.10.2011 |
![]() |
Tag der Fakultät Maschinenwesen 2007
Am 13. Juli 2007 lädt die Fakultät für Maschinenwesen der TUM alle Absolventen, Promovierten, Studenten, Mitarbeiter, Ehemaligen und Freunde der Fakultät herzlich ein, gemeinsam den nahenden Abschluss eines erfolgreichen akademischen Jahres zu feiern.
|
Event | 28.06.2007 |
![]() |
Schaltstelle Gehirn - Von der Evolution des Geistes zur Neurotechnologie und Robotik - Robotik und Autonome Intelligente Systeme | Event | 05.10.2011 |
![]() |
Executive MBA in Communication and Leadership
In der Info-Session zum Executive MBA in Communication and Leadership haben Interessenten die Möglichkeit, aktuelle Teilnehmer zu treffen und an einer Schnupper-Unit teilzunehmen.
|
Event | 17.08.2011 |
![]() |
Businessplan-Aufbauseminar "Geschäftsmodell, Vertrieb und Finanzen"
Am 27. April startet das Businessplan-Aufbauseminar. Im SS 2008 haben 212 Studierende und Wissenschaftler der TU München das Aufbauseminar erfolgreich absolviert.
|
Event | 14.04.2009 |
![]() |
Weihenstephaner Sozioökonomisches Kolloquium
Paul Sharp Department of Business and Economics University of Southern Denmark, Odense, Denmark Donnerstag, 10. Januar 2013 um 17 Uhr im Hörsaal 8, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Alte Akademie Thema: " The Productivity and Efficiency Effects of Revolutionary Change in Agriculture"
|
Event | 08.01.2013 |
![]() |
From Current Antibody Arrays to Future Diagnostic Assays: Physicochimical Basics, Technological Development and Perspectives | Event | 09.01.2008 |
![]() |
Therapie der Adipositas in Deutschland - Möglichkeiten und Grenzen
Journalisten- und Multiplikatorenworkshop zum Thema "Therapie der Adipositas in Deutschland - Möglichkeiten und Grenzen". Führende Experten zeigen Entwicklungen, Trends und Perspektiven der Adipositastherapie auf.
|
Event | 27.01.2014 |
![]() |
Konzert "Splitter und Gedächtnis" | Event | 21.01.2015 |
![]() |
Technologisches Seminar Weihenstephan 2015 | Event | 22.12.2014 |
![]() |
Resistive Switching Devices
*Resistive switching* refers to the physical phenomena where a dielectric suddenly changes its (two terminal) resistance under the action of a strong electric field or current. The change of resistance can be, both, non-volatile and volatile, and both, reversible and irreversible. Typical resistive switching cells are capacitor like devices, where the electrodes can be an active or inert metals and the dielectric, mostly, a transition metal oxide. The resistive switching device is one of the leading candidates to replace the current non-volatile memory (NOR and NAND Flash) based on the floating gate MOSFET transistor. The resistive switching effect is also at the base of the behavior of the so called memristor devices (postulated and described theoretically by Prof. Chua) and neuromorphic memories.
|
Event | 22.10.2014 |
![]() |
Fortbildungsveranstaltung Typ 1 Diabetes und Insulintherapie | Event | 10.11.2010 |
![]() |
Fahrprofile und Ladeleistungsbedarf von Elektrostraßenfahrzeugen | Event | 01.07.2009 |
![]() |
internationales Symposium „Cancer Evolution | Event | 10.01.2018 |
![]() |
Holzwissenschaftliches Seminar
In den Seminaren werden aktuelle Forschungsarbeiten von externen und internen Referenten, sowie Bachelor- und Masterarbeiten allen Interessierten vorgestellt. Die Seminare bieten die Möglichkeit sich über die Inhalte und Ergebnisse der jeweiligen Arbeit zu informieren und Fragen zu diskutieren.
|
Event | 20.01.2016 |
![]() |
Testevent | Event | 28.02.2008 |