Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
TalkTUMi: Sprachencafe
Treffpunkt & Uhrzeit: @ Stammgelände, StuCafé 16:00 - 18:00 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15:00 - 17:00 Uhr @Weihenstephan, fair geniessBar 14:30 - 16:30 Uhr
Termin 16.04.2019
TV Tipp: Von der physikalischen Zeit zur Lebenszeit und Endzeit
Im Zuge der Langen Nacht der Wissenschaften wurden 12 Vorträge aufgezeichnet. Dieser Vortrag kommt aus der Reihe: Zeit ist das, was eine Uhr misst. Oder?
Termin 21.06.2010
Library Tour I
Anmeldung: online (verbindlich) Teilnehmerzahl: 50 Treffpunkt: Mitteilung per Email
Termin 28.09.2016
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
In diesem Workshop lernen Sie Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Jobinterviews vorbereitet.
Termin 25.04.2016
Blomberg: Sommerrodelbahn
Registrierung: 1. online einschreiben, 2. im TUMi Büro verbindlich anmelden Teilnehmerzahl: 27 Preis: 12€ Treffpunkt: Mitteilung per Email
Termin 26.04.2016
TUMi Nights: Hang-Out Englischer Garten
Registrierung: online Kosten: siehe unten Treffpunkt: im Facebook-Event
Termin 29.05.2018
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Prof. Roland Rad, Institute of Molecular Oncology and Functional Genomics Termin 19.05.2021
Energiewirtschaftliches Seminar
Urban Living Labs – wachsende Bedeutung neuer Forschungskonzepte zur Umsetzung der Energiewende
Termin 09.01.2017
Businessplan-Grundlagenseminar "Geschäftsidee und Markt"
Am 29. April startet das Businessplan-Grundlagenseminar. Im Wintersemester 2008/09 haben rund 316 Studierende und Wissenschaftler der TU München in Teams an Businessplänen geschrieben. Folgende Kernfragen werden erarbeitet: Wer ist mein Kunde? Was ist der Kundennutzen? Welches Produkt oder welche Dienstleistung biete ich an? Wie sieht der Markt und Wettbewerb aus?
Termin 07.04.2009
Auf Augenhöhe - Das Münchner Science Café: Fotografie
Ist das, was wir auf Fotos sehen, die Wirklichkeit, eine verbesserte Kopie oder gar eine Fälschung, eine konstruierte Realität? Kann man etwas abbilden, was man eigentlich nicht sehen kann? Wie weit darf man bei der Bildbearbeitung gehen? Welche Rolle spielen Fotografien für die Gesellschaft, für Wissenschaft, Journalismus und Popkultur? Wie verändern sie unser Bild von der Welt und von uns selbst?
Termin 13.10.2015
Campusführung Garching II
Datum / date: 25.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 14.00 Uhr/ 2 pm Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: online
Termin 05.09.2014
KVR & MVV I.
Datum / date: 12.04.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Andi, Eva, Daniel, Pierre
Termin 05.04.2011
Campusführung Stammgelände II
Datum / date: 18.04.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 14.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Friedrich W., Alexander B.,
Termin 09.04.2011
Science and Society – Meet with Excellence Termin 11.10.2011
Holzwissenschaftliches Seminar
In den Seminaren werden aktuelle Forschungsarbeiten von externen und internen Referenten, sowie Bachelor- und Masterarbeiten allen Interessierten vorgestellt. Die Seminare bieten die Möglichkeit sich über die Inhalte und Ergebnisse der jeweiligen Arbeit zuinformieren und Fragen zu diskutieren.
Termin 21.04.2015
Was macht denn ein/e ...? - Prozessingenieur IT - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht der TUM Alumni Michael Bauer über seinen Job als Prozessingenieur IT.
Termin 16.10.2017
Welcome@TUM - digitale Erstsemesterbegrüßung 2020
Das Jahr 2020 hat uns allen bislang viel Kraft, Flexibilität und kreatives Handeln abverlangt. Vor allem mit den uns so fremd erscheinenden Maßnahmen zur sozialen Distanzierung. Umso wichtiger finden wir es, Sie in unserer Universitätsgemeinschaft willkommen zu heißen und gedanklich verbunden zu sein. Unsere traditionelle Erstsemesterbegrüßung möchten wir daher nicht ausfallen lassen, dennoch aus gegebenen Anlass anders gestalten. Lassen Sie sich überraschen, was wir für Sie auf die Beine gestellt haben.
Termin 29.10.2020
Cell and Tissue Polarity in Plants. Termin 18.02.2013
Klettergarten Vaterstetten
Teilnehmerzahl: 22 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (Stammgelände: 0185; Garching: 1.012) SOLD! Kosten: 15€ Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
Termin 12.07.2017
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Termin 21.04.2022
"Merits of Ascatron’s 3DSiC® Device Technology for High Voltage & High Power Applications " Termin 05.06.2018
BMW Welt
Datum / date: 03.11.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13:00 Uhr Kosten / costs: 5 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Martin W., Eduard
Termin 19.10.2012
IEAI Speaker Series – When is it unethical for AI to lie to Humans? with Tae Wan Kim
With its new Speaker Series, the TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence is bringing experts from all over the world to Munich to talk about Ethics and Governance of AI. These events serve as an important platform for sharing new research and exchanging knowledge.
Termin 26.11.2019
RAN an die TUM Perspektive Studium: Für die Erde ins All - Die Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie stellt sich vor Termin 30.09.2019
Contributing Factors for Active Learning(CAL)
Prof. Azzurra Ruggeri, Leiterin der Kognitions- und Entwicklungspsychologie / TUM School of Education, wird vom 8. bis 13. Oktober 2019 Ägypten besuchen, um das Projekt Contributing Factors for Active Learning (CAL) in Cairo zu starten. CAL zielt darauf ab, ein vollständiges Bild der aktiven Lernstrategien für Schulkinder zu vermitteln. Um die erforderlichen Daten zu erheben, werden Praktikanten der Universitäten Kairo und Ain Shams geschult, Tests bei Kindern durchzuführen. Im Nachhinein finden die eigentlichen Tests in ägyptischen öffentlichen Schulen statt. Das Projekt wird in Partnerschaft mit den Universitäten Kairo und Ain Shams durchgeführt.
Termin 30.09.2019
Wege zur Promotion Termin 03.02.2010
International Symposium of Mixed and Augmented Reality (ISMAR)
Augmented Everything, Everywhere for Everyone
Termin 02.09.2014
Rückmeldung für das Sommersemester 2015 Termin 09.09.2014
Vortragsreihe Erneuerbare Energien - Biomasse rund um die Welt
Mit "Nachhaltiger Pflanzenölproduktion in Asien - Palmöl, Kokosöl und Jatropha?" beschäftigt sich Dr. Thomas Breuer von der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Eschborn in seinem Vortrag. Er geht dabei sowohl auf Anbau- als auch auf Anwendungsmöglichkeiten ein und beleuchtet Vor- und Nachteile.
Termin 17.11.2010
Selbstpräsentation für den Jobeinstieg - Webinar
Im Bewerbungsprozess ist es wichtig, spontan, überzeugend und vor allem prägnant vom eigenen Karriere- und Lebensweg berichten zu können – sei es nun im Vorstellungsgespräch, auf der Jobmesse oder beim Networking. In diesem Webinar lernen Sie die wesentlichen Techniken des „Storytelling“ zur Selbstpräsentation kennen und erhalten Tipps für einfach durchzuführende Übungen.
Termin 13.04.2018
Global Minds - Bewerben und Arbeiten in Norwegen
Vortrag mit Erfahrungsberichten In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
Termin 13.04.2018
Career Lounge: Meet Young Professionals in Life Sciences
Young Professionals aus den Life Sciences geben in dieser Veranstaltung Insidertipps für die Karrieregestaltung in einer vielgestaltigen Branche: Welche Fähigkeiten und Zusatzqualifikationen sind besonders gefragt? Welche Berufsfelder bieten das meiste Entwicklungspotential?
Termin 13.04.2018
Stadtführung III
Datum / date: 11.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: 4 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Büro /at the office Tutoren / tutors: Martin, Raul, Ubald, Marie
Termin 24.09.2013
mobil.TUM 2009 - International Scientific Conference on Mobility and Transport
Am 12. und 13. Mai 2009 findet in München die internationale wissenschaftliche Konferenz mobil.TUM 2009 "ITS for Larger Cities" statt. Die Konferenz diskutiert den Einsatz der Verkehrstelematik (ITS) in Großstädten und Ballungsräumen in den Themenfeldern Verkehrszustandsschätzung, Modellierung, Verkehrsmanagement, Verkehrssteuerung, Kooperative Systeme (Car2X), Öffentlicher Personenverkehr und Nachfragemanagement.
Termin 20.02.2009
TUM Master's Days 2022 M.Sc. Information Systems (open consultation) / Wirtschaftsinformatik (offene Beratung)
M.Sc. Information Systems (open consultation) / Wirtschaftsinformatik (offene Beratung)
Termin 15.03.2022
Verkehr Aktuell: "Sense and Sensibility – Auto und Umwelt im Wandel der Zeit", Das Auto im Spannungsfeld von Technik, Politik und Markterfolg, Dipl.-Phys. Ingrid Paulus, Umwelt und Verkehr, AUDI AG, Ingolstadt
"Verkehr aktuell – Informationen aus Wissenschaft und Praxis" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
Termin 04.05.2007
Studieren an der TUM I
Anmeldung: Online Treffpunkt & Uhrzeit: Raum 0606 Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 21.03.2018
"The Rise of Islamic Fundamentalism"
Vortrag: "The Rise of Islamic Fundamentalism" + Film
Termin 05.06.2007
SESAR – Zukunft des Air Traffic Managements Termin 14.05.2007
novel approaches for the development of gluten free foods and beverages Termin 09.11.2007
1 | ... | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel