Alle Events
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
SFB-Seminar-Vortrag
Titel: "Ecosystem responses of mixed deciduous trees to elevated CO2 with mini-FACE"
|
Event | 08.10.2007 |
![]() |
Entwurf von RF MEMS Schaltern für Schaltmatrizen | Event | 19.11.2008 |
![]() |
[ Ringvorlesung Umwelt ] Verschmutzung der Meere und die Bedeutung des Klimas
Dr. Robert Groitl Dipl. E.D. Ozeanography, Taufkirchen, Pisa,
|
Event | 06.04.2009 |
![]() |
Personalized CVs for Applications in Germany | Event | 19.10.2020 |
![]() |
Bewerbungswerkstatt für internationale Studierende
Lernen Sie „das Bewerben“ von A bis Z: Stellen recherchieren, Lebenslauf erstellen, Anschreiben formulieren, Bewerbungsgespräche erfolgreich gestalten – das alles finden Sie hier und können das Wissen gleich in der Praxis anwenden.
|
Event | 14.10.2013 |
![]() |
Dachau
Kosten: MVV Ticket nach Dachau (max. ca. 6,70) / Max.: 30 Personen / Anmeldung: während der Sprechzeiten im Kulturbüro des Studentenwerks München / Leopoldstr. 13 (rosa Gebäude) Haus 1, Zi. 1113 (1. Stock) / Bitte läuten! / U3/U6 Giselastraße / Sprechzeiten: Mo bis Do: 10 bis 17 Uhr / Fr: 10 bis 14 Uhr / Weitere Infos: bei der Anmeldung im Kulturbüro /
|
Event | 26.05.2008 |
![]() |
Library Tour VI
Registration: Online. In case of high demand waiting list poistion. Participants: 30 Meeting point & time in front of the library entrance, 10 minutes before the tour start.
|
Event | 03.04.2018 |
![]() |
The Purrfect Breakfast
Number of participants: 8 Registration: online, in case of high demand: waiting List Costs: none, only individual consumption Meeting point and detailed information: for participants via email
|
Event | 02.05.2018 |
![]() |
TUM Campuslauf 2017
Am 28. Juni 2017 wird nun bereits zum 5. Mal der TUM Campuslauf ausgetragen! Teilnehmen können alle Studierende, Promovenden, Mitarbeiter/innen aus Forschung und Verwaltung sowie auch Alumni. In diesem Jahr werden bis zu 1.000 Läuferinnen und Läufern an den Start gehen können.
|
Event | 22.05.2017 |
![]() |
Paulaner Brauerei
Kosten: 5 Euro (mit Studentenausweis) Weitere Infos: bei der Anmeldung im Kulturbüro Anmeldung: Kulturbüro Leopoldstr. 13 (rosa Gebäude) Haus 1, Zi. 1113 (1. Stock) U3/U6 Giselastraße Sprechzeiten: Mo bis Do: 10 bis 17 Uhr Fr: 10 bis 14 Uhr
|
Event | 08.01.2009 |
![]() |
Road to Success via Proof of Concept Aircraft
The development process of a new eVTOL – with focus on configuration freeze and the value of full-scale flight testing
|
Event | 27.06.2022 |
![]() |
„FREI“ Workshop zur Ausstellung „Die Olympiastadt München“
Das Aushängeschild Münchens ist das geschwungene transparente Zeltdach im Olympiapark, auf dem man sogar spazieren gehen kann. Es wurde anlässlich der Olympiade vor 50 Jahren gebaut und sorgte damals schon für viel Furore: Wie konnte die Architekten und Ingenieure die filigran erscheinende Konzeptidee überhaupt baubar machen? In dem Workshop erproben wir selbst eine ganz besondere Entwurfsmethode, die wir dann auch umsetzen mit ganz viel Mut zur Leichtigkeit!
|
Event | 06.09.2022 |
![]() |
Ende der Beurlaubungsfrist | Event | 29.08.2013 |
![]() |
Entwurfsvorstellung Architektur - Hauptstudium | Event | 03.12.2007 |
![]() |
Deutsch-Französisches Forum Straßburg 2023 | Event | 12.05.2023 |
![]() |
Pint of science
Join us as we journey from the rainforests of the Congo to the coral reefs of Australia! For Planet Earth, we will discover what we can learn from our bonobo cousins and discuss how we can protect one of the world’s most diverse ecosystems. Are bonobos really addicted to sex? Is it too late to save the rainforests? What is coral bleaching and why does its colour matter? Let’s find out… All talks will be in English. Please buy tickets online by clicking at the provided URL.
|
Event | 07.05.2018 |
![]() |
Nymphenburg II
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0120. Teilnehmerzahl: 18 Verfügbarkeit: 18 Kosten: 5€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Event | 25.09.2019 |
![]() |
Preparation for your future career. How to optimise your time at university. | Event | 07.10.2021 |
![]() |
Vascular stern cell fates controlled by small peptides. | Event | 07.02.2012 |
![]() |
Auswirkungen des Klimawandels auf den Heiz- und Kühlenergiebedarf
Vortrag im Rahmen des Energiewirtschaftlichen Seminars am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik 16.00 - 17.30 Uhr; N8; N3815, Seminarsaal 3. Stock
|
Event | 05.11.2007 |
![]() |
Vortragsreihe "Ingenieure in der Praxis"
“Vom Reißbrett zur Bereichsleitung - Eine Ingenieurkarriere bei KUKA“
|
Event | 24.04.2008 |
![]() |
Vortragsreihe "Ingenieure in der Praxis"
Kayser-Threde GmbH "Ein Raumfahrtprojekt vom weißen Blatt Papier bis zum Start - Der Testsatellit MAQSAT-B2 für Ariane 5" Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) “Flugzeug-Wirbelschleppenforschung im DLR“
|
Event | 24.04.2008 |
![]() |
TUM Global Week 2023 | Event | 14.12.2022 |
![]() |
TUM Entrepreneurship Day 2020
On 25 June 2020 it is once again all about entrepreneurship at the Technical University of Munich!
|
Event | 18.02.2020 |
![]() |
"Women's Special: Confidence Booster NEW (Overcoming Self-Limiting Beliefs & Finally Making Things Happen)" | Event | 19.10.2020 |
![]() |
Realgymnasium Bozen zu Besuch an der TUM | Event | 02.04.2015 |
![]() |
Virtuelle Leistungshalbleitermodelle und ihr Nutzen in der Leistungselektronik | Event | 07.04.2015 |
![]() |
Workshop "Einführung in die Autorensoftware Lecturnity" | Event | 17.05.2006 |
![]() |
Continuum and kinetic approaches for the simulation of gas damping in MEMS
AG "Simulation von Mikrostrukturen und elektronischen Bauelementen" Prof. Attilio Frangi, Politecnico di Milano, Italien
|
Event | 06.09.2006 |
![]() |
China - Denk- und Verhaltensweisen im Reich der Mitte
Prof. Dr. Hans van Ess vom Lehrstuhl für Sinologie der LMU hält diesen Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe "Das asiatische Jahrhundert". Diese Reihe wird von der Carl von Linde-Akademie zusammen mit der Evangelischen Stadtakademie München, der EHG und der KHG der TUM angeboten.
|
Event | 03.07.2006 |
![]() |
Einladung zum eLearning Forum am 30.05.2006 | Event | 17.05.2006 |
![]() |
Struktur-Funktion und Pharmakologie menschlicher Geruchsrezeptoren
Vortragender: Dr. Krautwurst, DIFE Potsdam-Rehbrücke
|
Event | 05.04.2006 |
![]() |
Bewerbungsschluß Manage&More Förderprogramm
Manage&More Förderprogramm WS 06/07 Förderprogramm für den unternehmerischen Nachwuchs an der TU München, Bewerbung bis zum 31.7.06
|
Event | 28.06.2006 |
![]() |
Aktive Antennen für Satellitenkommunikation
Forum der Luft- und Raumfahrt MünchenReferent: Dr. Manfred Wittig, Head of Multimedia Systems Section, ESA, Noordwijk, NLVeranstaler: ILR, UniBw, FHM, DGLR, VDI, AIAA, RAeS
|
Event | 13.03.2006 |
![]() |
KinderUni: "Fassen, Fühlen, Fußballspielen – Wie schlau sind Roboter?"
Nach der Weihnachtspause startet am Freitag, den 19. Januar 2007, um 17:00 Uhr, die nächste Vorlesung der KinderUni an der TU München (TUM). Prof. Alois Knoll von der Fakultät für Informatik beantwortet den rund 600 Zuhörern die Frage „Fassen, Fühlen, Fussballspielen – Wie schlau sind Roboter?“. Erstmals findet die KinderUni am Campus Garching der TUM statt: im Gustav-Niemann-Hörsaal MW 0001 der Fakultät für Maschinenwesen, Boltzmannstr. 15.
|
Event | 16.01.2007 |
![]() |
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
Der UniChor München führt mit dem Orchester Collegium Musicum München die berühmte "Messa da Requiem" von Giuseppe Verdi auf. Leitung: Johannes Kleinjung
|
Event | 19.01.2007 |
![]() |
Internationales Symposium: Harmonising the Knowledge about Biomedical Side Effects of Doping
|
Event | 05.04.2006 |
![]() |
Xanthophylle: Vorkommen, Analyse und Bioverfügbarkeit einer aktuellen Substanzklasse
Vortragender: PD Dr. Breithaupt, Universität Stuttgart-Hohenheim
|
Event | 19.05.2006 |
![]() |
COPENHAGEN: Theaterstück (in engl. Sprache)
Während des Zweiten Weltkriegs streiten zwei alte Freunde -- beide Nobelpreisträger und Physiker -- über die Möglichkeit, eine Atombombe zu bauen. Der geheimnisvolle Besuch Werner Heisenbergs bei Niels Bohr in Copenhagen 1941 führt zu einer Diskussion, die das Schicksal von Ländern noch beeinflussen sollte. Eintritt 6 Euro
|
Event | 09.05.2006 |
![]() |
Workshop "Einführung in die TUM Lernplattform" | Event | 30.06.2006 |