Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
TUM-Mathematikzirkel für Schüler/-innen | Termin | 04.01.2012 |
![]() |
Deutsche Schule Rio de Janeiro zu Besuch an der TUM | Termin | 09.01.2020 |
![]() |
MINT Akademie zu Besuch an der TUM | Termin | 09.01.2020 |
![]() |
TUM Career Week
Vom 6. - 10. Juni 2011 bietet der TUM Career Service an allen Standorten der TUM ein breites Angebot rund um die Themen Karriere und Berufseinstieg. Studierende und Alumni können in dieser Woche an persönlichen Beratungen und verschiedenen Seminaren/Vorträgen teilnehmen sowie in persönlichen Interviews und Workshops interessante Unternehmen kennen lernen. Nähere Informationen unter www.tum.de/career
|
Termin | 23.05.2011 |
![]() |
Vorstandsmitglied MAN Diesel in "Innovative Unternehmer"
Thema: After Sales: Kernkompetenz für weiteres Wachstum
|
Termin | 02.09.2008 |
![]() |
Globalisierung und Landwirtschaft - Mehr Wohlstand durch weniger Freihandel | Termin | 13.10.2010 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Fakultät für Architektur – Denken in mehreren Ebenen. Die Fakultät für Architektur stellt sich vor" | Termin | 06.06.2017 |
![]() |
Auf Augenhöhe - Das Münchner Science Café: Autofreie Innenstadt
Das Science Café ist dieses Mal zu Gast bei den Münchner Wissenschaftstagen. Deshalb findet das 7. Café am Samstag, den 14.11.2015, um 15:30 Uhr im Theresienraum der Alten Kongresshalle statt. Und darum geht's: +++ Autofreie Innenstadt +++
|
Termin | 12.11.2015 |
![]() |
Vermögen richtig vererben - Vortrag zu Erbrecht und Testament | Termin | 20.01.2017 |
![]() |
Campusführung Stammgelände I
Datum / date: 30.09.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Öncel, Oliver, Martin, Marie
|
Termin | 24.09.2013 |
![]() |
Vortrag: Go West! Praktikum und Arbeiten in den USA oder Kanada | Termin | 27.05.2009 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Maschinenwesen
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Technik verbessern und neu entwickeln. Die Fakultät für Maschinenwesen stellt sich vor.
|
Termin | 17.11.2014 |
![]() |
Testtermin | Termin | 27.02.2008 |
![]() |
Deutsche Schule Rio de Janeiro zu Besuch an der TUM | Termin | 12.11.2018 |
![]() |
Gymnasium Graf-Rasso zu Besuch an der TUM | Termin | 10.05.2016 |
![]() |
Chemical Biology and endomembrane trafficking in plants. | Termin | 17.03.2015 |
![]() |
A small welcome introduction for a Chinese business delegation | Termin | 27.08.2019 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg | Termin | 22.04.2021 |
![]() |
Informationsveranstaltung zur TUM: Junge Akademie
Die Akademie stellt sich ihren potentiellen neuen Stipendiat*innen vor und lädt Studierende der TUM, der Hochschule für Politik, der Hochschule für Fernsehen und Film sowie der Hochschule für Musik und Theater zur Teilnahme an die TUM in München ein.
|
Termin | 20.07.2017 |
![]() |
Convincing Cover Letters for Applications in Germany | Termin | 07.10.2021 |
![]() |
Kuns.TUM - Kunst für Techniker
Ausgewählte Alte Meister in der Alten Pinakothek
|
Termin | 10.11.2008 |
![]() |
Academy Talk on "New Technologies and the Perspective of Jewish Ethics"
TUM: Junge Akademie hosts the first Academy Talk in 2023 on March 15, this round with Chief Rabbi Pinchas Goldschmidt, President of the Conference of European Rabbis, and Prof. Dr. Astrid Séville, interim professor of political theory and philosophy at TUM, as guest.
|
Termin | 08.03.2023 |
![]() |
TUM@Freising: Einen Schluck voraus – Getränketrends der Zukunft
Der Standort Weihenstephan mit der ältesten Brauerei der Welt ist seit jeher mit der Thematik Bier und Getränke eng verbunden. Dabei wäre Wasser genaugenommen die einzige essenzielle Flüssigkeit, die der Mensch trinken muss. Sind Getränkeentwicklungen daher reiner Luxus? Vor welchen Herausforderungen steht die Getränkebranche? Welche Produkte entsprechen unserem Zeitgeist und welche neuartigen Konzepte sind zu erwarten? Über diese und weitere Fragen spricht Prof. Martina Gastl, Leiterin des Forschungszentrums Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität, bei ihrem Vortrag in der Reihe TUM@Freising am Dienstag, 10. Dezember 2024 im Lindenkeller in Freising.
|
Termin | 22.10.2024 |
![]() |
Frontiers of the Nanoelectronics
The symposium is part of the project "Nanoelectronics in Germany" conducted by acatech (German Academy for Science and Engineering). It will focus on the long termin potential and the challenges of nanoelectronics. The symposium will take place in the Theresianum of TUM (Theresienstraße 21) on September 8th (14:00-19:00) and September 9th (9:00-18:00), 2010. Organizers are acatech, the TUM Institute for Advanced Study, the TUM Institute for Nanoelectronics and the Fraunhofer Research Institution for Modular Solid State Technologies.
|
Termin | 16.08.2011 |
![]() |
AmazonFACE Workshop in Manaus
Technical University of Munich Global Incentives Fund Delegation visit of the AmazonFACE project in Manaus, B razil Date: 26-28 th of November 201 8 Evaluating the effect of elevated atmospheric CO 2 on the resilience of the Amazon rainforest
|
Termin | 30.11.2018 |
![]() |
Physikalische Weihnachtsvorlesung
Die Weihnachtsvorlesung wurde von Physik-Studenten aus dem 5. Semester im Lauf des letzten Jahres unter Betreuung von Herrn Kressierer und Herrn König von der Vorlesungsvorbereitung konzipiert. Die Vorlesung wird von den Freunden der Physik an der TUM e.V. und der Firma Lebkuchen-Schmidt (Nürnberg) gesponsert.
|
Termin | 16.12.2008 |
![]() |
Deutsches Museum
Datum / date: 12.04.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: 3 Euro Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Alexander B., Andi
|
Termin | 08.04.2011 |
![]() |
Auslandssemester Simbabwe, 6 Monate auf der Jesuitenmissionsstation St. Rupert Mayer
Auslandssemester Simbabwe, 6 Monate auf der Jesuitenmissionsstation St. Rupert Mayer
|
Termin | 24.11.2011 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt: StuCafé, neben Hörsaal Audimax (TUM Stammgelände) Zeit: mittwochs, 16:00-18:00 -> Kommt vorbei!
|
Termin | 21.10.2016 |
![]() |
Vom Molekül zum Ökosystem - Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt | Termin | 25.10.2016 |
![]() |
Münchner Mathematisches Kolloquium, Vortragsreihe zur Mathematik von M. Gromov
Shining the light of geometry on group theory
|
Termin | 14.12.2009 |
![]() |
Two Case Studies of Flight Control Problems Found During Flight Testing of a New Naval Fighter | Termin | 22.03.2016 |
![]() |
Kunstflug mit einem Hubschrauber – geht das? | Termin | 22.03.2016 |
![]() |
Deutsches Museum
Registrierung: im TUMi Büro Kosten: 4.00€ Teilnehmerzahl: 18 Treffpunkt: Mitteilung per Email
|
Termin | 04.04.2016 |
![]() |
REXUS - Hoch hinaus am LRT | Termin | 26.04.2011 |
![]() |
Software Engineering 2008
Die Konferenz "Software Engineering 2008" ist die grösste Tagung des Fachbereichs Softwaretechnik der Gesellschaft für Informatik e.V. Dieses Jahr findet sie unter dem Motto "Verschmelzung von Theorie und Praxis" an der TUM vom 18.-22.2.2008 statt. Montag und Dienstag, vom 18.-19.2.2008 können in zahlreichen Tutorien und Workshops ein breites Spektrum an aktuellen Themen, wie Qualitätssicherung, Wissensmangement und sicherheitskritische Systeme, diskutiert werden. Mittwoch ist der Industrieforumstag, an dem prominente Sprecher aus Industrie und Universität Themen aus ihrer Erfahrung vorstellen. Donnerstag und Freitag werden angenommene Beiträge neuste wissenschaftliche Erkenntnisse präsentiert. Eingeladene Vorträge fassen Ergebnisse der letzen Jahren in der Software Engineering zusammen und diskutieren zukünftige Themen. Als Keynotesprecher spricht David Parnas, eine der ganz grossen Koryphäen aus der "Urzeit" des Software Engineering. Beim Konferenzdinner redet der bekannte Polarforscher und Eiswanderer Arved Fuchs über die Gemeinsamkeiten von Expeditionen und Softwareprojekten. Herr Fuchs hat vor einigen Jahren mit Reinhold Messner zu Fuss die Antarktis durchquert. Detaillierte Informationen über das Programm finden Sie unter: http://se2008.in.tum.de
|
Termin | 01.02.2008 |
![]() |
Stadtführung II
Teilnehmerzahl: 28 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) Kosten: 3€ Treffpunkt für Teilnehmer und detaillierte Informationen per Email
|
Termin | 05.04.2017 |
![]() |
TUMi Nights
Registrierung: online einschreiben Treffpunkt: Taj Rotana (Nikolaistraße 9, München) Weitere Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Operation der einzigen noch Passagiere transporierenden Super Constellation der Welt | Termin | 10.04.2017 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Termin | 11.10.2018 |