Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Finanzmanagement im FP6
KoWi-Workshop am Klinikum rechts der Isar der TU München - Informationen zum 6. EU-Forschungsrahmenprogramm - Referentin: Frau Claudia Labisch, Koordinierungsstelle EG der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) Die Veranstaltung beschäftigt sich vertieft mit der Kostenabrechnung und dem Finanzmanagement von Projekten im 6. EU-Forschungsrahmenprogramm. Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler, jedoch ausdrücklich auch an administrative Mitarbeiter an Lehrstühlen sowie an Mitglieder der Verwaltung von Universitäten. Ziel des Workshops ist es, den Umgang mit finanziellen Aspekten des FP6 für alle Beteiligten zu erleichtern und Unklarheiten zu beseitigen.
|
Termin | 28.08.2006 |
![]() |
KinderUni: Der blaue Planet – im Wassertropfen um die Erde
Die erste von zwei Vorlesungen der KinderUni am Wissenschaftszentrum Weihenstephan findet am Freitag, den 26. Januar 2007, um 17 Uhr statt. PD Dr. Annette Menzel (Lehrstuhl für Ökoklimatologie) lädt die jungen Studierenden zu einer Reise mit einem Wassertropfen um die Erde ein.
|
Termin | 26.01.2007 |
![]() |
Ringvorlesung Umwelt: Bewertung des Klimaschutzbausteins CCS: das CO2-arme Kraftwerk
Dr. Wilhelm Kuckshinrichs Forschungszentrum Jülich, Institut für Energieforschung – Systemforschung und Technologische Entwicklung
|
Termin | 17.10.2007 |
![]() |
Menschenwürde und menschliche Natur
Im Rahmen der Ringvorlesung „Humanität in der Medizin“ spricht am Mittwoch, den 2. Februar 2011, der deutsche Philosoph Robert Spaemann im Klinikum rechts der Isar. Der 83-jährige, der mit seinen Ansichten zu aktuellen Themen wie Abtreibung oder Gentechnik immer wieder kontroverse Diskussionen auslöst, wird einen Vortrag zum Thema „Menschenwürde und menschliche Natur“ halten. Die Veranstaltung findet im Hörsaal B des Klinikums in der Ismaninger Straße 22 statt, Beginn ist um 18.00 Uhr.
|
Termin | 26.01.2011 |
![]() |
16. Deutscher Materialfluss-Kongress
Bereits zum sechsten Mal in Folge findet der Deutsche Materialfluss-Kongress an der Technischen Universität München in Garching statt. Das Motto – „Intralogistik bewegt – mehr Effizienz, mehr Produktivität“ – wird am 29. und 30 März wieder mehr als 600 Experten aus Wirtschaft und Forschung nach Garching führen, um die neuesten Trends und Innovationen der Intralogistik zu diskutieren. Eröffnet wird der Kongress am Donnerstag den 29. März durch den Bayerischen Wirtschaftsminister Erwin Huber.
|
Termin | 12.03.2007 |
![]() |
Karrierewege im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie | Termin | 05.02.2013 |
![]() |
Green Day - Infotag für Studieninteressierte rund um das Thema "Umwelt" | Termin | 16.08.2013 |
![]() |
"Development of the NEMO tool suite: from basic physics to real industrial devices and to global impact on nanoHUB.org" | Termin | 08.06.2015 |
![]() |
Bau eines Karsthöhlenkraftwerkes zur Trinkwassergewinnung auf Java | Termin | 18.11.2008 |
![]() |
Was machen eigentlich unsere Nachbarn, die Forscher, in Garching?
Wofür benötigt man einen „Supercomputer“? Was ist denn ein „Schwarzes Loch“? Um diese und viele andere Fragen dreht sich die neue Wissenschafts-Matinee am Sonntagvormittag, bei der bekannte Wissenschaftler ihre Arbeit einem bunt gemischten, nichtwissenschaftlichen Publikum vorstellen.
|
Termin | 17.10.2013 |
![]() |
Entwicklung des regionalen Heizwärmebedarfs von Wohngebäuden am Beispiel von drei Landkreisen in Bayern
Entwicklung des regionalen Heizwärmebedarfs von Wohngebäuden am Beispiel von drei Landkreisen in Bayern. Referent: Dipl.-Ing. Isabell Nemeth, Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, TU München;
|
Termin | 14.05.2010 |
![]() |
Semesterkonzert UniversitätsChor München
Semesterkonzert UniversitätsChor München: A Capella: Nacht; Werke von Brahms, Schumann, uva... Leitung: Johannes Kleinjung Kartenreservierung über karten@unichor.de
|
Termin | 08.06.2010 |
![]() |
"Fractional and Integer Quantum Conductance at 300K and Zero Magnetic Field in Polymer-Suspended Graphene Nanoplatelets" | Termin | 14.06.2016 |
![]() |
Deutsch - Niederländisches Wirtschaftsforum
Infoveranstaltung über niederländisch-deutsche (Handels-) Beziehungen in Bayern und Vorstellung der niederländischen Sprache am Sprachenzentrum der TUM.
|
Termin | 14.06.2012 |
![]() |
Characterisation of Model Compounds of Artificial Soils by Using NanoSIMS | Termin | 18.11.2010 |
![]() |
Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit
Am Freitag, den 26. und am Samstag, den 27. November finden in der Katholischen Hochschulgemeinde der Technischen Universität München (Karlstr. 32) die „Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit“ statt.
|
Termin | 22.11.2010 |
![]() |
14. Vortragstagung der Wöhler-Vereinigung für Anorganische Chemie | Termin | 30.09.2008 |
![]() |
Master's Days 2023
Mastermesse für Studieninteressierte
|
Termin | 16.02.2023 |
![]() |
Convincing Cover Letters for Applications in Germany | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Seminar on Librarians' Skills in a Changing Environment | Termin | 11.10.2010 |
![]() |
Hidden Champions - Karriere bei Weltmarktführern im Mittelstand - Career Lounge
Sie gelten als Geheimtipps: Die kleinen und mittelständischen Unternehmen, die weltweit führend sind in ihrer Branche. In den Reihen der TUM Alumni gibt es viele „Hidden Champions“. Einige von ihnen berichten bei dieser Gesprächsrunde über ihren persönlichen Karriereweg.
|
Termin | 18.10.2018 |
![]() |
TUM-Sommerkonzerte
Nach der pandemiebedingten kurzfristigen Absage der traditionellen TUM-Adventsmatinee und VivatTUM im letzten Jahr, finden die Konzerte 2022 ausnahmsweise im Sommer statt.
|
Termin | 20.05.2022 |
![]() |
Info session: Finding Accommodation
Useful tips – like how to apply for an advertised apartment, how to contact the property owner/manager, how to master German bureaucracy (registry Residence Registration Office) and how to extend a visa, permit of stay, etc. Please register because places are limited.
|
Termin | 22.08.2017 |
![]() |
Affinity sensing: trends and challenges | Termin | 12.01.2024 |
![]() |
test1 | Termin | 15.07.2016 |
![]() |
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy | Termin | 08.04.2010 |
![]() |
"Gott und die moderne Physik" (Prof. Dr. Harald Lesch)
Vortrag von Prof. Dr. Harald Lesch, Institut für Astrophysik LMU; Veranstalter: EHG TU München
|
Termin | 29.05.2007 |
![]() |
Tauchen Sie ein in eine virtuelle audiovisuelle Welt bei der Professur für Audio-Signalverarbeitung der TUM
Besuchen Sie den reflexionsarmen Raum der Professur für Audio-Signalverarbeitung der TUM und tauchen Sie ein in virtuelle akustische und visuelle Welten. Erfahren Sie, was es bedeutet schwerhörig zu sein oder Cochlea Implantate zu nutzen. Wir stehen Ihnen bei Fragen über das Hören zur Verfügung.
|
Termin | 28.03.2023 |
![]() |
Technology Challenges in Space Engineering | Termin | 15.03.2013 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Termin | 11.10.2018 |
![]() |
Berufsfelder im Fokus: Diversifizierte Automobilzuliefererindustrie | Termin | 21.10.2022 |
![]() |
Adolf Hurwitz - Leben und Werk | Termin | 20.04.2009 |
![]() |
System-Simulation mit Fokus auf elektrische und elektronische Systeme - Anforderungen und Lösungsansätze | Termin | 06.05.2009 |
![]() |
Clothes Swap Party Uref
Machen Sie sich bereit für das nachhaltigste fashion event der Saison - es ist Zeit, Ihre Garderobe aufzufrischen, Ihre Regale zu entrümpeln und einen Hauch von Grün in Ihr Leben zu bringen. Wir organisieren eine Kleidertausch-Party im Vorhoelzer Forum (TUM Stammgelände), Einlass ab 15:00 Uhr. Kommt vorbei und tauscht Kleidung, Bücher (sogar Pflanzen!), während ihr kostenloses Essen von Foodsharing genießt. Schaut gerne vorbei und nehmt etwas mit, auch wenn ihr selbst nichts zum Tauschen habt. 📚🌱
|
Termin | 20.05.2025 |
![]() |
TUM@Freising: Die Vermessung des Lebens: Wie wir die Funktionen von Proteinen in der Natur bestimmen
Relevante Inhalte, verständliche Sprache und unterhaltsame Präsentation – so bringt TUM@Freising die Wissenschaft in die Stadt. Eine anschließende Diskussion nach jedem Vortrag ist ausdrücklich erwünscht, denn Wissenschaft lebt vom Meinungsaustausch. Weitere Informationen und die Aufzeichnungen früherer Vorträge unter: www.ls.tum.de/ls/presse/tumfreising/ Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei.
|
Termin | 27.06.2023 |
![]() |
Women@TUM
This event is organized as part of the Anita Borg Alumni Community Birthday Celebration (http://www.google.de/anitaborg/), which is supported by Google and it is taking place at the Technical University of Munich (TUM). The purpose of this event is to help and motivate women in the areas of computer science and engineering to build a TUM community.
|
Termin | 01.02.2016 |
![]() |
How the Mining Sector is Reinventing Itself: The Circular Economy of Tailings
The lecture is going to focus on mining waste, specifically tailings, including their definition, generation, properties, and management challenges. It will introduce the circular economy concept in tailings management, discussing legislation, recycling, and case studies of successful initiatives. The session will emphasize the importance of reusing materials to reduce environmental impacts and outlines future steps for integrating circular practices in mining, highlighting academia’s role in fostering innovation and research for sustainable mining practices.
|
Termin | 03.11.2024 |
![]() |
Informationsveranstaltung Executive MBA der TUM
Informationsveranstaltung zum Executive MBA: Hören Sie eine Schnuppervorlesung und treffen Sie aktuelle Teilnehmer
|
Termin | 05.06.2008 |
![]() |
Die deutsche bemannte Raumfahrt und ihre Wurzeln im Osten
Forum Munich Aerospace Vortragstitel: Die deutsche bemannte Raumfahrt und ihre Wurzeln im Osten Referent: Dr. Sigmund Jähn Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS
|
Termin | 20.10.2010 |