Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Weihnachtsmarkt Nürnberg
Datum / date: 17.12.11 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: ? Uhr Kosten / costs: ? € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: TUMi Büro/TUMi office Tutoren / tutors: Alexander B., Fabian K., Lukas K., Matthias,
Event 30.11.2011
TUMi Ski We
Datum / date: 13.-15.01.12 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: ? Uhr Kosten / costs: ? € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: TUMi Büro/TUMi office Tutoren / tutors: Oli, Michael Schmidt, Lukas K., Michael D. , Qibin,
Event 14.10.2011
Of Crumbs and Bread: Understanding and exploiting immune receptor diversity in wild wheats. Event 20.03.2019
Information event for international students
Wir möchten Sie gerne zu Kaffee und Kuchen einladen und Ihnen dabei Ansprechpartner vorstellen, die für Ihr Studium an der TUM wichtig sind: z.B. Vertreter vom der Ausländerbehörde, des Studentenwerks, der Studentischen Vertretung, der Hochschulgemeinden, der Deutschkurse...
Event 10.09.2009
Hugo Junkers – Pionier der Luftfahrt
Im Ehrensaal des Deutschen Museums wird seit 1968 der Deutsche Konstrukteur und Unternehmer Hugo Junkers gewürdigt, dessen Lebensspanne vor 150 Jahren begann. Seine ingenieurwissenschaftlich fundierte Gestaltungskraft eröffnete vor nunmehr 90 Jahren die Entwicklungslinie zum heutigen Verkehrsflugzeug. Er war sowohl der Schöpfer visionärer technischer Ideen als auch der tatkräftige Unternehmer für deren erfolgreiche industrielle Umsetzung.
Event 10.09.2009
Presidential Dinner Event 25.08.2015
Konzept Nachhaltigkeit: Das Konzept Nachhaltigkeit und seine philosophische und politische Verortung Event 02.11.2011
Sequestration of plant derived glucosides by juvenile leaf beetles: a model system for adaptation and evolution. Event 19.09.2014
Bewerbungsbeginn für das SoSe 2015 für Incoming Austauschstudierende Event 09.09.2014
Schnitzeljagd/ Treasure Hunt
Datum / date: 11.10.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-mail bekanntgegeben/ will be announced via E-mail Uhrzeit / time: 10.00- 16.00Uhr/ 10am- 4pm Kosten / costs: keine/ free Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 teams with 3-5 people Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 29.09.2014
„Pflegebedürftig? – Das Wichtigste in Kürze“
Um Anmeldung bis 31.10.2014 wird gebeten: TUM.Family – Familienservice, Alexandra Schulz, familienservice@zv.tum.de, Tel. 089 / 289 22319
Event 24.10.2014
Lake Chiemsee
Registration in TUMi office Room 0120 Participants: 36 Availability: 36 Costs: 20€ Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
Event 26.09.2019
RAN an die TUM Perspektive Studium: Fakultät der Architektur - Denken in mehreren Ebenen: Die Fakultät für Architektur stellt sich vor Event 30.09.2019
TUM IdeAward 2019
Der TUM IDEAWARD zeichnet herausragende Ideen und Technologien mit großem Marktpotenzial aus. Kommt zur Preisverleihung am 21. November 2019, 17–22 Uhr im Foyer des Audimax (Arcisstr. 21, 80333 München)! 112 Geschäftsideen wurden eingereicht, die 10 vielversprechendsten Konzepte werden bei der Preisverleihung vorgestellt und die drei besten prämiert. Die ausgezeichneten Teams erhalten Preisgelder von der Zeidler-Forschungs-Stiftung sowie ein Coaching durch die TUM Gründungsberatung und UnternehmerTUM. Auch in diesem Jahr wird die Preisverleihung wieder von einem spannenden Rahmenprogramm begleitet: Neben dem Bühnenprogram mit Keynote Speaker, Pitches und Preisverleihung, wartet die anschließende Ideenmesse mit Networking-Gelegenheiten und Buffet auf Euch! Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen unter www.tum.de/ideaward // The TUM IDEAWARD honors outstanding ideas and technologies with great market potential. Come to the award ceremony on November 21, 2019, 5–10 p.m., in the foyer of the Audimax (Arcisstr. 21, 80333 Munich)! 112 business ideas were submitted, the 10 most promising concepts will be presented at the award ceremony and the three best will be awarded prizes. The winning teams will receive prize money from the Zeidler Research Foundation and coaching from TUM Start-up Consulting and UnternehmerTUM. This year, the award ceremony will once again be accompanied by an exciting program: next to the stage event with keynote speaker, pitches and award ceremony, an idea fair with networking opportunities and a buffet awaits you! Admission is free, please register. Further Information at www.tum.de/en/tum-business/entrepreneurship/ideaward
Event 01.10.2019
Energiewirtschaftliches Seminar
Wahrnehmung, Bewertung und die Akzeptabilität von Technik in Deutschland
Event 24.10.2016
Assessment Center – Was erwartet Sie im Auswahlverfahren? - Webinar
Das Assessment Center (AC) wird häufig für die Auswahl von Nachwuchskräften eingesetzt. Wer eine Einladung dazu erhält, sollte sich im Vorfeld mit den gängigen Aufgaben vertraut machen. In diesem Webinar lernen Sie die Hintergründe des AC-Verfahrens kennen und erhalten Hinweise für eine strukturierte Vorbereitung.
Event 27.10.2017
Karrierewege nach der Promotion / Career Lounge - im Rahmen der Career Days
Alumni aus den Life Sciences geben in dieser Veranstaltung Insidertipps für die Karrieregestaltung in einer vielgestaltigen Branche: Welche Fähigkeiten und Zusatzqualifikationen sind besonders gefragt? Welche Berufsfelder bieten das meiste Entwicklungspotential?
Event 27.10.2017
Assessment Center Training - Workshop
Das Assessment-Center (AC) ist ein weit verbreitetes Instrument der Personalauswahl. Dieses Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber nach Kriterien wie Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc. auszuwählen. In diesem Training können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen.
Event 11.11.2016
Trends im Social Media Recruiting - Webinar
Online die richtigen Kontakte knüpfen und Profil zeigen hat immer größere Bedeutung im Bewerbungsprozess. Machen Sie sich mit Strategien vertraut, wie Personaler im Netz nach Informationen über Bewerberinnen und Bewerber suchen und wie Sie XING, Facebook und Co. effektiv für Ihre Bewerbung nutzen können.
Event 11.11.2016
Social Erasmus: Dinner in the Dark
Registration in TUMi office Participants: 30 Availability: 5 Costs: 5 € Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Event 16.11.2018
Heinrich Heine Gymnasium Dortmund zu Besuch an der TUM Event 12.11.2018
TUMi Länderabend: Frankreich
Meeting point & time: KHG TUM, 7 pm
Event 15.11.2018
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Event 26.10.2016
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Event 26.10.2016
Stadt-führung I.
Treffpunkt: Marienplatz (Mariensäule) / Anmeldung: tumi_team@yahoo.de/ Alle Plätze sind bereits besetzt. Nächste Stadtführung findet am 12.10.08 statt/
Event 03.10.2008
Think.Make.Start.
50 STUDENTS | ALL DISCIPLINES | 2 WEEKS | 6 ECTS · Learn how to act and work like the most successful innovators! · Solve real problems and work with students from all over TUM! · Build new products in only two weeks using latest technology!
Event 25.01.2023
Arbeit 4.0
Arbeit 4.0 Die Maschinen werden immer intelligenter, flexibler und übernehmen unsere Arbeit. Sie sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Vieles wird digitalisiert und die Maschinen treffen eigene Entscheidungen – Ist Arbeit überhaupt noch zeitgemäß? Was bedeutet eigentlich Industrie 4.0? Und was bedeutet das für uns? Werden wir auch in Zukunft noch arbeiten müssen? Welche Rolle spielen die Maschinen? Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre konkreten Fragen und Anliegen mit unseren Referent.innen zu besprechen. Wir bieten Ihnen keine Podiumsdiskussion, sondern Information, Austausch und Diskussion auf Augenhöhe.
Event 16.04.2015
Karrierewege in der Pharmabranche
Alumni der TU München berichten über ihre verschiedenen Berufswege und Erfahrungen in der Pharmabranche.
Event 15.05.2012
Vortrag von Boris Konrad, dem bekannten Gedächtnisweltrekordhalter Event 09.12.2010
Ringveranstaltung RAN AN DIE TUM: TUM twoinone 2011 - Perspektiven zum doppelten Abiturjahrgang Event 01.10.2010
Green Day - Infotag für Studieninteressierte: Studienmöglichkeiten und Forschung an der TUM im Bereich "Umwelt" Event 07.07.2014
Deutsche Schule Kapstadt zu Besuch an der TUM Event 31.05.2017
Weihenstephan Socioeconomic Colloquium - Event 16.07.2013
Bionik - Ideenwettbewerb - Ehrung
Das TUM Leonardo da Vinci-Zentrum für Bionik lädt herzlich zur Ehrung ausgewählter Beiträge im Rahmen des Ideenwettbewerbs BIONIK ein. Neben interessanten grundlegenden Vorträgen zum Themengebiet der Bionik werden verschiedene in Zukunft anstehende Forschungsvorhaben im Bereich Bionik an der TUM vorgestellt.
Event 17.06.2008
TalkTUM[i:] Language Café
Meeting point & time: @ Main Campus, StuCafé 4 - 6 pm
Event 18.04.2018
Ausbildungs-Berufs-Informations-Tag am Bertha-von-Suttner Gymnasium Neu-Ulm Event 04.07.2013
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs
Erfolgreiche TUM Alumni stellen live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden. -Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften-
Event 23.05.2016
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
Event 13.04.2018
Ran an die TUM Perspektive Studium: Erst orientieren, dann entscheiden! Die Orientierungsstudiengänge der TUM stellen sich vor Event 02.06.2014
Würzburg
Datum / date: 01.11.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 7:30 Uhr Kosten / costs: 8€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Pegah, Theresa, Imen, Carmen
Event 19.10.2012
1 | ... | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | ... | 233 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events