Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
From Functional Chromophores to Fluorescence Standards: Fluorescence Spectroscopy at BAM Event 29.09.2008
Mikro- und Nanomedizin: Chancen und Herausforderungen für die Medizintechnik
Vortrag vom VDE Arbeitskreis Medzintechnik & LifeScience Electronic, Referent: Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Thomas Schmitz-Rode, RWTH Aachen
Event 12.10.2007
Darwin's Impact on Technology
At the occasion of Charles Darwin's 200th birthday, the Institute for Advanced Study (IAS) and the Carl von Linde-Academy (CvL-A) of the Technische Universität München (TUM together with the Deutsches Museum invite to lectures and a panel discussion at the Deutsches Museum (Ehrensaal) at October, 22, 2009
Event 28.09.2009
We are MIBE Speaker Series
Research in Biomedical Engineering: At the next "We are MIBE" event, Prof. Dr. Andreas Bausch and Prof. Dr. Simon T. Schäfer will provide exciting insights into their research.
Event 06.04.2023
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "Management und Technik in Kombination. Das Studienangebot der TUM School of Management." Event 09.07.2013
Katastrophen, Krisen, Risiko – die Mathematik extremer Ereignisse
Extreme Risiken als Folge außergewöhnlicher Ereignisse begleiten unser Leben. Jeder hofft, nie davon betroffen zu sein. Dennoch verliert mancher sein Vermögen in einer Finanzkrise, werden Immobilien durch eine Sturmflut zerstört und verlieren Menschen ihr Leben in einem Autounfall.
Event 14.01.2013
Stammtisch VII
Datum / date: 04.02.2013 Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine Tutoren / tutors: Alex B., Tarek, Lukas, Kerstin , Öncel
Event 28.01.2013
Modellierung von Analog- und Mixed-Signal-Schaltungen unter Berücksichtigung von Herstellungs- und Betriebsbedingungen Event 04.06.2013
BewerbungsWerkstatt
In der BewerbungsWerkstatt könne Sie Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen in Kleingruppen gestalten und sich mit anderen Studierenden, Promovierenden und Alumni austauschen.
Event 20.04.2015
Carbon Sequestration in Soils - Inaugural Lecture of TUM-IAS Fellow Prof. Ingrid Kögel-Knabner
naugural Lecture of TUM-IAS Fellow Prof. Ingrid Kögel-Knabner "Carbon Sequestration in Soils" Hörsaal 21 am WZW Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 2, EG 85354 Freising
Event 25.04.2012
DSD Schulen Bulgarien zu Besuch an der TUM Event 24.06.2016
Employment Regulations and Opportunities for International Students in Germany Event 14.10.2013
Genes, Environment and Disease
Bioinformatics Colloquium
Event 03.11.2008
Plant rejuvenation: AT-hook transcription factors as key regulators of life history traits. Event 30.03.2022
Wer definiert das Anthropozän? Evidenzpraktiken in den Debatten um das Menschenzeitalter
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Wissen zur Gewissheit: Evidenzpraktiken in Wissenschaft, Medizin, Technik und Gesellschaft"
Event 07.11.2017
Garnix-Festival in Garching Event 16.04.2013
Workshop zur Studienorientierung Event 12.05.2023
Gymnasium Geretsried zu Besuch an der TUM Event 11.12.2013
Gymnasium Gars am Inn zu Besuch an der TUM Event 10.05.2016
HTL Mödling zu Besuch an der TUM Event 10.05.2016
Wie Massenmedien Gesundheitsverhalten beeinflussen: Aktuelle Befunde mit Blick auf Geschlechterdifferenzen?
Letzte von fünf Veranstaltungen der im Wintersemester 2013 / 2014 stattfindenden Ringvorlesung "Wissenschaft - Geschlecht - Medizin". In dieser Ringvorlesung werden die Schnittstellen von Wissenschaft, Geschlecht und Medizin aus mehreren Persektiven beleuchtet
Event 04.12.2013
TalkTUMi Language Café WZW
Kosten / costs: none Treffpunkt / meeting point: fair geniessBar (Maximus-von Imhof-Forum 3, 85354 Freising) Zeit / time: Mittwochs / Wednesdays 2-4pm
Event 17.10.2016
Gymnasium Vilshofen zu Besuch an der TUM Event 22.05.2015
Soluble Interleukin-6 Receptor in Control of Inflammation and Cancer
Referent: Prof. Dr. Stefan Rose-John, Dept. of Biochemistry, Med. Faculty, Christian-Albrechts-University Kiel; Seminar des Sonderforschungsbereichs 456: "Zielstrukturen für selektive Tumorinterventionen", Sprecher: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Wagner, Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
Event 16.01.2006
Prüfung Halbleitersensoren
Hörsaal N 5325, 9 Uhr s.t. siehe http://www.fsb.ei.tum.de/stusek/dhp/termine.html
Event 17.01.2006
Ort und Erinnerung - Nationalsozialismus in München Führung durch die Ausstellung Event 10.01.2006
Umweltmanagement und Ökoauditierung
Nordgelände, 3.OG, bitte Anmeldung während der Vorlesung
Event 07.03.2007
Prüfungstermine WH LMC 2
Wiederholungsprüfung LMC2 für Lebensmittel- und Getränketechnologie
Event 10.11.2005
ESSCIRC 2007
33rd European Solid-State Circuits Conference
Event 12.02.2007
„Künstliche Intelligenz - Vision und Wirklichkeit“
Vortragsveranstaltung mit Prof. (em.) Dr. Joseph Weizenbaum zum Thema „Künstliche Intelligenz - Vision und Wirklichkeit“. Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Technik im Brennpunkt“, zu der die Technische Universität München (TUM) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) einladen. Sie bietet interessierten Besuchern eine kritische Bestandsaufnahme zur Künstlichen Intelligenz (KI) in der Informatik.
Event 10.04.2007
Messung lokaler Phänomene in Polymer-Elektrolyt-Brennstoffzellen
Vortrag - Energiewirtschaftliches Seminar am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik; Referent: Dipl.-Ing. Robert Eckl, Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, TU München
Event 07.03.2007
11. Münchner Massivbau-Seminar
11. Münchner Massivbau-Seminar
Event 10.03.2007
Fußball: Sport oder Business?
Der Sportmarketingexperte Prof. Dr. Arnold Hermanns von der Universität der Bundeswehr München spricht am Dienstag, den 30. Mai, im Rahmen der wissenschaftlichen Vorlesungsreihe der Carl von Linde-Akademie
Event 24.05.2006
Japan - Kultur, Philosophie und Ethik
Prof. Dr. em. Johannes Laube von Institut für Japanologie der LMU beendet mit seinem Vortrag über Japan die Vorlesungsreihe "Das asiatische Jahrhundert". Veranstalterin ist die Carl von Linde-Akademie zusammen mit der Evangelischen Stadtakademie und den evangelischen und katholischen Hochschulgemeinden der TUM.
Event 03.07.2006
Enzyme Chip Development for Effector Screening
Vortragender: Herr Dr. Daniel P. Funeriu, Dept. Chemie TU München
Event 23.05.2006
Orchestration of type2 immune responses in vivo
Referent: Dr. David Voehringer, Institut für Immunologie der LMU; Seminar des SFB 456 "Zielstrukturen für selektive Tumorinterventionen", Sprecher: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Wagner, Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München, Trogerstr. 30, 81675 München
Event 24.02.2006
Tag der offenen Tür in Garching
Forschung live. Wissenschaft in Garching Eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative "Deutschland - Land der Ideen"
Event 08.06.2006
Academy Consult Infoabend Event 22.10.2013
Landschaftsarchitektur Event 27.06.2008
SeaLife
Datum / date: 28.01.2012 Treffpunkt / meeting point: direkt am Haupteingang des "Sea Life" (http://www.visitsealife.com/Munchen/planen-sie-ihren-besuch/so-finden-sie-uns/default/) Uhrzeit / time: 11.00 Uhr Kosten / costs: 10 € (bitte direkt zur Veranstaltung mitbringen) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: : Christofer K., Alexander B. , Qibin
Event 12.01.2012
1 | ... | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | ... | 233 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events