Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
1 | ... | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ... | 89 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Workshop "Einführung in die TUM Lernplattform" Event 15.05.2006
Indoor MIMO-Kanalmessungen bei 2.4GHz und daraus abgeleitete Kanalkapazitäten
Prof. Dr. Berthold Lankl
Event 07.06.2006
Architektur - Verabschiedung der Diplomanden Event 19.07.2006
EU-Kommissar Jan Figel und Staatsminister Dr. Goppel an der TUM
Diskussion "Braucht Europa Elite-Universitäten? - Die Hochschulen Europas im internationalen Wettbewerb" mit Jan Figel (EU-Kommissar für allgemeine und berufliche Bildung, Kultur und Mehrsprachigkeit) und Dr. Thomas Goppel (Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst) stattfinden.
Event 19.04.2006
Singularitäten und Impasse-Punkte
Veranstaltung: Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München Vortragender: Prof. Dr. Werner Rheinboldt University of Pittsburg USA
Event 19.06.2006
Real-time Analysis of Gas Constituents by REMPI-MS
Vortragender: Prof. Dr. Thorsten Benter, FB C - Physikalische Chemie Bergische Universität Wuppertal
Event 14.03.2006
Nutzung der Windenergie und die Folgen für konventionelle Kraftwerke
Energiewirtschaftliches Seminar am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik Referent: Dipl.-Ing. Hans Roth, TU München Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Event 04.05.2006
Future Navigation Systems: INS/GPS Technology Trends
Forum der Luft- und Raumfahrt MünchenReferent: Dr. George T. Schmidt, Director Education, Charles Stark Draper Laboratory, Cambridge, USAVeranstaler: ILR, UniBw, FHM, DGLR, VDI, AIAA, RAeS
Event 20.07.2006
Enzyme Chip Development for Effector Screening
Vortragender: Herr Dr. Daniel P. Funeriu, Dept. Chemie TU München
Event 23.05.2006
Academic Energy Cooperative at TUM - Second Meeting!
Did you ever dream of actively participating in the transformation of our energy system? Exploring various economic approaches and driving forward exciting projects? 🔋 Join us for our second meeting as we continue our journey towards establishing an academic energy cooperative! ♻️ 📅 Date: Wednesday, September 27th ⏰ Time: 6:00 PM 📍 Location: downtown campus, seminar room 3999 (https://nav.tum.de/room/0509.04.999) Energy cooperatives are a proven concept nationwide. They involve citizens coming together to take charge of the transformation of their local energy systems towards renewable sources. These cooperatives, as a blend of association and capital company, are democratically organized, thriving on collective decision-making. TUM provides a unique platform to experiment with the possibilities of an academic energy cooperative. Students, researchers, staff, and professors can bring their knowledge and apply it in practice. As the TUM community, we can expand the concept of the energy cooperative. In addition to the sustainable transformation of our energy systems, this concept also offers the opportunity to test teaching and research concepts in practice and conduct proof-of-concept studies! In our upcoming meeting, we'll start with an overview of our mission and then present the current progress and potential first projects. Afterwards, we will discuss the next steps we want to take as an initiative. Don't miss this opportunity to further develop these exciting ideas and lay the foundation for the formation of our cooperative. Share this event with your friends and let's work together to shape a sustainable future! 🌱
Event 20.09.2023
Von der Morphologie zur Funktion - Was können moderne, bildgebende diagnostische Verfahren leisten? Event 15.11.2011
Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik
Festakt mit Begrüßung durch den Präsidenten inkl. Festvortrag von Prof. Herkersdorf; Absolventenfeier und Promoviertenehrung inkl. Vergabe von Preisen
Event 23.03.2007
Prof. Dr. Amartya Sen, Identity and Violence: The Illusion of Destiny
Der Wirtschafts-Nobelpreisträger des Jahres 1998 stellt sein neues Buch vor.
Event 03.07.2007
Energiewirtschaftliches Seminar - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Aktuelle Entwicklungen in der Gaswirtschaft und deren Verteilnetze
Event 13.11.2015
Szenarien zu Energiemarkt und Klimawandel bis 2050
"Szenarien zu Energiemarkt und Klimawandel bis 2050"
Event 22.11.2012
Nobel Laureate Edvard Moser: "Neural maps of space: How do we know where we are?"
The 2014 Nobel Prize Laureate Prof. Edvard Moser (NTNU Trondheim) gives a public introductory lecture on our brain's internal navigation system.
Event 07.01.2015
Wohnen
Zoom-Meeting beitreten https://tum-conf.zoom.us/j/67006667920 Meeting-ID: 670 0666 7920 Kenncode: 976956
Event 23.03.2021
„Go for Talents!“ – Gewinnung, Integration und Bindung von Spitzenkräften in Wissenschaft und Wirtschaft
Fachkonferenz des Munich Dual Career Office (MDCO) mit Netzwerkpartnern Auftakttagung zum übergreifenden Netzwerk „MUNICH WELCOME“
Event 10.01.2012
Gedenken an die Opfer der NS-"Euthanasie"-Morde
Wir laden Sie ein zu Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer der NS-"Euthanasie"-Morde am 18. und 21. Januar 2019 in München und Haar (bei München).
Event 07.01.2019
Feierabendführung in der Universitätsbibliothek
Eine Führung durch die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München.
Event 12.06.2013
Info-Veranstaltung zur Wohnungssuche SS 2019
Praktische Tipps – etwa zur Bewerbung um eine Wohnung und notwendige Formalia (Anmeldung beim Bürgerbüro, Visum). Bitte melden Sie sich an, denn die Plätze sind begrenzt.
Event 24.01.2019
Welcome Presentation Learning German at the TUM
Do you have questions about German as a Foreign Language at the TUM Language Center? Join our online presentation: https://tum-conf.zoom.us/j/67237131978; Code 520472 (scheduled from 4-4.30 p.m. Afterwards, there will be time for individual questions)
Event 04.10.2022
Innovative Unternehmer: "Projekt Roadster"
Innerhalb der Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ besuchen uns am 30. April 2009 Robert Maier, ein Teammitglied des Projekt Roadster, Johann Stangl, geschäftsführender Gesellschafter der Stangl & Co. Präzisionstechnik GmbH und Thomas Mentel, Partner der Deloitte & Touche GmbH und präsentieren uns das Projekt Roadster. Die Vorlesungsreihe findet immer donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Stammgelände im Hörsaal 1100 statt.
Event 07.04.2009
Tum Career Day Event 21.04.2023
Berufseinstieg mit Doktortitel - Karrierewege in der Wirtschaft (Schwerpunkt Life Sciences)
Podiumsdiskussion in Kooperation mit der TUM Graduate School
Event 26.11.2014
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do's und Don'ts.
Event 26.11.2014
Datenbank-Workshop "Avery Index to Architectural Periodicals"
Einführung in die Recherche und Nutzung der Datenbank Avery Index to Architectural Periodicals
Event 12.11.2008
Zukünftige Energieversorgung - zwischen Ökologie und Ökonomie, - zwischen Visionen und Illusionen (Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence)
Im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie, zwischen Visionen und Illusionen wird über die zukünftige Energieversorgung heute meist sehr einseitig, ja emotional diskutiert. Der Vortrag versucht, eine entspannte Betrachtung zu präsentieren.
Event 20.05.2010
Polyhalogenated Natural Products in the Environment and Food - Identification, Quantification and Evaluation Event 13.12.2011
Aspects in Modeling, Simulation, Fabrication and Reliability of RF-MEMS in FBK Technology Event 22.06.2011
Auf Augenhöhe - Das Münchner Science Café
Fleischersatz und Genmais!? Wovon werden wir uns in Zukunft ernähren? Wie wird der Klimawandel die Landwirtschaft verändern? Wird sich das Konsumverhalten ändern? Geht der Trend zum Vegetarier?
Event 17.10.2014
Internationale Karriere in Wirtschaft und Wissenschaft
Im ersten Teil der Veranstaltung berichten international ausgewiesene Alumni von ihren persönlichen und beruflichen Erfahrungen. Im zweiten Teil öffnet sich die Runde und Sie finden in wechselnden Gruppen Gelegenheit zum Austausch mit erfahrenen Alumni und interessierten Studierenden, Promovierende und Post-docs.
Event 19.11.2014
Businessplan-Grundlagenseminar "Geschäftsidee und Markt"
Am 28. April startet das Businessplan-Grundlagenseminar. Im Wintersemester 2008/09 haben rund 316 Studierende und Wissenschaftler der TU München in Teams an Businessplänen geschrieben. Folgende Kernfragen werden erarbeitet: Wer ist mein Kunde? Was ist der Kundennutzen? Welches Produkt oder welche Dienstleistung biete ich an? Wie sieht der Markt und Wettbewerb aus?
Event 07.04.2009
Businessplan-Grundlagenseminar "Geschäftsidee und Markt"
Am 29. April startet das Businessplan-Grundlagenseminar. Im Wintersemester 2008/09 haben rund 316 Studierende und Wissenschaftler der TU München in Teams an Businessplänen geschrieben. Folgende Kernfragen werden erarbeitet: Wer ist mein Kunde? Was ist der Kundennutzen? Welches Produkt oder welche Dienstleistung biete ich an? Wie sieht der Markt und Wettbewerb aus?
Event 07.04.2009
Schlaf und seine Bedeutung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit
aus der Vortragsreihe Betriebliche Gesundheitsförderung
Event 24.03.2014
Schaltstelle Gehirn - Von der Evolution des Geistes zur Neurotechnologie und Robotik - Geist-Gehirn-Maschine. Forschungsperspektiven im 21. Jahrhundert Event 19.04.2011
Simulation und Modellierung in der Tumortherapie Event 08.10.2008
Tag der offenen Tür auf dem Campus Garching
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Garchinger Forschungscampus laden am 21. Oktober 2017 wieder zum „Tag der offenen Tür“ ein! Von 11 bis 18 Uhr öffnen mehr als 30 Forschungseinrichtungen und Unternehmen des Campus ihre Türen und laden ein, sich auf eine spannende Forschungsreise in die Welt der Wissenschaft zu begeben mit vielen Experimenten, Führungen und Vorträgen!
Event 28.09.2017
Munich - "The Capital of the Movement". A virtual guided tour.
Due to the current regulations it is not possible to do the excursion as planned to the NS-Documentation Center. However we could arrange a webinar which will be held in English. If your are interested please write an email to wtg@mcts.tum.de
Event 02.02.2021
LRT Seminar: Entwicklung eines kryogenen Raketenantriebs Die Rolle von Hybridmotoren in Studentengruppen
„Wie können Studenten leistungsstarke Triebwerke entwickeln?“ Auf Basis dieser Fragestellung wird Herr Matthias Bode, Projektleiter von Cryosphere, in seinem Vortrag über Raketenantriebe berichten. Insbesondere geht es um das Thema Hybridantriebe sowie deren Vor- und Nachteile. Zusätzlich wird er über die Entstehung und Geschichte der WARR Studentengruppe, die erste Hybridrakete Deutschlands und andere Aktivitäten im Bereich der Raketenentwicklung berichten. Hauptthema des Talks ist jedoch das Projekt Cyosphere, das im Detail erläutert wird. Angefangen bei Anforderungen und Zielen des Projekts werden unter anderem die Herausforderungen während der Entwicklung mit zugehörigen Versuchen und deren Testergebnissen sowie der aktuelle Stand betrachtet. Abgerundet wird der Vortrag durch die Überleitung zur Anwendung von Hybridantrieben in der Raumfahrt.
Event 04.06.2018
1 | ... | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ... | 89 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events