Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Vortrag: Harald Krüger, Personalvorstand BMW »Die Mobilität der Zukunft gestalten. Die BMW Group – Menschen-Strategien-Visionen«
Auch dieses Jahr konnte die IKOM wieder hochkarätige Redner gewinnen!
|
Termin | 21.06.2011 |
![]() |
Highlights der Forschung - TUM Emeriti of Excellence: Vom abrufbaren Einzeltropfen zum Rapid Manufactoring – Beiträge der TU München | Termin | 16.09.2013 |
![]() |
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs - Schwerpunkt Naturwissenschaften- Webinar
Wer nach der Promotion in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte sich vorab gut informieren: Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie gelingt der Einstieg? In dieser Reihe stellen erfolgreiche TUM Alumni live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden.
|
Termin | 16.10.2017 |
![]() |
Europosgrados Chile
Teilnahme an der Studienmesse unseres TUM Exchange Partners PUC Chile (Weiter Infos dazu hier: http://relacionesinternacionales.uc.cl/alumnos-uc/pregrado/difusion-dri#feria-internacional-uc) am 20.03 sowie die Teilnahme am TU9-Gemeinschaftsstand bei der EUROPOSGRADOS in Chile vom 21.03 - 25.03 in Santiago de Chile. Im Mittelpunkt der Teilnahme steht die Teilnahme an den Messen der TUM-Partneruniversität (Hier steht der Fokus eher auf Austausch und Austauschmöglichkeiten) und der EUROPOSGRADOS (hauptsächlich um die Beratung von Master- und auch möglichen Promotions-studenten) und das Verbinden zu den Partnern vor Ort.
|
Termin | 04.03.2019 |
![]() |
DWIH "Symposium on Future of Work"
Wie bereits die Jahre zuvor wird die TUM auch in 2019 wieder durch einen Wissenschaftler auf dem deutsch-indischen Symposium des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses (DWIH) und der Deutschen Botschaft in Delhi vertreten sein. Die diesjährige Konferenz findet unter dem Motto "Symposium on Future of Work" statt. Dipl. Ing. Christos Chantzaras von der Fakultät für Architektur wird an dem Panel "Redesigning Workspaces" teilnehmen.
|
Termin | 05.03.2019 |
![]() |
Allgemeine Biologie 2 (Zellbiologie für Biologen) Klausur | Termin | 02.06.2008 |
![]() |
Bewerbung bei Startup-Unternehmen - Webinar
Startups gelten als attraktive Arbeitgeber, die viel Gestaltungsspielraum und Freiheiten bieten. In diesem Webinar erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie sich erfolgreich bei einem Start-up bewerben. Dabei gehen wir detailliert auf die Besonderheiten in Bezug auf Kontaktaufnahme, Positionen und die passenden Bewerbungsunterlagen ein.
|
Termin | 11.11.2016 |
![]() |
RFID-Demonstrations- und Anwendertag
Das RFID-Anwenderzentrum München veranstaltet am Donnerstag den 17.11.2011 zum zweiten Mal in Folge den RFID-Anwendertag, diesjährig in Kooperation mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA). Interessierten Unternehmen werden in Vorträgen und Live-Demonstrationen die Möglichkeiten und Anwendungen zu den Themen „Fertigungssteuerung“, „Lokalisierung“ und „Überbetrieblicher RFID-Einsatz in der Supply Chain“ vermittelt. Durch diese Themen wird ein breiter Überblick über die RFID-Technologie in Theorie & Praxis vermittelt.
|
Termin | 29.09.2011 |
![]() |
TUM IdeAward 2017 - Preisverleihung | Termin | 12.12.2017 |
![]() |
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I-III
L’Ensemble Médical ist ein Oratorien-Ensemble an den Münchner Universitäten und setzt sich aus Chor und Orchester zusammen. Der überwiegende Teil der Mitglieder kommt von den medizinischen Fakultäten – Medizinstudenten und Dozenten von LMU und TUM, sowie Mitglieder der Münchner Ärzteschaft. Darüberhinaus wirken Profimusiker sowie Angehörige anderer Fakultäten mit. Nach einem überaus erfolgreichen Debüt mit Mozart’s Requiem im Sommersemester 2009, wird L’Ensemble Médical im Dezember 2009 Bach’s Weihnachts-Oratorium (I-III) aufführen. Für 2010 sind das Verdi Requiem (Herkulessaal) und die H-Moll Messe geplant, sowie Konzertreisen nach Frankreich (Oktober 2010) und die USA (Februar 2011, New York u.a.).
|
Termin | 08.12.2009 |
![]() |
Regensburg
Treffpunkt: Hauptbahnhof, Gleis 26 Uhrzeit: 8:30 Tutoren : Christofer, Maria V., Thomas A. Preis: 6,- € Anmeldung: im TUMi-Büro mit Bezahlung *** Meeting point: central station, platform 26 Time: 8:30 am Tutors : Christofer, Maria V., Thomas A. Price: 6,- € Registration: TUMi-office with payment
|
Termin | 09.11.2009 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt Campus Innenstadt: StuCafé direkt neben dem Audimax Treffpunkt Campus Garching: Magistrale MI Treffpunkt Campus Freising: fair geniessBar
|
Termin | 23.05.2017 |
![]() |
Fit in das Tutorium
Schulung für FachtutorInnen aller Fakultäten
|
Termin | 31.03.2015 |
![]() |
Tag der offenen Tür
Zum TUM-Jubiläum ein Tag der offenen Tür in XXL: Ein umfangreiches Programm mit Experimenten, Führungen, Präsentationen und Vorträgen gewährt von 11 bis 18 Uhr spannende Einblicke in die Welt von Wissenschaft und Forschung an allen Standorten der TUM!
|
Termin | 01.06.2018 |
![]() |
Integrating light signal dynamics in dense stands; a mechanism to evaluate competitive threat of neighbors. | Termin | 12.02.2014 |
![]() |
TUMKolleg zu Besuch an der TUM | Termin | 13.09.2017 |
![]() |
Passivhaustechnologien | Termin | 23.05.2008 |
![]() |
Infoabend: Trockenes Auge | Termin | 17.08.2011 |
![]() |
Filmeabend
Datum / date: Sunday, 23.11.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekannt gegeben / will be announced by Email Uhrzeit / time: 19.30-21.00Uhr / 7.30-9.00pm Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max. number of participants: offen / open Anmeldung / registration: online
|
Termin | 31.10.2014 |
![]() |
Auftaktveranstaltung für das Munich Quantum Valley
Quantencomputer bauen, die komplexe wissenschaftliche und wirtschaftliche Problemstellungen schneller lösen können als jeder Supercomputer; Infrastrukturen schaffen, die den Technologietransfer und Ideenaustausch im Bereich der Quantenwissenschaften erleichtern; exzellente Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Fachkräfte von morgen schaffen.
|
Termin | 03.03.2021 |
![]() |
Lenkflugkörper-Technologien - Aktuelle Schwerpunkte und Zukunftsperspektiven
Forum der Luft- und Raumfahrt München Vortragstitel: Lenkflugkörper-Technologien - Aktuelle Schwerpunkte und Zukunftsperspektiven Referent: Dr. Paul Hennig, Technologiemanagement, LFK GmbH Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS
|
Termin | 05.04.2010 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Das ABC des Studierens: Auslandsaufenthalt, Bewerbung, Credits, … Die Serviceeinrichtungen stellen das Studium an der TUM vor | Termin | 14.08.2018 |
![]() |
DAAD Infoveranstaltung “ Study in Germany"
Am 6. Juni organisiert das DAAD IC Shanghai eine Infoveranstaltung an der East China University of Science and Technology. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird daran teilnehmen und einen Vortrag zum Thema“ Study and Research at TUM“ halten.
|
Termin | 28.05.2018 |
![]() |
[ Ringvorlesung Umwelt ] Kernenergie aus der Sicht eines Geologen - Resourcen und Endlagerung
Prof. Dr. rer. nat. Kurosch Thuro, Lehrstuhl für Ingenieurgeologie an der TU, München
|
Termin | 06.04.2009 |
![]() |
Unitag an der Fakultät für Medizin | Termin | 10.06.2016 |
![]() |
Die TUM zu Besuch am Rupprecht-Gymnasium | Termin | 07.11.2019 |
![]() |
Der erste Job: Rechte und Pflichten - Webinar
In diesem Webinar bekommen die Teilnehmenden anhand praktischer Fälle ein grundlegendes Verständnis des Arbeisrechts und seiner Möglichkeiten, aber auch der „Fallstricke“. Worauf müssen Sie besonders achten, wenn Sie sich bewerben, Ihren Arbeitsvertrag verhandeln oder Ihr Zeugnis erhalten? Welche Pflichten haben Sie an Ihrem Arbeitsplatz, welche Rechte stehen Ihnen zu?
|
Termin | 16.10.2017 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunk & Uhrzeit: @ Main Campus, StuCafé 16 - 18 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15 - 17 Uhr @ Campus Freising, fair geniessBar 14 - 16 Uhr
|
Termin | 27.11.2017 |
![]() |
Job Interviews and CV in English-Speaking Countries - Webinar in English
In our webinar we‘ll be taking a look at the key principles for developing a professional CV regarding layout and style. For example, what are the differences between German and English CVs? Then, in the section on interview questions, we‘ll develop effective strategies for answering typical questions. This is especially important when highlighting your skills and when talking about diffi cult topics such as weaknesses.
|
Termin | 27.10.2017 |
![]() |
Jugend und Gewalt
Dass jede Jugend mehr Ärger macht als eine frühere, wissen wir seit Sokrates und Hegel, und das werden auch unsere Kinder einmal sagen. Wie ist es heute, und warum ist so viel von Gewalt die Rede? Prof. Abels wird Bedingungen, unter denen Jugendliche heute aufwachsen,darstellen. In Zeiten sozialer Beschleunigung nehmen Subjektivitätsdenken und Konkurrenz mit jedem um alles zu. Die Fähigkeit und die Bereitschaft, Frustrationen auszuhalten, nehmen ab; die Schwelle der Kränkung ist gesunken. Die Formen, jugendtypische Konflikte auszutragen,ändern sich. Verdeckte und offene Gewalt ist auch ein Aufhänger der sozialen Identität. Es gibt einen Zusammenhang zwischen kultureller und sozialer Desintegration und Gewalt. Bei gleichzeitig schwächer werdender Werteerziehung in der Familie nimmt der Einfluss der Medien zu. Die Darstellung spektakulärer Gewalt reizt zur Nachahmung und zur spektakulären Überbietung.
|
Termin | 10.12.2008 |
![]() |
TUM Campus Garching Tour II
Anmeldung: online (verbindlich) Teilnehmerzahl: 60 Treffpunkt: Mitteilung per Email
|
Termin | 28.09.2016 |
![]() |
IT of TUM
Anmeldung: online Teilnehmerzahl: unbegrenzt Treffpunkt: Raum 1200 (TUM Campus Innenstadt)
|
Termin | 28.09.2016 |
![]() |
"Bourgeois Virtues" / Prof. Deirdre McCloskey
First Munich Lecture in Business Ethics: Professor Deirdre McCloskey: "The Bourgeois Virtues"
|
Termin | 16.11.2011 |
![]() |
Test-Titel
Summary
|
Termin | 24.08.2022 |
![]() |
Dante Gymnasium zu Besuch an der TUM | Termin | 02.03.2015 |
![]() |
Vertical transmission and active aquisition - two strategies of plants to shape their microbiome. | Termin | 29.03.2022 |
![]() |
Rothenburg odT
Teilnehmerzahl: 26 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Office (Stammgelände: 0185; Garching: 1.012) SOLD! Kosten: 10€ Treffpunkt für Teilnehmer und detaillierte Informationen per Email
|
Termin | 16.05.2018 |
![]() |
Classical Concert & Christmas Market
On the first Sunday of Advent the TU Munich invites to the TUM - Advent Matinee in the cultural center Gasteig.Afterwards we will have the opportunity to visit the famous “Christkindlmarkt” (Christmas Market), which is located near the Marienplatz.
|
Termin | 29.10.2009 |
![]() |
Ran an die TUM Perspektive Studium: "Nachwachsende Rohstoffe – von der Pflanze zur Nutzung. Der TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit stellt sich vor" | Termin | 24.05.2018 |
![]() |
Multimodale Modellierung von Gruppenaktionen zur automatischen Segmentierung von Besprechungen
Referent: Dipl.-Ing. Stephan Reiter, TU München
|
Termin | 17.10.2007 |