Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Noodles, Books and Furniture
Datum / date: 19.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 09:00 Uhr/ 9 am Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 08.09.2014
Immatrikulation Gasthörer Event 09.09.2014
Ende der Vorlesungszeit Event 09.09.2014
climbing park Grünwald
registration: 1. enroll online to reserve a place, 2. pay the fee in TUMi office to complete your registration number of participants: 18 costs: 15€ meeting point: announced in a private email shortly before the event
Event 23.05.2016
Albertus-Magnus-Gymnasium zu Besuch an der TUM Event 02.09.2015
Assessment Center - Background and Tips for the Selection Process - Webinar in English
The Assessment Center (AC) is often used for the selection of junior employees. After receiving an invitation you should prepare thoroughly and familiarize yourself with the most common AC tasks. In this webinar you will get to know the background of the AC procedure as well as tips for dealing with different AC tasks.
Event 20.04.2017
Unitag Event 18.08.2022
Ran an die TUM - Informatik studieren an der TUM Event 18.08.2022
Geisterteilchen als faszinierende Lichter und Klänge – begehbare Licht-und-Klang-Installation
Ein faszinierendes Kunsterlebnis bietet die Technische Universität München (TUM) am Wochenende des 9. und 10. Februar 2019 in der „Reaktorhalle“ der Musikhochschule in der Luisenstraße 37a. Die Licht- und Klang-Installation AIS3 [aiskju:b] des Komponisten und Konzeptkünstlers Tim Otto Roth ist an beiden Tagen von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Event 05.02.2019
Vortrag an der Waldorfschule Rudolf-Steiner Event 19.04.2010
Wirtschaftliches Handeln im Spannungsfeld von Freiheit und Verantwortung
Vortrag im Rahmen der Munich Lecture in Business Ethics / Reinhard Kardinal Marx: "Wer langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss verantwortlich handeln. Der Ruf nach Verantwortung und nach Verantwortlichen ist in den ethischen Debatten unserer Zeit zum Glück wieder deutlich vernehmbar geworden. Aber Verantwortung lässt sich nicht einfach so erzeugen durch Appelle oder Anreizsysteme. Verantwortung kann nur übernommen werden, wo Freiheit möglich ist. Und Freiheit gibt es nicht ohne Verantwortung."
Event 06.12.2012
Let’s cook together!
After the success of our first cooking event in May 2010, we would like to invite you again to the event “Let’s cook together!”
Event 13.10.2010
Paintball TUMi vs. MESA + Rosenheim Tour
Datum / date: 09.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: 56 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: Bezahlung im Büro /payment at the office office Tutoren / tutors: Tarek
Event 18.10.2013
Ran an die TUM: Ringveranstaltung "Technik verbessern und neu entwickeln" - Fakultät Maschinenwesen Event 04.01.2012
Erstsemesterbegrüßung
Open air event für Studienanfänger
Event 11.03.2016
European Union Week - TUM School of Managment - Welcome & Opening Event 19.06.2017
Carl von Ossietzky Gymnasium (Hamburg) besucht die TUM Event 06.06.2012
Ende der Bewerbungsfrist Didaktikfach Grund- und Hauptschule Event 29.08.2013
TUM Master's Days 2022--MSc Radiation Biology – Study Program for Cancer Research (Open Q&A session)
MSc Radiation Biology – Study Program for Cancer Research (Open Q&A session)
Event 15.03.2022
TUM Alumni & Career – We help you land your dream job
TUM Alumni & Career – We help you land your dream job
Event 15.03.2022
GARNIX + FILM
Treffpunkt: 19:00, U6 Garching Forschungszentrum(Ausgang Richtung MENSA)/ Kosten: 3€/ Anmeldung: tumi_team@yahoo.de/ **** Meeting point: 19:00, U6 Garching Forschungszentrum, exit in direction Mensa Costs: 3€ Registration: tumi_team@yahoo.de
Event 28.05.2008
Neuschwanstein I
Datum / date: 06.04.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:20 Uhr Kosten / costs: 19€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 45 Anmeldung / registration: TUMi Büro / TUMi office Tutoren / tutors: Michael, Leander
Event 25.03.2013
Gymnasium Miesbach an der TUM Event 18.08.2011
Salary Negotiation in Germany - Webinar in English
This webinar will give you a good understanding of all the aspects important in negotiating your salary. We will look into defining your market value and finding the best strategy to achieve the salary you deserve. Included in the webinar is a discussion of contractual implications and how salaries are composed in Germany.
Event 19.10.2016
Architektur - Vorstellung und Ausgabe der Allgemeinen Diplomarbeit Event 23.02.2007
Klausur zu "Allgemeine Chemie für Bauing., Umwing. und Restauratoren"
Die Klausur zu "Allgemeine Chemie für Bauing., Umwing. und Restauratoren" findet am 16.3.2007 um 9.00 Uhr (Beginn!) im Hörsaal 1200 im Stammgelände der TU, Arcisstraße statt. Einlaß ab 8.30 Uhr! Dauer 45 min. Notwendige Utensilien: Taschenrechner, dokumentenechtes Schreibgerät. PSE wird nicht benötigt!
Event 12.02.2007
ESSDERC/ESSCIRC 2007: Workshops
Several Workshops relating ESSDERC/ESSCIRC 2007 topics will take place at the TUM.
Event 12.02.2007
Nutzung der Windenergie und die Folgen für konventionelle Kraftwerke
Energiewirtschaftliches Seminar Referent: Dipl.-Ing. Hans Roth, Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Event 28.04.2006
Neuartige Enzyme aus Basidiomyceten für die Lebensmittelbiotechnologie
Vortragender: PD Dr. Zorn, Universität Hannover
Event 05.04.2006
Workshop zur "Einführung in die zentrale TUM-Lernplattform" Event 25.10.2006
Transfer, Festlegung und Wirkung von Uran sowie seiner radioaktiven Zerfallsprodukte im Wasserpfad
Prof. Dr. E. Gert Dudel, TU Dresden, Institut für Allgemeine Ökologie
Event 23.11.2006
Dr. Courtin, Katholieke Universiteit Leuven: Understanding xylanase functionality in cereal processing Event 08.11.2006
MAS ETH in Intellectual Property
Zwei identische Vorträge um 13.00-14.00* und 17.00-18.00 Teilnahme kostenfrei !
Event 08.11.2006
Schülertag an allen Standorten der TUM
Schülertag an allen Standorten der TUM
Event 02.01.2007
Workshop zur "Einführung in die TUM-Lernplattform" Event 13.11.2006
Von Kokurrenz und Konfrontation zu Kommunikation und Kooperation - ländliche Räume neu entdeckt?
9. Münchner Tage der Bodenordnung und Landentwicklung, Veranstalter: Förderkreis Bodenordnung und Landentwicklung München e.V. in Zusammenarbeit mit der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung
Event 08.01.2007
Lothar Rohde Hörsaal
Text soll gelöscht sein !!!!
Event 16.11.2006
eLearning Forum Event 11.01.2007
Der Markt für Regelenergie - Technische und wirtschaftliche Aspekte
Energiewirtschaftliches Seminar; Referent: Dipl.-Ing. Serafin von Roon; Forschungsstelle für Energiewirtschaft, München; Ort: Seminarsaal N3815, Gebäude N8, Nordgelände, Zugang über Theresienstr. 90
Event 30.10.2006
Klausur "Datenbanksysteme f. Hörer anderer Fachrichtungen"
Klausur "Datenbanksysteme f. Hörer anderer Fachrichtungen"
Event 06.12.2006
1 | ... | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | ... | 233 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events